Spitzenspiele zum Auftakt der Rückrunde
Fast traditionell beginnt die Saison, beziehungsweise die Rückrunde in der Axpo Super League mit Spitzenspielen.
In Italien gab es bis vor einem Jahr die Regel, dass die ersten fünf in der darauffolgenden Saison in den ersten sechs Runden nicht aufeinander treffen durften. In der Schweiz ist das Gegenteil der Fall. Die Spielplaner der Swiss Football League setzen auf Knalleffekte.
FC Zürich nicht begeistert
Das Duell YB - FCB findet seit Februar 2007 nun schon zum vierten Mal zum Auftakt einer «Halb-Serie» statt. Der FCZ begann die Rückrunde 2006 gegen Basel und 2007 ebenso wie heuer mit dem Derby gegen GC. Und im Sommer startete die Saison zuletzt zweimal mit dem Spiel zwischen dem Meister und härtesten Konkurrenten (2007 Basel - Zürich, 2008 YB - Basel).
Bei Wintermeister FC Zürich, der 14 Tage nach dem Derby zum Knüller bei Titelverteidiger FC Basel antritt, hält sich die Freude über das happige Startprogramm in Grenzen. «Man muss das akzeptieren. Aber es ist vor allem interessant für die Fans und die Medien», sagte Trainer Bernard Challandes.
Der FC Basel tritt in Bern zum ersten von 21 Endspielen (inkl. Cup) an. Zumindest lautet so die Terminologie von Coach Christian Gross. Einen Fehlstart im Stade de Suisse wie vor Jahresfrist (0:2) kann sich der Meister diesmal nicht leisten, nachdem der Rückstand auf den FCZ zum Ende der Hinrunde auf vier Punkte angewachsen ist.
Die Spiele vom Samstag/Sonntag:
Vaduz - Aarau (Vorrunde: 0:2, 0:4)
Samstag, 17.45 Uhr. -- Absenzen: Sutter, Brezny, Reinmann (alle verletzt); Rogerio (gesperrt/ist zudem verletzt), Elmer, Nushi, Schaub (alle verletzt). -- Fraglich: Polverino; keiner. -- Statistik: Vaduz ist das einzige Team, das der FC Aarau im Herbst zweimal schlagen konnte. Das 2:0 in Liechtenstein, der bisher einzige Auswärtssieg der Aarauer, liegt schon fast sieben Monate zurück. Ianu und Rogerio schossen am 23. Juli 2008 die Tore im Rheinpark.
Young Boys - Basel (1:2, 2:1)
Samstag, 17.45 Uhr. -- Absenzen: Doubaï; Chipperfield, Costanzo, Eduardo, Rubio (alle verletzt). -- Fraglich: Portillo; keiner. -- Statistik: Das Duell YB - FCB steht zum vierten Mal seit Februar 2007 zum Beginn einer «Halb-Serie» auf dem Programm. Zweimal gewann der FC Basel im Stade de Suisse: am 10. Februar 2007 souverän mit 3:0; am 18. Juli 2008 glückhaft und nach einem Tor von Benjamin Huggel in der 87. Minute mit 2:1.
Bellinzona - Sion (2:0, 2:1)
Sonntag, 16.00 Uhr. -- Absenzen: La Rocca, Mehmeti (beide gesperrt), Sermeter, Carbone (beide verletzt), Frank Feltscher (nicht spielberechtigt); Yusuf, Brellier (beide verletzt). -- Fraglich: Lustrinelli; keiner. -- Statistik: Zwei der drei Siege in der Vorrunde feierte Bellinzona gegen Sion. Das 2:1 der Tessiner im Comunale war in der 14. Runde die erfolglose Premiere von Sions Präsidenten-Trainer Christian Constantin. Der letzte Sieg der Walliser in der Meisterschaft bei der ACB liegt fast 20 Jahre zurück (9. August 1989); allerdings trafen die beiden Vereine seither im Comunale bloss dreimal aufeinander.
Grasshoppers - Zürich (2:2, 1:2)
Sonntag, 16.00 Uhr. -- Absenzen: Callà, Sutter, Smiljanic (alle verletzt); Chikhaoui, Staubli (beide verletzt), Margairaz (Trainingsrückstand). -- Fraglich: keiner; Alphonse (Rücken). -- Statistik: Derby-Heimsiege der Grasshoppers sind selten geworden. Von den letzten zehn Partien mit Heimvorteil gewann GC nur zwei. Im letzten August war die Equipe von Hanspeter Latour nahe an einem Erfolg. Der Ausgleich des dezimierten FCZ fiel (per Foulpenalty) erst in der 94. Minute. Zu einem (fast) «Last-Minute-Tor» kamen die Stadtzürcher auch im zweiten Derby der Hinrunde: Eric Hassli schoss den FCZ im Heimspiel in der 88. Minute zum Sieg.
Neuchâtel Xamax - Luzern (1:0, 1:0)
Sonntag, 16.00 Uhr. - Absenzen: Ferro, Rossi, Tosi (alle verletzt); Veskovac, Diarra, Seoane, Wiss, Büchli (alle verletzt). -- Fraglich: Szlykowicz; keiner. -- Statistik: Die beiden 1:0-Siege in der Vorrunde realisierte Xamax jeweils in der Schlussphase. In Luzern schossen die Neuenburger das Siegestor in der 85. Minute, zuhause gewannen sie durch einen Treffer in der Nachspielzeit. Beide Tore erzielte der diesmal verletzte Julio Hernan Rossi.
Rangliste:
1. Zürich 18/42. 2. Basel 18/38. 3. Young Boys 18/32. 4. Grasshoppers 17/28. 5. Aarau 17/24. 6. Neuchâtel Xamax 18/18. 7. Sion 17/17. 8. Bellinzona 17/14 (17:30). 9. Vaduz 17/14 (10:32). 10. Luzern 17/11.
(tri/Si)

-
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze -
22:46
Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren -
20:10
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
18:30
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
21:44
Neues Forschungsprojekt will CO2 in Zement binden -
21:30
Zeitgenössische Schweizer Fotografie: Georg Aerni - Silent Transition - Letzte Meldungen

- Polymechaniker / In
Höri - Wir bieten: Gute Infrastruktur und moderner Maschinenpark Eine interessante Tätigkeit in einem... Weiter - Fachspezialist Solar (m/w/d)
Luzern (Reussbühl) - Fachspezialist Solar (m/w/d) 100% Luzern (Reussbühl) Mein zukünftiger Alltag Du verantwortest die... Weiter - Kundendiensttechniker/in Flurförderzeuge Region Fribourg
Region Fribourg - Ihr Tätigkeitsfeld sind die Lager unserer Kunden. Sie sind mit Leib und Seele Mechaniker... Weiter - Trafo-Monteur (w/m)
Ostermundigen - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In unserer Projekt- und Servicefachstelle Transformatoren und... Weiter - CNC-Polymechaniker (m/w)
Tenniken - Ihre Aufgaben // Einrichtung, Bedienung und teilweise Programmierung von modernsten ... Weiter - Elektroniker Mess- und Prüftechnik
Zürich - Wir bieten einer ausgewiesenen Fachperson im Fachbereich Elektronik Messgeräte, Kalibration und... Weiter - Sicherheitstechniker EMA und CCTV
Region Zürich - Sie möchten weg von der normalen Elektroinstallation oder kommen sogar aus der Sicherheitstechnik?... Weiter - Chargé·e de projet en transition énergétique dans l?immobilier Suisse romande (70-100%)
Bâle - Tes nouvelles fonctions Tu gères des projets dans les domaines de l’électricité solaire, de... Weiter - Instandhaltungsplaner im Bereich Hochspannungsanlagen (w/m)
Bern - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie gewährleisten die Identifikation, Priorisierung,... Weiter - System Requirements / Innovation Engineer
Liebefeld - Organization Your job title is System Requirements Engineer, you are member of the Product... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.foulpenalty.ch www.lustrinelli.swiss www.trainingsrueckstand.com www.wintermeister.net www.bellinzona.org www.spitzenspielen.shop www.terminologie.blog www.schlussphase.eu www.spitzenspiele.li www.rueckrunde.de www.stadtzuercher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 15°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 19°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren
- Geld ausgeben statt zu sparen
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Italienisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Finanzbuchhaltung 1 / Sommerkurs
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7.1x Advanced Deployment, Troubleshooting, Security and Administration CWS-315 - CWS315
- Deutsch Niveau B1 (1/3) - Semi-Intensiv
- telc Deutsch A2 - Infolektion
- Planning and Administering SharePoint 2016, 20339-1 - MOC 20339-1
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 for Customer Service 55260 - MOC 55260
- Migrate SQL workloads to Microsoft Azure DP-050 - MOC DP-050T00
- Weitere Seminare