Spendenaktion für Diabetiker - Jeder Schritt zählt

publiziert: Samstag, 13. Nov 2010 / 11:46 Uhr / aktualisiert: Samstag, 13. Nov 2010 / 12:34 Uhr
Wer an Typ I Diabetes erkrankt ist, muss sich regelmässig Insulin injizieren.
Wer an Typ I Diabetes erkrankt ist, muss sich regelmässig Insulin injizieren.

Bern - Am heutigen Weltdiabetestag führt die Schweizerische Diabetes-Gesellschaft die Aktion «Schritt um Schritt für Diabetes» durch. Dazu werden 10'000 Schrittzähler an die Bevölkerung verteilt. Für jeden Schritt zahlen Sponsoren Geld an ein Bewegungsprogramm für Diabetiker.

3 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
DiabetesDiabetes
Die Schrittzähler werden landesweit in Einkaufszentren verteilt. Mit der Aktion wolle sie der Krankheit Aufmerksamkeit verschaffen, teilte die Diabetes-Gesellschaft mit. Im vergangenen Jahr sei es gelungen, 4,5 Millionen Schritte zu sammeln.

Bewegung sei wichtig für die Gesundheit, schreibt die Organisation. Bereits eine halbe Stunde körperliche Betätigung helle die Stimmung auf und senke das Risiko, an Diabetes zu erkranken. In der Schweiz sind über 350'000 Menschen von Diabetes betroffen, die Tendenz ist steigend.

Typ 1 Diabetes ist unheilbar

Es gibt zwei Arten von Diabetes: Der Diabetes mellitus Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung. Dabei ist der Körper nicht mehr in der Lage, selbst Insulin zu produzieren. Typ-1-Diabetes tritt häufiger bei Kindern und jungen Erwachsenen auf. Die Krankheit ist nicht heilbar.

Diabetes mellitus Typ 2 ist auch als Altersdiabetes bekannt. Dabei produziert der Körper zwar weiterhin Insulin, jedoch nicht genügend oder es kann nicht mehr wirksam verwendet werden, um Blutzucker in Energie umzuwandeln. Die Entwicklung des Typ-2-Diabetes wird begünstigt durch Erbfaktoren, Übergewicht und Bewegungsmangel.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wien - Forscher der Purdue University haben einen Sensor entwickelt, der eine ... mehr lesen
Ein Diabetiker muss regelmässig seinen Blutzuckerspiegel prüfen und sich eine entsprechende Menge Insulin spritzen.
Zuckerkranke brauchen keine «Diabetiker-Häsli»
Bern - «Für Diabetiker geeignet»: Lebensmittel mit diesem und ähnlichen Aufdrucken verschwinden in Deutschland. Diabetikerinnen und Diabetikern nämlich brauchen keine speziellen ... mehr lesen
New Orleans - Häufiges Lachen eignet ... mehr lesen
Täglich eine Komödie schadet nichts.

Diabetes

Produkte passend zum Thema
DVD - Mensch
DIE GROSSEN VOLKSKRANKHEITEN - DIABETES - DVD - Mensch
Regisseur: Lars Westermann - Genre/Thema: Mensch; Gesundheit & Krankhe ...
22.-
Nach weiteren Produkten zu "Diabetes" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Medikament verringert den Appetit, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.
Das Medikament verringert den Appetit, ...
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Vorteile einer Magenbypass-Operation nutzen, ohne sich unters Messer zu legen - eine neue Klasse von Wirkstoffen könnte genau das bewirken. Bei Labortieren führen diese potenziellen Behandlungen zu einer drastischen Gewichtsreduktion und einer Senkung des Blutzuckerspiegels. mehr lesen 
Publinews Parkinson gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Männer und Frauen sind gleichermassen oft betroffen. Dieser Beitrag ... mehr lesen  
Bei ungefähr zwei Dritteln der Betroffenen tritt das Ruhezittern auf.
Das KI-gesteuerte System war in der Lage, 16 Augenkrankheiten bei sehbehinderten Kindern zu erkennen.
Chinesische Wissenschaftler der Sun Yat-sen University und der Shanghai Jiao Tong University haben damit begonnen, Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) zu nutzen, um Sehstörungen bei ... mehr lesen  
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte ... mehr lesen  
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 10°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 9°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Genf 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 9°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten