Spitzenküche hoch über den Wolken

publiziert: Donnerstag, 17. Apr 2008 / 10:33 Uhr

Die Swiss verwöhnt ihre Kunden mit Leckerbissen aus dem Kanton Luzern: Renee Rischmeyer, der renommierte Küchenchef des Park Hotel Weggis, kreierte im Rahmen des Swiss Gastrokonzepts «Swiss Taste of Switzerland» Menüs für die First und Business Class Passagiere. Bis Ende Mai werden die Kreationen des Spitzenkochs auf Swiss Flügen angeboten.

Renee Rischmeyer kreierte Menüs für die Swiss First und Business Class Passagiere.
Renee Rischmeyer kreierte Menüs für die Swiss First und Business Class Passagiere.
Swiss offeriert ihren Passagieren abwechslungsreiche Gerichte der renommiertesten Köche der Schweiz. Nachdem zuletzt kulinarische Besonderheiten aus der Küche des Badrutt’s Palace Hotel und von Matthis Food Affairs aus St. Moritz serviert wurden, kommt nun Weggis an Bord.

In den Genuss der exklusiven Mahlzeiten aus dem Repertoire von Renee Rischmeyer kommen First und Business Class Passagiere auf Interkontinentalflügen aus der Schweiz und auf ausgewählten Rückflügen. Ausserdem serviert Swiss auch den Passagieren der Business Class auf längeren Europaflügen aus der Schweiz Kreationen des Luzerner Gourmetkochs.

In der Top-Liga internationaler Köche

Renee Rischmeyer ist Küchenchef des Restaurant Annex im Park Hotels Weggis und zählt zur Top-Liga internationaler Köche. Sein Restaurant ist mit einem Michelin-Stern und 15 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet worden. Die Passagiere dürfen sich auf eine leichte, aromatische Gourmet-Küche, die sich an die Traditionen Frankreichs anlehnt und mediterrane und asiatische Einflüsse harmonisch vereint, freuen.

In der SwissFirst Class werden als Amuse-Bouche zum Beispiel Ebiginger von Krevetten auf süss-saurem Mangochutney oder Crostinis mit Tomaten Coulis und Lamm gereicht. Als Vorspeise haben die Gäste unter anderem die Wahl zwischen Zucchinirolle, gefüllt mit Frischkäse und Minze, oder marinierten Riesencrevetten auf Artischockenboden.

Renee Rischmeyer empfiehlt als Hauptgang ein mit Parmesan gratiniertes Rindsfilet auf asiatischem Gemüsesalat mit Black-Bean Risotto. Einer Auswahl an Schweizer Käse - unter anderem aus der berühmten Selection Rolf Beeler - folgt als Nachtisch Holunderblüten Timbale mit frischen Himbeeren. Der Gaumenschmaus wird durch erlesene nationale wie internationale Weine, beispielsweise einem Heida aus dem Wallis oder einem Château d’Armailhac aus dem Bordeaux, abgerundet.

Mit dem Mercury-Award ausgezeichnet

Als exquisite Vorspeise werden in der Business Class geräucherte Entenbrusttranchen an Mango-Couscous Salat serviert. Der von Renee Rischmeyer kreierte Hauptgang ist ein Rindsfilet mit Parmesankruste an asiatischem Gemüse und Bärlauchrisotto. Zum Dessert erwartet die Gäste ein Schokoladenmousse mit Passionsfrucht und Banane.

«SwissTaste of Switzerland» ist ein kulinarisches Konzept, welches 2002 von Swiss eingeführt und mit dem Mercury-Award ausgezeichnet wurde. Es wurden bereits Kreationen von Spitzenköchen aus diversen Kantonen wie Waadt, Basel, Wallis, Zürich, Tessin und Appenzell an Bord serviert.

Weitere Informationen unter www.swiss.com.

(smw/pd)

Die Passagierzahl der Swiss schrumpfte um 2,6 Prozent.
Die Passagierzahl der Swiss schrumpfte um 2,6 Prozent.
Mehr Flüge  Zürich - Die Fluggesellschaft Swiss hat im April deutlich weniger Passagiere als im Vorjahr befördert. Das Minus lag bei 2,6 Prozent. In absoluten Zahlen kam die Schweizer Vorzeige-Airline auf 1,4 Millionen Passiere. mehr lesen 
Flugpassagiere brauchen Geduld  Zürich/Genf/Basel/Bern - Zehntausende Flugpassagiere von und nach Deutschland brauchen am ... mehr lesen  
Schon 2015 hatten Streiks vielen Passagieren von und nach Deutschland zugesetzt.
Die Swiss fliegt als erste Fluggesellschaft mit dem CS 100.
Erste Fluggesellschaft  Bern - Das mit viel Spannung erwartete ... mehr lesen  
Schwacher März  Zürich - Die Fluggesellschaft Swiss hat zwischen Januar und März zwar mehr Flüge angeboten als vor ... mehr lesen  
Swiss hat ein Prozent weniger Passagiere befördert als letztes Jahr.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Wie sicher ist Online-Banking?
Publinews Die traditionellen Bankgeschäfte ganz einfach und unkompliziert im Internet auszuführen, ist heutzutage schon lange keine Zukunftsmusik mehr. mehr lesen
salzburg
Publinews Arbeiten in Salzburg: Wie stehen die Jobchancen?  Wenn man auf Jobsuche ist, kann es eine gute Option sein, sich in Österreich umzuschauen. Besonders die Stadt Salzburg, die mit ihrer ... mehr lesen
Ziel: Zufriedene Kunden.
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Gewerblicher Strom wird in der Regel von denselben Versorgungsunternehmen geliefert, die auch Strom für Privathaushalte liefern.
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Eine wichtige Ressource für KMU sind die Mitarbeiter.
Publinews Die gewinnoptimierende Geschäftsführung ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Besonders für KMU, die oft mit ... mehr lesen
Startups, Tools
Publinews 3 bewährte Tools für Startups 2023  Täglich trauen sich in der Schweiz mehr als 50 Leute den Einstieg in die Selbstständigkeit, wobei darunter auch viele ihr eigenes Startup gründen. Um ... mehr lesen
Der Immobilien-Boom hält weiter an.
Publinews Trotz der aktuell hochdynamischen geopolitischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen ... mehr lesen
Ein hervorragender Kundenservice ist für Fintech-Unternehmen entscheidend.
Publinews Im heutigen digitalen Zeitalter revolutionieren Finanztechnologieunternehmen (Fintechs) die Art und Weise, wie wir unsere Finanzen verwalten. Vom ... mehr lesen
Maschine, Räder, Metall
Publinews Herausforderungen für Fabrikanten beim Kauf neuer Maschinen  Als Fabrikant, der mithilfe von Maschinen seine Produkte herstellt, stehen Sie vor einer Reihe von Herausforderungen. Einerseits ... mehr lesen
Online-Trading ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, an den Finanzmärkten zu partizipieren.
Publinews Online-Trading ist eine effektive Möglichkeit, um auf Finanzmärkten zu spekulieren und Gewinne zu erzielen. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
IL PADRINO Logo
31.03.2023
31.03.2023
CATWALK Logo
31.03.2023
British American Tobacco (Brands) Limited Logo
31.03.2023
31.03.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 4°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 5°C 10°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Luzern 6°C 10°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 6°C 11°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten