Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks

publiziert: Mittwoch, 29. Jun 2022 / 13:39 Uhr
Schnäppchenjäger aufgepasst.
Schnäppchenjäger aufgepasst.

Beim Online Shopping Geld auszugeben ist einfach, doch das Sparen hingegen eine Herausforderung oder nicht? Ganz so schwierig, wie es zunächst erscheint, ist es tatsächlich nicht. Beim Kauf im Netz kann man im Vergleich zum Kauf vor Ort ganz bewusst das eigene Budget schonen und trotzdem alle Dinge erhalten, die man sich wünscht. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten und wie Sie die Schnäppchen am besten finden.

Warum Sparen heute einfacher ist denn je

Mittlerweile ist das Sparen bei Online Käufen einfacher denn je. Gratisproben lassen sich genauso finden, wie Rabatte und Sonderangebote. Es gibt sie an jeder Ecke und das liegt vor allem daran, dass der Onlinehandel immer weiter wächst. Immer mehr Geschäfte vertreiben die eigenen Angebote nun auch im Internet. Das bedeutet, dass Sie als Käufer mehr Möglichkeiten haben, da sich die Händler von der Konkurrenz abheben möchten. Dazu setzen diese gerne Gutscheine, Rabatte oder andere Sonderangebote ein.

Um mehr zu diesem Thema zu erfahren, finden Sie hier mehr Informationen und erhalten übersichtlich eine Reihe an aktuellen Gutscheinen, Angeboten sowie Rabatten und Cashback-Programmen angezeigt. Als Käufer profitiert man von der Konkurrenz unter den Händlern und kann dabei fast nebenbei einiges an Geld sparen. Dazu müssen Sie nur ein wenig die Augen offen halten und schauen, wo Sie am günstigsten einkaufen können. Dazu lassen sich vor allem online Gutscheinportale nutzen, welche die aktuellen Gutscheine sortiert anzeigen. Aber auch die Google Suche nach dem Namen des Shops oder einer Marke, plus der Begriff «Gutschein» führt Sie schnell zu den besten Angeboten.

Gutscheine für Rabatte und mehr

Beim Online Shopping sollte immer darauf geachtet werden, ob es gerade einen aktuellen Gutschein gibt, der einen gewissen Rabatt auf die Bestellung gewährt. Recherchieren Sie vor dem Kaufabschluss also zumindest kurz danach. Aber auch der Vergleich der Preise in unterschiedlichen Shops führt häufig zu günstigeren Angeboten. Mittlerweile werden die Gutscheine nicht mehr nur an Feiertagen, wie Weihnachten oder Ostern angeboten, so gut wie jeden Monat finden die Händler Gründe, um besondere Angebote anzubieten. Die Shops profitieren dabei von einer guten Kundenbindung und zusätzlichen Neukunden. Wenn Sie in Ihrem Lieblingsshop keine Rabatte verpassen möchten, sollten Sie unbedingt den Newsletter abonnieren.

Als Dank erhalten Sie häufig bereits für die Anmeldung einen Rabatt, aber auch neue Angebote und Gutscheine werden darüber vertrieben. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann können Sie diesen einfach wieder kündigen oder Sie legen sich eine E-Mail-Adresse nur für das Online Shopping an und können damit entspannt auf Schnäppchen warten.

Sogar kostenlose Produkte sind möglich

Doch es geht sogar noch einen Schritt weiter: Manchmal muss für neue Produkte gar nicht bezahlt werden. Immer mehr Hersteller bieten kostenlose Gratisproben an, damit Sie ein Produkt kennenlernen können. Ob eine kostenlose Cola bei der Fastfoodkette oder eine Probepackung der neuen und innovativen veganen Bratwürste: Die Auswahl ist gross und vielfältig. Wenn Sie die Augen offen halten, dann können Sie in nahezu jeder Kategorie immer wieder gratis Schnäppchen erhalten und dabei so richtig Geld sparen.

Bei gratis Produkten muss man nicht misstrauisch sein, die Händler profitieren von positiven Bewertungen, einem breiten Market Launch und natürlich auch Ihren Kontaktdaten. Über neue Produkte werden Sie in der Folge kontaktiert. Natürlich steckt auch die Absicht dahinter, Ihnen das Produkt vorzustellen und dafür zu sorgen, dass es Ihnen gefällt. So werden immer wieder neue Bestandskunden generiert.

Nicht nur für Onlinekäufe gibt es Preisnachlässe

Online lassen sich übrigens auch viele Rabatte und Gutscheine für Locations und Aktivitäten vor Ort finden. Ob Tretboot, Spassbad oder Klettergarten: Selbst beim Städtetrip können Sie durch den Kauf im Internet einiges an Geld vor Ort sparen. Teilweise wird beispielsweise ein bestimmtes Kontingent an günstigen Tickets freigegeben, die lediglich über das Netz erworben werden können. So können Sie auch in der realen Welt, Geld durch Ihre Recherche im Netz sparen.

(fest/pd)

Die Schweiz ist das ideale Ziel für Abenteuerlustige, Entspannungs- und Erholungssuchende sowie für alle Naturliebhaber.
Die Schweiz ist das ideale Ziel für Abenteuerlustige, ...
Schweiz-Reise: Gewinn für Körper und Geist  Die Schweiz gehört mit zu den beliebtesten Urlaubszielen. Kein Wunder, denn kaum ein anderes Land ist so vielseitig und facettenreich. Wer Entspannung und gute Küche bevorzugt, der kann sich durch die Käsespezialitäten wie Käsefondue, Raclette oder den Schweizer Käse probieren. Als Dessert bietet sich die köstliche Schweizer Schokolade an. mehr lesen 
Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. ... mehr lesen  
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob ... mehr lesen  
Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von ... mehr lesen  
Sydney mit Hafen und Oper.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten