Spanischer Doppelsieg in Verbier

publiziert: Samstag, 18. Jun 2005 / 18:15 Uhr

Die Bergankunft hinauf nach Verbier brachte in der Tour de Suisse keinen Umsturz an der Spitze der Gesamtwertung. Der australische Leader Michael Rogers traf gemeinsam mit dem Deutschen Jan Ullrich und Landsmann Bradley McGee im Ziel der 8. Etappe ein.

Der Spanier Pablo Lastras freut sich über seinen Etappensieg.
Der Spanier Pablo Lastras freut sich über seinen Etappensieg.
4 Meldungen im Zusammenhang
Deshalb veränderte sich an der Spitze des Gesamtklassements nichts. Neu auf Platz 4 vorgerückt ist aber der Spanier Aitor Gonzalez, der als Etappen-Vierter den Favoriten rund eine Minute abnahm und sich damit vom 7. auf den 4. Gesamtrang verbesserte. Nurmehr 36 Sekunden liegt Gonzalez, der Vuelta-Gesamtsieger von 2002, hinter Spitzenmann Rogers.

Eingebrochen ist jedoch der bisherige Gesamt-Vierte, der Basler Fabian Jeker. In der Schlusssteigung wurde Jeker abgehängt. Danach ist der Gesamt-Zweite des Vorjahres, der damals den Sieg nur um eine Sekunde verpasst hatte, kein Kandidat mehr auf einen Spitzenrang. Bester Schweizer im Gesamtklassement ist neu der Urner Beat Zberg, der als Achter gut zweieinhalb Minuten hinter Rogers zurückliegt.

Flucht schon nach 14 Kilometern

Etappensieger wurde der Spanier Pablo Lastras, der 16 Sekunden vor Landsmann Carlos Barredo und dem Deutschen Fabian Wegmann gewann. Lastras hatte einer 13-köpfigen Spitzengruppe angehört, die sich schon nach 14 der insgesamt 162 Kilometern absetzte. Im Aufstieg nach Verbier entledigte sich Lastras 3 km vor dem Ziel seiner letzten Begleiter.

Er ist einer der wenigen Fahrer, die Etappensiege in allen grossen Rundfahrten aufweisen können. Vor vier Jahren gewann er am Giro, vor drei Jahren zweimal an der Vuelta, 2003 holte er sich einen Etappenerfolg an der Tour de France, und nun hat er auch in der Tour de Suisse ein erstes Mal reüssiert.

Tour de Suisse. 8. Etappe, Lenk - Verbier (162 km): 1. Pablo Lastras (Sp) 2. Carlos Barredo (Sp) 0:16 zurück 3. Fabian Wegmann (De) gleiche Zeit 4. Aitor Gonzalez (Sp) 0:19 Ferner: 10. Michael Rogers (Au) 1:21 Zeitgleich mit Rogers erreichten auch Jan Ullrich und Bradley McGee (Au) das Ziel.

(mo/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
In einer spannenden Schlussetappe eroberte sich Aitor Gonzalez den Gesamtsieg der Tour de Suisse. Der Spanier gewann in ... mehr lesen
Aitor Gonzalez entschied die Königs-Etappe und den Gesamtsieg für sich.
Die Arbeit der Motorradfahrer dient in erster Linie dem Schutz der Radprofis.
Patrice Roy, der Präsident der ... mehr lesen
Der erst 22-jährige Deutsche Linus ... mehr lesen
Die Ausreissergruppe mit Martin Elmiger (r) und Linus Gerdemann (l).
Michael Albasini (m) gewann vor Gregory Rast (l) und René Haselbacher (r) im Spurt.
In der 5. Etappe gab es den ersten ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Slowake Peter Sagan bereitet sich einmal mehr in der Schweiz auf die Tour de France vor. (Archivbild)
Der Slowake Peter Sagan bereitet sich einmal mehr in der Schweiz auf ...
Jubiläum mit dem Weltmeister  Die Organisatoren der 80. Tour de Suisse vermelden mit Peter Sagen, Rui Costa, Fabian Cancellara und Mathias Frank erste Startzusagen prominenter Fahrer. mehr lesen 
Fans dürfen sich freuen  Nach den Frühjahrs-Klassikern mit den ... mehr lesen
Fabian Cancellara bestreitet seine letzte Saison. (Archivbild)
Die Jubiläumsausgabe der Tour de Suisse ist auf gute Kletterer zugeschnitten.
Tour de Suisse  Gut drei Monate vor dem Start zur 80. Tour de Suisse (11. bis 19. Juni) geben die Organisatoren die detaillierte Streckenführung bekannt. Die Jubiläumsausgabe ist auf gute Kletterer ... mehr lesen  
Tourplan bekanntgegeben  Der Etappenplan der 70. Tour de Romandie (26. April bis 1. Mai) ist bekannt. Die zweitgrösste ... mehr lesen  
Die Route für die Tour de Romandie ist bekannt.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten