Spanien ungeschlagen - Italien mit Halb-Blamage

publiziert: Mittwoch, 14. Okt 2009 / 22:06 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 15. Okt 2009 / 10:18 Uhr

Kroatien hat erstmals seit 2000 eine Endrunden-Teilnahme verpasst. Das Team der «Schweizer» Ivan Rakitic und des derzeit verletzten Mladen Petric setzte sich in Kasachstan in letzter Minute 2:1 durch, doch die Ukraine verteidigte mit einem 6:0 in Andorra den Barrage-Platz souverän.

WM als Zuschauer: Mladen Petric.
WM als Zuschauer: Mladen Petric.
4 Meldungen im Zusammenhang
In der Gruppe 4, in der die Entscheidungen bereit am letzten Samstag fielen, haben sich Deutschland (Gruppensieger) und Russland (Barrage-Teilnehmer) zum Abschluss mit 1:1 gegen Finnland respektive in Aserbaidschan zufrieden geben müssen.

In Helsinki hatten die Finnen durch Miroslav Klose drei Mal den Ausgleich kassiert, gestern konnte Lukas Podolski die erst dritte Niederlage Deutschlands im 74. WM-Qualifikationsspiel in extremis abwenden. Der Kölner Stürmer stand in der 90. Minute mehr durch Zufall am Ende einer finnischen Kette von Fehlpässen und Querschlägen und glich aus, nachdem der vereinslose Jubilar Jonathan Johansson (100. Länderspiel) die Finnen mit FCZ-Verteidiger Veli Lampi in der ersten Halbzeit durchaus verdient in Führung gebracht hatte.

Spanien mit Punktemaximum

Spanien reist mit dem Punktemaximum aus zehn Spielen an die WM-Endrunde nach Südafrika. Die Europameister gewannen in Bosnien-Herzegowina 5:2 und wahrten damit ihre Ungeschlagenheit bei EM- oder WM-Qualifikationen seit dem 7. Oktober 2006 (0:2 gegen Schweden). Matchwinner in Bosnien war Alvaro Negredo: Mit seinen beiden Treffern zum 3:0 (50.) und 4:0 (55.) wurde der Stürmer vom FC Sevilla in seinem zweiten Länderspiel zum Doppel-Torschützen.

Italien hat es einer Tripletta von Alberto Gilardino zu verdanken, dass es sich im abschliessenden Spiel der Gruppe 8 nicht bis auf die Knochen blamiert hat. Der Stürmer der AC Fiorentina drehte in Parma den 0:2-Rückstand gegen Zypern im Alleingang.

Bis zur 78. Minute befand sich der Weltmeister auf dem Weg dazu, erstmals überhaupt ein Heimspiel der WM-Qualifikation zu verlieren. Der bereits für Südafrika qualifizierte Titelverteidiger, der mit einer völlig veränderten Abwehr spielte, geriet gegen den Aussenseiter mit zwei Toren ins Hintertreffen. Erst in der Schlussphase, als Zypern die Kraft ausging, schlug Gilardino drei Mal zu. Im Ennio Tardini, wo der 27-jährige Stürmer zwischen 2002 und 2005 die Parma-Fans mit Toren am Laufmeter entzückte, benötigte er für seinen ersten Hattrick im Nationaldress nur gerade 14 Minuten.

Ebenfalls dreifacher Torschütze war Dimitar Berbatov. Die Offensivkraft von Manchester United erzielte beim nutzlosen 6:2-Sieg Bulgariens gegen Georgien all seine Treffer in der ersten Halbzeit, in der Bulgarien zwischen der 6. und 44. Minute ein halbes Dutzend Mal traf.

Schweden hofft vergeblich

In der Gruppe 1 hat Schweden vergeblich auf Schützenhilfe eines Fussball-«Zwergs» gehofft. Malta, das in Portugal hätte gewinnen müssen, tat den Skandinaviern den Gefallen nicht und verlor 0:4. Damit blieb Schwedens 4:1 gegen Albanien nutzlos.

Die letzten vier WM-Teilnehmer aus Europa werden am 14. und 18. November in Hin- und Rückspielen nach Europacup-Formel ermittelt, die Begegnungen werden am kommenden Montag am FIFA-Hauptsitz in Zürich ausgelost. Es spielen die vier besser klassierten Teams des FIFA-Rankings - aktuell sind dies Russland (6), Frankreich (10), Griechenland (12), Portugal (17) - gegen die Ukraine (25), Irland (38), Bosnien (46) oder Slowenien (54). Als schlechtester Gruppenzweiter verpasste Norwegen den Cut.

Resultate:

GRUPPE 1

Portugal - Malta 4:0 (2:0)
Tore: 13. Nani 1:0. 45. Simão 2:0. 52. Miguel Veloso 3:0. 90. Edinho 4:0.

Portugal: Eduardo; Bosingwa, Pepe, Ricardo Carvalho, Miguel Veloso; Pedro Mendes, Raul Meireles (63. Nuno Assis), Deco; Nani (73. João Moutinho), Simão, Liedson (63. Edinho).

Dänemark - Ungarn 0:1 (0:1). - Tor: 35. Buzsaky 0:1. -- Bemerkung: Ungarn mit Vanczak (Sion).

Schweden - Albanien 4:1 (3:0). - Tore: 6. Mellberg 1:0. 40. Berg 2:0. 42. Mellberg 3:0. 57. Salihi 3:1. 84. Svensson 4:1. - Bemerkung: Schweden mit Safari (Basel).

GRUPPE 2

Schweiz - Israel 0:0.

Griechenland - Luxemburg 2:1 (2:0)
Tore: 30. Torosidis 1:0. 32. Gekas 2:0. 90. Papadopoulos (Eigentor) 2:1.

Lettland - Moldawien 3:2 (2:1)
Tore: 25. Owseannikow 0:1. 31. Rubins 1:1. 44. Rubins 2:1. 76. Grebis 3:1. 89. Sofroni 3:2. - Bemerkung: 30. Rote Karte gegen Laschenkow (Moldawien) wegen Handspiels.

Rangliste (je 10 Spiele):
1. Schweiz 21*. 2. Griechenland 20**. 3.Lettland 17. 4. Israel 16. 5. Luxemburg 5. 6. Moldawien 3.

GRUPPE 3

Polen - Slowakei 0:1 (0:1)
Tor: 3. Gancarczyk (Eigentor) 0:1.

San Marino - Slowenien 0:3 (0:1)
Tore: 24. Novakovic 0:1. 67. Stevanovic 0:2. 81. Suler 0:3.

Tschechien - Nordirland 0:0

Rangliste (je 10 Spiele):
1. Slowakei 22*. 2. Slowenien 20**. 3. Tschechien 16. 4. Nordirland 15. 5. Polen 11. 6. San Marino 0.

GRUPPE 4

Deutschland - Finnland 1:1 (0:1)
Tore: 11. Johansson 0:1. 90. Podolski 1:1.

Deutschland: Adler; Beck, Friedrich, Westermann, Lahm; Trochowski, Ballack (46. Özil), Hitzlsperger (46. Gentner); Cacau, Gomez (77. Klose), Podolski. - Bemerkungen: Finnland mit Lampi (Zürich), ohne Tihinen (gelb-gesperrt). 100. Länderspiel von Jonathan Johansson.

Aserbaidschan - Russland 1:1 (0:1)
Tore: 13. Arschawin 0:1. 53. Jawadow 1:1.

Liechtenstein - Wales 0:2 (0:1)
Tore: 16. Vaughan 0:1. 80. Ramsey 0:2.

Liechtenstein: Jehle; Rechsteiner, Oehri, D'Elia, Eberle; Ritzberger, Ronny Büchel (70. Polverino), Kieber, Rohrer (36. Roger Beck); Frick; David Hasler (72. Christen).

Bemerkungen: Liechtenstein ohne Martin Büchel, Thomas Beck, Burgmeier (alle gesperrt), Martin Stocklasa, Michael Stocklasa, Gerster, Vogt (alle verletzt) und Fischer (krank), Wales ohne Bellamy und Hennessy (beide gesperrt).

Rangliste:
1. Deutschland 10/26*. 2. Russland 10/22**. 3. Finnland 10/18. 4. Wales 10/12. 5. Aserbaidschan 10/5. 6. Liechtenstein 10/2.

GRUPPE 5

Bosnien-Herzegowina - Spanien 2:5 (0:2)
Tore: 13. Piqué 0:1. 14. Silva 0:2. 50. Negredo 0:3. 55. Negredo 0:4. 89. Mata 0:5. 90. Dzeko 1:5. 92. Misimovic 2:5.

Spanien: Casillas; Iraola, Albiol, Piqué (77. Sergio Ramos), Capdevila; Busquets, Xabi Alonso, Silva (82. Mata); Iniesta (67. Senna), Negredo, Riera.

Türkei - Armenien 2:0 (2:0)
Tore: 16. Halil Altintop 1:0. 28. Cetin 2:0. -- Bemerkung: 33. Gelb-Rote Karte gegen Gülselam (Türkei).

Estland - Belgien 2:0 (1:0)
Tore: 30. Piiroja 1:0. 67. Vassil 2:0. -- Bemerkung: Belgien mit Mpenza (Sion).

Rangliste (je 10 Spiele):
1. Spanien 30*. 2. Bosnien-Herzegowina 19**. 3. Türkei 15. 4. Belgien 10. 5. Estland 8. 6. Armenien 4.

GRUPPE 6

Andorra - Ukraine 0:6 (0:1)
Tore: 22. Schewtschenko 0:1. 61. Gusew 0:2. 70. Lima (Eigentor) 0:3. 80. Rakizki 0:4. 81. Selesnow 0:5. 83. Jarmolenko 0:6.

Kasachstan - Kroatien 1:2 (1:1)
SR Circhetta (Sz). - Tore: 10. Vukojevic 0:1. 26. Chischnitschenko 1:1. 93. Kranjcar 1:2.

England - Weissrussland 3:0

Rangliste:
1. England 10/27*. 2. Ukraine 10/21**. 3. Kroatien 10/20. 4. Weissrussland 10/13. 5. Kasachstan 10/6. 6. Andorra 10/0.

GRUPPE 7

Litauen - Serbien 2:1 (1:0)
Tore: 18. Kalonas (Foulpenalty) 1:0. 59. Tosic 1:1. 67. Stankevic 2:1.

Rumänien - Färöer 3:1 (1:0)
Tore: 16. Apostol 1:0. 65. Bucur 2:0. 83. Bo 2:1. 88. Mazilu 3:1.

Frankreich - Österreich 3:1.

Rangliste:
1. Serbien 10/22*. 2. Frankreich 10/21**. 3. Österreich 9/14. 4. Litauen 10/12 (10:11). 5. Rumänien 10/12 (12:18). 6. Färöer 10/4.

GRUPPE 8


Tore: 12. Okkas 0:1. 49. Michail 0:2. 78. Gilardino 1:2. 81. Gilardino 2:2. 92. Gilardino 3:2.

Italien: Marchetti; Santon, Gamberini, Cannavaro, Bocchetti; Pepe (46. Camoranesi), D'Agostino (66. De Rossi), Gattuso; Quagliarella, Rossi (46. Di Natale); Gilardino.

Bulgarien - Georgien 6:2 (6:1)
Tore: 6. Berbatov 1:0. 14. Martin Petrov 2:0. 23. Berbatov 3:0. 35. Angelov 4:0. 36. Dwalischwili 4:1. 38. Berbatov 5:1. 44. Martin Petrov 6:1. 51. Kobiaschwili (Foulpenalty) 6:2.

Irland - Montenegro 0:0
Bemerkungen: 100. Länderspiel von Shay Given und Kevin Kilbane (beide Irl). Montenegro mit Zverotic (Luzern).

Rangliste (je 10 Spiele):
1. Italien 24*. 2. Irland 18**. 3.Bulgarien 14. 4. Zypern 9 (14:16). 5. Montenegro 9 (9:14). 6.Georgien 3.

* = für WM qualifiziert.

** = für Barrage qualifiziert.

Torschützenliste:
1. Theofanis Gekas (Grie) 10 Tore. 2. Wayne Rooney (Eng) und Edin Dzeko (Bos), je 9. 4. Miroslav Klose (De) und David Villa (Sp), je 7. 6. Ebi Smolarek (Pol), Stanislav Sestak (Slk), Marc Janko (Ö), Andrej Schewtschenko (Ukr), Elyaniv Barda (Isr), Wesley Sonck (Be) und Lukas Podolski (De), alle 6.

13. ALEX FREI (Sz), BLAISE NKUFO (Sz), Sören Larsen (Dä), Roman Pawljutschenko (Russ), Milan Jovanovic (Ser), Sergej Nasarenko (Ukr), Timofej Kalaschew (WRuss), Jonathan Johansson (Fi), Dimitar Berbatov (Bul), Zvjezdan Misimovic (Bos), Milan Baros (Tsch), Milivoje Novakovic (Sln) und Robbie Keane (Irl), alle 5.

(ht/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
WM 2010 Honduras hat sich mit einem ... mehr lesen 1
Honduras hatte bislang erst einmal an einer WM-Endrunde teilgenommen, 1982 in Spanien.
Diego Maradona hat es doch noch geschafft.
Mit dem 1:0-Auswärtssieg in Uruguay ... mehr lesen
Die Slowakei hat den zweiten ... mehr lesen
Der slowakische Captain Marek Hamsik.
Die Mannschaft feiert mit den Fans.
Mit einem 0:0 gegen Israel hat sich ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für das Nations League-Spiel gegen Belgien gibt es Schweizer Nati-Tickets für nur 25 Franken.
Für das Nations League-Spiel gegen Belgien gibt es Schweizer Nati-Tickets für nur 25 ...
Schnäppchen-preis  Für das kapitale Nations League-Spiel zwischen der Schweiz und Belgien am 18. November in Luzern gibt es sehr günstige Tickets. mehr lesen 
Brasilien patzt  Lionel Messi schiesst beim 2:0-Sieg von Argentinien gegen Bolivien in der südamerikanischen WM-Qualifikation sein 50. Länderspiel-Tor. ... mehr lesen  
Sein 50. Tor, im Nationaltrikot der Argentinier, war gleichzeitig das 499. Tor seiner Karriere.
EM-Qualispiel in Thun  Besiegen die aktuell drittplatzierten ... mehr lesen
Die Schweizer haben aus der letzten Begegnung mit England gelernt.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 3°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 6°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 3°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 4°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten