Spielende Kinder: Handy schlägt Spielekonsole

New York - Die Zeiten, als der Computer noch der beliebteste Spielplatz für digitale Spiele war, sind längst Geschichte - Smartphones und Tablets sind mittlerweile die beliebteste Spiele-Plattform unter Kindern und Jugendlichen geworden und haben nun auch die Spielekonsolen vom Thron gestossen.
Auf der anderen Seite sind es nur noch 45 Prozent, die den PC als Spieleplattform benutzen. Das ist ein Absinken um 22 Prozent gegenüber 2013. Dabei zeigt sich, dass der Abfall vor allem bei Zwei- bis Fünfjährigen am grössten ist. Auch Spielekonsolen verlieren an Boden und werden nur noch von 60 Prozent der untersuchten Jugendlichen genutzt - ein Rückfall um sieben Prozentpunkte gegenüber 2013.
Im Schnitt sechs Stunden pro Woche
«Der grösste und überraschendste Wandel ist der, dass die Kinder den Computer nicht mehr als Einstieg zur Spielewelt verwenden. Heute wird diese Rolle von den mobilen Geräten übernommen», meint NPD-Group-Analyst Liam Callahan. Aber auch die Zeit, die Kinder und Jugendliche spielend mit Handy oder Tablet verbringen, ist gestiegen. 41 Prozent verbringen mehr Zeit mit dem Spielen auf den mobilen Geräten als noch vor einem Jahr. Das durchschnittliche Kind verbringt rund sechs Stunden pro Woche spielend mit mobilen Geräten.
In den vergangenen drei Monaten hat jedes Kind im Schnitt 13 Dollar für Spiele ausgegeben. 2013 waren es noch fünf Dollar. Trotzdem liegen physische Spiele in dieser Statistik noch immer in Führung - dafür geben die Kinder im gleichen Zeitraum immerhin 27 Dollar aus.
(bg/pte)

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Software Programmierung, Web Programmierung, Mobile
- Senior Software Engineer C# / MS SQL (m/w)
Kloten - Das Team unseres Kunden in Kloten braucht Verstärkung in Form eines Fachspezialisten. Die zu... Weiter - Software Entwickler Java / Kotlin (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein etablierter IT-Dienstleister mit verschiedenen Standorten in der Schweiz und... Weiter - Software Engineer DevOps 80- 100% (m/w)
Dübendorf - Unser Kunde ist ein Unternehmen, welches moderne Plattformen entwickelt. Vertrauenswürdig,... Weiter - Java Software Ingenieur (m/w)
Zürich - Als technischer Leader bewegen Sie sich bei unserem Kunden jeden Tag in einem spannenden und... Weiter - DevOps Engineer Java (m/w/d) 80-100%
Bern und Region - DevOps Engineer Java - Devops-Engineering / JSF/Angular/agil Projekt / Rolle: Für einen unserer... Weiter - C#/.Net Software Engineer (f/m)
Switzerland, mainly from home - The first no-code GIS platform BryteCube generates spatial database applications at the push of a... Weiter - Embedded Software Engineer (m/w/d)
Deutschschweiz - Noser Engineering AG ist ein Schweizer Unternehmen mit einer über 35 jährigen Tradition in der... Weiter - Java Backend-Entwickler (m/w)
Bern - Leidenschaft für neue Technologien, smarter Code, agiles Mindset, Kreativität und... Weiter - Mobile-Applikations Entwickler (80-100%)
Küssnacht am Rigi - Unser Kunde ist ein unabhängiges Unternehmen, welches innovative Software-Lösungen realisiert und... Weiter - Web Application Consultant / Engineer 80 - 100% (m/w)
Zürich - Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einstieg.ch www.absinken.swiss www.videospielen.com www.spieleplattform.net www.spielekonsole.org www.jaehrigen.shop www.rueckfall.blog www.statistik.eu www.spielende.li www.computer.de www.geschichte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 29°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 30°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiele und Interaktionen
- Zauberkurs für Erwachsene (Kleingruppe)
- Zauberkurs für Kinder (8-12 Jahre) (Kleingruppe)
- Spielpädagogisches Intensivseminar
- Spielzeug ist Wirkzeug
- Play-Do-Coaching: Spielzeug ist Wirkzeug
- Lu-Do-Therapie:Spielzeug ist Wirkzeug
- Spielprojektleiterin: Die Faszination unserer Spielkarten
- Die Faszination unserer Spielkarten
- Play-Do-Coaching: Die Faszination unserer Spielkarten
- Ludo Therapie: die Faszination unserer Spielkarten
- Weitere Seminare