Spiel der letzten Chance für Arsenal und Real

publiziert: Mittwoch, 8. Mrz 2006 / 08:00 Uhr

Für Arsenal und Real Madrid geht es im Rückspiel der Champions-League-Achtelfinals darum, im Direktduell das Ausscheiden und damit eine Saison ohne Titelgewinn zu vermeiden.

Für Arsenal und Real Madrid geht es im Rückspiel der Champions-League-Achtelfinals darum, im Direktduell das Ausscheiden und damit eine Saison ohne Titelgewinn zu vermeiden.

In der spanischen Meisterschaft liegt Real Madrid kaum mehr aufholbare zehn Punkte hinter Erzrivale Barcelona zurück und nach dem 0:1 im Bernabeu gegen Arsenal droht den «Königlichen» das dritte Jahr in Folge ohne Gewinn einer bedeutenden Trophäe.

Das Ausscheiden würde möglicherweise auch das Ende der Zusammenarbeit mit Coach Juan Ramon Lopez Caro bedeuten. Der neue Präsident Fernando Martin liess jedenfalls durchblicken, dass die Frage des künftigen Trainers sehr stark vom Ausgang der Partie in London abhänge.

Keine Rücksicht auf grosse Namen

In den für Reals Ansprüche sportlich wenig rosigen Zeiten wird neuerdings auf grosse Namen nicht mehr Rücksicht genommen. «Mir ist egal, ob Ronaldo spielt oder nicht, ich will einfach gewinnen», sagte Martin zwei spanischen Sportzeitungen. «Man muss Spielern Verständnis und Vertrauen entgegen bringen. Aber wenn sie nicht das tun, was man von ihnen erwartet, darf man sie nicht berücksichtigen», lautete Martins Seitenhieb Richtung Ronaldo.

Der brasilianische WM-Torschützenkönig von 2002, der in dieser Europacup-Saison noch ohne Torerfolg ist, hatte am letzten Wochenende im Derby gegen Atletico Madrid nicht zu Reals Kader gehört, wurde nun aber wieder berücksichtigt.

Beckham warnt

David Beckham, der mit Real erstmals seit seinem Wechsel vor knapp drei Jahren wieder in seiner Heimat antritt, verlangt eine deutliche Leistungssteigerung. «Wenn wir wie im Hinspiel auftreten, werden wir ausscheiden. Ich freue mich auf das Spiel, werde es aber nur geniessen, wenn wir gewinnen», sagte der Captain des englischen Nationalteams, der mit Real die 100. Europacup-Niederlage unter allen Umständen verhindern will.

Arsenal, das ebenfalls um die letzte Chance auf einen Titel spielt, will sich nach wenig berauschenden Leistungen in der Premier League dieses Jahr erstmals überhaupt unter die besten vier Champions-League-Teams vorspielen. Der Trumpf der «Gunners» heisst Thierry Henry, der im Hinspiel das einzige Tor erzielt und am Wochenende beim 4:0 gegen Fulham zwei Mal getroffen hat. «Ich glaube, es wird wieder das Spiel von Thierry», sagte Arsenals Coach Arséne Wenger.

Bayerns Chancen «30:70»

Bayern München will im Mailänder Giuseppe Meazza, der Stätte des Europacup-Triumphs von 2001 (gegen Valencia), nach dem 1:1 gegen die AC Milan den 20. Einzug in die Runde der letzten Acht realisieren. «Das San Siro ist ein Ort, wo wir einen wahnsinnigen Erfolg feierten, das beflügelt. Wir müssen die Energie aus der Vergangenheit mitnehmen», orakelte der wieder genesene Captain Oliver Kahn trotz des Pessimismus von Präsident Franz Beckenbauer, der die Chancen nicht zuletzt mit Blick auf die Statistiken auf «30:70» schätzte.

Milan, bei dem Johann Vogel nach seinen zuletzt starken Leistungen und auf Grund der Gelbsperre von Gennaro Gattuso zum Einsatz gelangen dürfte, ist in der Champions League seit über zwei Jahren ungeschlagen und seit insgesamt 324 Minuten ohne Gegentor.

Lyon mit einem Bein im Viertelfinale

Geheimfavorit Lyon steht nach dem 1:0-Sieg in Eindhoven vor zwei Wochen mit einem Bein im Viertelfinal. Der französische Serienmeister hat keines der letzten 13 Heimspiele in der Königsklasse des europäischen Klubfussballs verloren und dabei 34 Tore erzielt.

Für Liverpool geht es gegen Benfica Lissabon (0:1 im Hinspiel) darum, nicht wie der FC Porto vor Jahresfrist als Titelverteidiger bereits im Achtelfinal auszuscheiden. Inklusive der wenig aussagekräftigen Qualifikationsrunden 2005/06 sind die «Reds» an der Anfield Road, wo sie gegen portugiesische Vertreter fünf von sechs Partien gewonnen haben, im Europacup seit dreieinhalb Jahren ohne Niederlage.

(fest/Si)

 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten