Verbessert Konzentration und Impulskontrolle

Spielen im Grünen lindert ADHS-Symptome

publiziert: Samstag, 17. Sep 2011 / 13:15 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 6. Mrz 2013 / 07:30 Uhr
Spielen im Grünen verändert den Menschen.
Spielen im Grünen verändert den Menschen.

Urbana-Champaign/Berlin - Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) profitieren davon, wenn sie häufig im Grünen spielen. Ihre Symptome fallen schwächer aus als bei ständigem Aufenthalt in Innenräumen oder im verbauten Umfeld, berichten Wissenschaftler der Universität Illinois in der Zeitschrift «Applied Psychology: Health and Well-Being».

1 Meldung im Zusammenhang
Bekannt ist bisher, dass der Aufenthalt im Grünen und sogar schon das Betrachten von Naturbildern Menschen verändert. Beziehungen und Gemeinschaftsdenken werden höher bewertet und auch die Konzentration und Impulskontrolle steigt bei gesunden Menschen. Genau diese beiden Fähigkeiten sind Hauptprobleme bei an ADHS leidenden Kindern, weshalb die Forscherinnen Andrea Faber Taylor und Frances Ming Kuo etwaige Zusammenhänge überprüfen wollten.

Die Eltern von 400 Kindern mit ADHS wurden nach der Spielumgebung, nach Auftreten, genauer Diagnose und Schweregrad der Störung befragt. Dabei zeigte sich: Gleich unmittelbar nach dem Aufenthalt im Grünen sind die Symptome abgeschwächt. Der Effekt tritt nicht nur in noch unbekannter Umgebung ein, sondern auch in täglich genutzten Spielplätzen, Parks oder Gärten. Speziell bei Hyperaktivität wirkt allerdings eine weitläufige Grünfläche - etwa eine Wiese oder ein Sportplatz - positiver als ein Aufenthalt im Wald.

Diagnose überall gleich häufig

Bei rund sechs Prozent der Kinder wurde bisher ADHS diagnostiziert und bei fast ebenso vielen besteht der Verdacht darauf, zeigt die deutsche Kindergesundheits-Studie. «Was die Diagnose ADHS betrifft, gibt es keine Unterschiede zwischen Stadt und Land oder zwischen einzelnen Wohnregionen», betont Robert Schlack vom Robert Koch-Institut. Ergebnisse aus vertiefenden Untersuchungen deuten darauf hin, dass sich die Symptome am Land schwächer zeigen. Angaben, die für Schlack aufgrund der unterschiedlichen Erhebungsweise allerdings «mit Vorsicht zu geniessen» sind.

(bg/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Berlin - Eine ADHS-Erkrankung ... mehr lesen
ADHS ist die häufigste Entwicklungsstörung bei Kindern.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Auf dem Dach des Moore Laboratory des Caltech wird Strom aus dem Weltall empfangen.
Auf dem Dach des Moore Laboratory des Caltech wird Strom ...
Ein Prototyp des Space Solar Power Project (SSPP) des Caltech hat erfolgreich seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, drahtlos Energie im Weltraum zu übertragen und zum ersten Mal nachweisbare Energie zur Erde zu senden. mehr lesen 
Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur und transportieren Güter: Drohnen und Roboter können in unserem Leben künftig eine grosse Rolle spielen. Mit dem «DroneHub» soll im Forschungs- und ... mehr lesen
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
Physiklaborant-Lernende Sofie Gnannt und Nick Cáceres präsentierten ihr Projekt über die Kunststofftrennung mit Terahertzstrahlung am Finale des 57. Wettbewerbs von «Schweizer Jugend forscht».
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 16.05.2023 - Wer beim nationalen Wettbewerb von «Schweizer Jugend forscht» eine besondere Leistung erbringt, dem öffnen sich neue Türen. Genau das ... mehr lesen  
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte ... mehr lesen
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten