Spiritualität auf 160 Zeichen

publiziert: Mittwoch, 17. Nov 2004 / 07:28 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 17. Nov 2004 / 09:32 Uhr

Aarau - Der Adventskalender per Handy soll bei Schweizer Jugendlichen dieses Jahr wieder zum Renner werden. Mit einem Gratis-SMS pro Tag vom 1. bis 24. Dezember und an Silvester will die Kirche Raum für innere spirituelle Oasen im Alltag schaffen.

Jugendliche sehnen sich in der Adventszeit zunehmend nach Spiritualität, sagen die Anbieter.
Jugendliche sehnen sich in der Adventszeit zunehmend nach Spiritualität, sagen die Anbieter.
1 Meldung im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

www.smas.ch
SMS-Adventskalender.
www.smas.ch

Jugendliche hätten mit der verkommerzialisierten, hektischen Weihnachtszeit zunehmend Mühe und sehnten sich nach Formen von Spiritualität, die sie verstehen. Das smas.ch-Angebot komme diesen Jugendlichen entgegen, sagte Thierry Moosbrugger vom smas-team der Nachrichtenagentur sda.

Zum e hässigs Gsicht z mache, muesch 65 Muskle aschtränge; zum lächle bruchsch nur 10. Überasträng di nid! Dies war einer der Sprüche, die im letzten Jahr rund 2000 Jugendliche auf ihr Handy erhielten. Für die Adventszeit 2004 liege die Kapazität bei 4444 Abos - es het solangs het. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Eine Anmeldung für Advents-SMS ist einfach: Es muss nur eine SMS mit dem Text smas.ch start an die Kurznummer 9292 geschickt werden. Zu bezahlen ist eine Anmeldegebühr von 50 Rappen. Auch im Internet auf www.smas.ch ist die Anmeldung möglich.

Hinter dem Projekt mit dem Namen Short-Message-Advents-System Schweiz stehen acht Teams aus den Trägerkantonen Aargau und beider Basel. Die Teams bestehen aus Firmlingen, interessierten Jugendlichen und Jugendseelsorgern und -seelsorgerinnen.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nizza - Ein französischer Pfarrer hat zum Gedenktag des Erzengels Gabriel, ... mehr lesen
Nizza: Zahlreiche Gläubige liessen ihr Handy segnen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen  
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali Dschannati führe «Hindernisse» auf Seiten Saudi-Arabiens als Grund an. mehr lesen   1
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten