Spazieren für eine bessere Welt
publiziert: Montag, 16. Mai 2016 / 15:58 Uhr

Nichts geht über einen ausgedehnten Spaziergang. Auf dem ältesten Fortbewegungsmittel der Menschheit - den Beinen - wird die Welt zu einer besseren.
Es ist in der modernen Gesellschaft kaum möglich sich eine Stunde lang von ihr zu lösen. Entschuldigt ist nur, wenn es um Leistungssport geht oder wenigstens ästhetisch motiviertes Training. Aber einfach eine Stunde lang vor sich hin bummeln und dabei immer wieder stehen bleiben, macht doch niemand, der einen Job hat. Wer hat heute schon Zeit eine Stunde zu «verplempern».
Man braucht schon einen plausiblen Grund für einen Spaziergang - meiner heisst Snoopy. Er muss wie jeder Hund mehrmals täglich raus und braucht als Beagle viel Auslauf. Was für Nicht-Hündeler stressig tönt, ist in Tat und Wahrheit die allerbeste Entspannung.
Wann hat man schon einen Moment in aller Ruhe seinen Gedanken nachzuhängen - besonders den sinnlosen. Oder sich ausgiebig die Details dieser 4D-Welt in Ultra HD anzusehen: von der Musterung der Weinbergschnecken-Häuser, den Farben der Magerwiesenblumen oder dem Geruch von Trockenmauern.
Ein Spaziergang verändert alles. Die Sicht auf Dinge, die einem beschäftigen, ja sogar den Blick auf die Welt. Wer die Realität nur auf einem Bildschirm sieht, wird feststellen wie beschränkt dieser ist. Die Welt da draussen ist eine andere - eine bessere. Mal ist sie ein Bach, dann ein Wald, mal ein Wiese, dann ein Rebberg. Und dennoch ist sie stets die gleiche; egal, wie tief der Euro zum Franken steht oder welche Sau von den Boulevardmedien durch die Gassen getrieben wird.
Ein Spaziergang löst innere Blockaden und relativiert Alltagsängste - mit jedem Schritt verlieren die kleinen Sorgen an Bedeutung, mit jedem Meter kommt man der Lösung eines Problems näher.
Je länger spaziert wird - so nach einer halben Stunde - tragen einem seine Beine als würde man schweben. Dabei werden Glückshormone ausgeschüttet, die einem debil grinsen lassen. An dieser Stelle gäbe es noch viele weitere gesundheitliche Vorteile wie bessere Abwehrkräfte, Kreislauf, Vitamin B, etc. aufzulisten, die ein Spaziergang mit sich bringen; aber das sind nur angenehme Nebenwirkungen.
Ohne Hund hätte ich meine Nachbarschaft nie erkundet - heute kenne ich fast jeden Winkel im Umkreis von fünf Kilometern. Dabei lernt man andere Hündeler kennen, mit denen man über das Wetter redet, während die Hunde miteinander spielen oder sich anknurren. Denn Wetter ist das einzige, was die echte Welt immer hat und jeder Hündeler ausgesetzt ist als sei man selbst ein Teil dieser Natur - zumindest für eine Stunde.
Man braucht schon einen plausiblen Grund für einen Spaziergang - meiner heisst Snoopy. Er muss wie jeder Hund mehrmals täglich raus und braucht als Beagle viel Auslauf. Was für Nicht-Hündeler stressig tönt, ist in Tat und Wahrheit die allerbeste Entspannung.
Wann hat man schon einen Moment in aller Ruhe seinen Gedanken nachzuhängen - besonders den sinnlosen. Oder sich ausgiebig die Details dieser 4D-Welt in Ultra HD anzusehen: von der Musterung der Weinbergschnecken-Häuser, den Farben der Magerwiesenblumen oder dem Geruch von Trockenmauern.
Ein Spaziergang verändert alles. Die Sicht auf Dinge, die einem beschäftigen, ja sogar den Blick auf die Welt. Wer die Realität nur auf einem Bildschirm sieht, wird feststellen wie beschränkt dieser ist. Die Welt da draussen ist eine andere - eine bessere. Mal ist sie ein Bach, dann ein Wald, mal ein Wiese, dann ein Rebberg. Und dennoch ist sie stets die gleiche; egal, wie tief der Euro zum Franken steht oder welche Sau von den Boulevardmedien durch die Gassen getrieben wird.
Ein Spaziergang löst innere Blockaden und relativiert Alltagsängste - mit jedem Schritt verlieren die kleinen Sorgen an Bedeutung, mit jedem Meter kommt man der Lösung eines Problems näher.
Je länger spaziert wird - so nach einer halben Stunde - tragen einem seine Beine als würde man schweben. Dabei werden Glückshormone ausgeschüttet, die einem debil grinsen lassen. An dieser Stelle gäbe es noch viele weitere gesundheitliche Vorteile wie bessere Abwehrkräfte, Kreislauf, Vitamin B, etc. aufzulisten, die ein Spaziergang mit sich bringen; aber das sind nur angenehme Nebenwirkungen.
Ohne Hund hätte ich meine Nachbarschaft nie erkundet - heute kenne ich fast jeden Winkel im Umkreis von fünf Kilometern. Dabei lernt man andere Hündeler kennen, mit denen man über das Wetter redet, während die Hunde miteinander spielen oder sich anknurren. Denn Wetter ist das einzige, was die echte Welt immer hat und jeder Hündeler ausgesetzt ist als sei man selbst ein Teil dieser Natur - zumindest für eine Stunde.
(Jürg Zentner/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Leben ist zu kurz für lange Kolumnen. So stapeln sich bei mir Ideen für Texte, die ich wohl nie schreiben werde: mehr lesen
Nichts geht über einen ausgedehnten Spaziergang. Auf dem ältesten Fortbewegungsmittel der Menschheit - den Beinen - wird die Welt zu einer besseren. mehr lesen
Wieder mal ist das Leben voller Fragen; 20 an der Zahl. Bei Nr. 12 musste ich weinen. mehr lesen
Neulich erreichte mich der Ruf des Kirchgangs. Und wie immer fühlte ich mich dabei so schrecklich wie Luzifer persönlich. mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Ihre Wohnung wird durch Pflanzen erst schön Ganz gleich, ob Grünpflanzen oder Blühpflanzen - Zimmerpflanzen gehören in Schweizer Wohnungen dazu wie die obligatorische Decke auf dem Sofa. Erfahren Sie, ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Inkasso, Metzger, Bäcker, Konditor, Käser, Akutpflege, Hebammen
- Technische Operationsassistenz HF 80 – 100% mit der Zusatzfunktion als Stv. Leitung Operations
Glarus - Deine Möglichkeiten bei uns: Du bist als TOA für einen reibungslosen OP Ablauf verantwortlich und... Weiter - Fachspezialist Inkasso (w/m/d), 80 - 100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bearbeitest Mahnungen und Betreibungen in den dir zugeteilten Kantonen. Du... Weiter - Schichtleiter Rüsten/ Wareneingang
Zürich - Ihre Aufgaben sind: - Fachliche Führung der ca. 15 Mitarbeiter im Bereich Rüsten und Wareineingang... Weiter - Lagermitarbeiter als Rüster/ Kommissionierer von Lebensmittel (Zürich Stadt)
Zürich - Ihre Aufgaben: Rüsten gemäss Rüstschein/ Bestellschein Ware bereit stellen Internen Transport mit... Weiter - Expert:in Pflege
Aarberg - Das zur Insel Gruppe gehörende Spital Aarberg bildet mit seinem breiten Grundversorgungsangebot,... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 50-100% (m/w) Orthopädische Bettenstation
Zürich - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 50-100% (m/w) Orthopädische Bettenstation Ihre Aufgaben Ganzheitliche... Weiter - Stationsleiter/-in im IMC Bereich
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Fachangestellte:r Gesundheit
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Bäckermeister*in - versüssen Sie uns den Alltag mit Brot und Leckereien!
Grossregion Biel - Wir suchen für unsere Mandantin eine unternehmerische und dynamische Persönlichkeit, die mit... Weiter - Dipl. Pflegefachperson Teilzeit 60-80% (m/w/d)
Zürcher Oberland - Wenn es dem Pflegepersonal gut geht, geht es auch den Bewohnenden gut Unsere Kundin ist ein... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.alltagsaengste.ch www.wahrheit.swiss www.training.com www.gedanken.net www.abwehrkraefte.org www.entspannung.shop www.bedeutung.blog www.nebenwirkungen.eu www.musterung.li www.gesellschaft.de www.weinbergschnecken.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.alltagsaengste.ch www.wahrheit.swiss www.training.com www.gedanken.net www.abwehrkraefte.org www.entspannung.shop www.bedeutung.blog www.nebenwirkungen.eu www.musterung.li www.gesellschaft.de www.weinbergschnecken.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 17°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 30°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Keramik: Mach dir (k)einen Kopf! (Kleingruppe)
- Finanzbuchhaltung
- Lehrgang Sachbearbeiter/in Treuhand
- Certified Cloud Security Professional (CCSP) - CCSP
- Change-Management: Veränderungen erfolgreich umsetzen - CHAM
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Advanced Automated Administration with Windows PowerShell10962 - MOC 10962
- Microsoft PowerApps 55265 - MOC 55265
- Weitere Seminare