Spannung vor WM-Qualifikation steigt

publiziert: Samstag, 8. Okt 2005 / 13:40 Uhr / aktualisiert: Samstag, 8. Okt 2005 / 14:52 Uhr

25 europäische Fussball-Teams kämpfen noch um 12 WM-Tickets. Heute könnten sich Holland, Portugal und Italien bereits mit einem Unentschieden, Frankreich mit einem Sieg in der Schweiz qualifizieren.

5 Meldungen im Zusammenhang
Am Mittwoch werden neun weitere Mannschaften neben der Ukraine für die WM 2006 bekannt sein, sechs Teams qualifizieren sich für die Barragespiele. Nebst den acht Gruppensiegern fahren die zwei besten Gruppenzweiten direkt an die WM nach Deutschland, die in 243 Tagen mit dem Eröffnungsspiel in München beginnen wird. Die übrigen sechs Gruppenzweiten ermitteln in Entscheidungsspielen am 12. und 16. November die drei restlichen Teilnehmer aus Europa.

Drei Teams genügt ein Remis

Am vorletzten Spieltag können sich Holland, Portugal und Italien bereits mit einem Unentschieden, Frankreich mit einem Sieg in der Schweiz aus eigener Kraft für die WM-Endrunde in Deutschland qualifizieren.

In England, im Mutterland des Fussballs, fürchtet man eine Wiederholung der Schmach von 1973. Damals scheiterte England in der Ausscheidung für die WM 1974 in Deutschland an Polen, das auch momentan Spitzenreiter der Gruppe 6 ist. Am Mittwoch kommt es auf der Insel zum direkten Duell. Heute treffen die «Three Lions» auf Österreich und sind auch ohne den gesperrten Stürmerstar Wayne Rooney zum Siegen verdammt. «Wir wären für die Playoffs bereit, auch wenn wir da nicht hin wollen. Weiterhin sind wir überzeugt, die Gruppe zu gewinnen», sagt der umstrittene schwedische Trainer Sven-Göran Eriksson, der nicht um seinen Job und sein fürstliches Jahressalär von rund acht Millionen Franken pro Jahr fürchtet.

Wie gross der Schock bei den Engländern nach der 0:1-Pleite in Belfast zuletzt war, beschreibt Teamstütze Steven Gerrard. «Gegen Nordirland zu verlieren war der Tiefpunkt meiner Karriere. Jeder Spieler vermutete, dass dies sein Ende im englischen Team sein könnte. Unsere Reaktion wird man in den kommenden Tagen gegen Österreich und Polen sehen. Unser Ziel sind sechs Punkte.»

Endspiele in Kopenhagen ...

Griechenlands Trainer Otto Rehhagel sitzt - anders als Eriksson - fest im Sattel, wenngleich dem Europameister die Elimination droht. Die Ukraine steht in der Gruppe 2 als Sieger fest, dahinter rangeln die Griechen mit dem am Samstag spielfreien WM-Dritten Türkei und Dänemark um Platz 2. Wie ein Endspiel sei die Partie am Samstag in Dänemark, meint Rehhagel. Er baut auf den wieder genesenen Abwehrchef Traianos Dellas, muss aber auf den EM-Helden Angelos Charisteas verzichten. Der dänische Trainer Morten Olsen trachtet nach Revanche für das 1:2 in Griechenland und baut vor allem auf Schalkes Stürmer Sören Larsen, der sich in Hochform befindet und im Nationalteam sechs Tore in fünf Länderspielen geschossen hat.

...und Prag

Holland hat die WM im Nachbarland fest im Visier. Die Mannschaft von Marco van Basten kann sich sogar eine Niederlage gegen Tschechien leisten, da sie am Mittwoch noch Mazedonien zum letzten Pflichtspiel erwartet. «Wir fahren aber nicht nach Prag, um nur auf ein Remis zu spielen», sagt der Bondscoach. Bei den «Oranjes» wird Edgar Davids zurückerwartet, hingegen ist Philipp Cocu gesperrt. Beim Gastgeber, dem der Gruppendritte Rumänien (in Finnland) im Nacken sitzt, fehlen sieben Stammspieler, darunter die grossgewachsen Stürmer Jan Koller und Vratislav Lokvenc, Vladimir Smicer und Marek Jankulovski, und auch hinter dem Einsatz von Milan Baros, den die Achillessehnen schmerzen, ist ein Fragezeichen zu setzen.

Aus vier mach zwei

In den Gruppen 5 und 7 spekulieren noch je vier Mannschaften um einen der beiden Spitzenplätze. Italien (Gruppe 5) und Serbien-Montenegro (7) sind aber klar in den Polepositionen. Italien genügt aus den beiden Heimspielen gegen Slowenien und Moldawien ein einziger Punkt. Trainer Marcello Lippi setzt gegen Slowenien in Palermo wohl auf das Sturmduo Alberto Gilardino und Luca Toni, den Hattrick-Schützen beim 4:1 in Weissrussland. Dahinter soll Francesco Totti für Offensivschwung sorgen. Für Alessandro Del Piero und Christian Vieri bleibt (vorerst) nur die Ersatzbank. Slowenien buhlt mit Norwegen und Schottland um Platz 2.

Auf einen Ausrutscher der führenden Serben in Litauen hofft Spanien, das zuletzt siebenmal in Folge an einer WM teilgenommen hat. «Eine WM ohne Spanien kann ich mir nicht vorstellen», meint Captain Raul, der beim heiklen Gastspiel in Belgien zum 89. Mal das Nationaltrikot tragen und damit den Rekord als Feldspieler von Fernando Hierro einstellen wird. Auf einsamer Höhe thront weiter der ehemalige Torhüter Andoni Zubizarreta (126 Länderspiele). Bei einer Niederlage der Iberer könnte sich Belgien genauso wieder Chancen ausrechnen wie der derzeitige Tabellendritte Bosnien-Herzegowina.

Endspiel Kroatien - Schweden

Äusserst selbstbewsst steigt Kroatien ins Spitzenspiel der Gruppe 8 gegen Schweden, das die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung auf den WM-Dritten von 1998 anführt. «Jeder meiner Spieler ist besser als jeder Schwede», tönt Trainer Zlatko Kranjcar überheblich. Den Kroaten fehlt Niko Kovac wegen einem Augenvirus, Schweden bangt um seine Offensivkräfte Zlatan Ibrahimovic, Henrik Larsson und Fredrik Ljungberg. Nur noch Formsache ist die WM-Qualifikation für Portugal, das den letzten noch benötigten Zähler gegen «Zwerg» Liechtenstein einfahren sollte.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
In allen europäischen WM-Gruppen wird heute gespielt, hier eine Übersicht der Spiele und die Tabellenausgangslage der Mannschaften. mehr lesen 
Nach Argentinien und Weltmeister ... mehr lesen
Qualifizieren für die WM könnten sich erstmals auch Angolo, Togo oder Ghana.
Brian Kerr hat Sorgen mit der Besetzung seines Teams.
Das irische Fussballteam von Coach ... mehr lesen
Im Stade de Suisse stehen der Nati heute (Anpfiff 20:45 Uhr) die womöglich wichtigsten 90 Minuten der Fussball-WM-Ausscheidung ... mehr lesen
Die Schweizer gehen sehr selbstbewusst an die schwierige Aufgabe.
Die Portugal-Fans hoffen auf eine vorzeitige Entscheidung.
Bisher haben sich nur 9 Teams für ... mehr lesen
Für das Nations League-Spiel gegen Belgien gibt es Schweizer Nati-Tickets für nur 25 Franken.
Für das Nations League-Spiel gegen Belgien gibt es Schweizer Nati-Tickets für nur 25 ...
Schnäppchen-preis  Für das kapitale Nations League-Spiel zwischen der Schweiz und Belgien am 18. November in Luzern gibt es sehr günstige Tickets. mehr lesen 
Brasilien patzt  Lionel Messi schiesst beim 2:0-Sieg von ... mehr lesen
Sein 50. Tor, im Nationaltrikot der Argentinier, war gleichzeitig das 499. Tor seiner Karriere.
EM-Qualispiel in Thun  Besiegen die aktuell drittplatzierten Schweizer in der U21-EM-Kampagne heute in Thun (19.00 Uhr) den Leader England, rückt die erste Endrunden-Teilnahme seit 2011 wieder in Sichtweite. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten