Sporthilfe-Team an der Redbull Jungfraustafette

Sport-Promis.: 538 Kilometer für den guten Zweck

publiziert: Freitag, 4. Jun 2010 / 11:36 Uhr

Markus Ryffel, Evelyne Binsack, Andreas Küttel und weitere Schweizer Sportgrössen von gestern, heute und morgen bestreiten anlässlich des 40 Jahre Jubiläums der Stiftung Schweizer Sporthilfe gemeinsam die «Redbull Jungfraustafette 2010».

5 Meldungen im Zusammenhang
Ein mit Olympiamedaillen-Gewinnern sowie Welt- und Europameistern gespicktes Team wird morgen für die Stiftung Schweizer Sporthilfe die «Redbull Jungfraustafette» in Angriff nehmen.

Den Anfang und den Schluss der 538 Kilometer langen Strecke übernehmen zwei Olympiamedaillengewinner. Jean-Yves Cuendet, Olympia-Bronzemedaillengewinner 1994 in der Nordischen Kombination, nimmt auf dem Rennrad die Startstrecke von Schaffhausen nach Dübendorf unter die Räder. Und Markus Ryffel, Olympia-Silbermedaillengewinner 1984 über 5000 Meter, wird am Samstagabend als Schlussläufer auf dem Albisgüetli einlaufen.

Dazwischen werden beispielsweise der Skispringer Andreas Küttel mit dem Oldtimer von Visp nach Sion fahren und Evelyne Binsack, die bekannteste Schweizer Bergsteigerin, den Berglauf von Plätta auf das Eggishorn bewältigen.

Mit Amélie Reymond, Gesamtweltcup-Gewinnerin und Weltmeisterin im Telemark, nimmt erstmals eine Athletin die Abfahrtsstrecke vom Jungfraujoch auf den Konkordiaplatz im Telemark-Stil in Angriff. Und natürlich übernehmen im Sporthilfe-Team auch Nachwuchstalente eine tragende Rolle. So wird Ski-Alpinist Werner Marti, Junioren-Europameister im Vertical Race 2009, die Königsetappe über den Aletschgletscher laufen.

Gemeinsam möchten die prominenten Teilnehmer im Sporthilfe-Team darauf aufmerksam machen, wie wichtig die Förderung junger Sporttalente ist.

(Sporthilfe)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Top-Schwimmerin Martina van Berkel geht für die Sporthilfe am Gigathlon an den Start.
Die Stiftung Schweizer Sporthilfe ... mehr lesen
Der Sporthilfe Super10Kampf vom ... mehr lesen
Unterhaltung garantiert: Am Sporthilfe Super10Kampf messen sich Schweizer Promis in witzigen Duellen.
Jeanine Cicognini hat sich als beste ... mehr lesen
Die zurzeit beste Badminton-Spielerin der Schweiz: Jeanine Cicognini (24 Jahre).
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Ittigen - Olympiasiegerin Nicola Spirig, Schwinger Christian Stucki sowie die beiden zurückgetretenen Daniel Albrecht (Ski alpin) und Christoph Spycher (Fussball) ergänzen das Starensemble am Sporthilfe Super10Kampf 2014. mehr lesen 
Manege frei  Nun ist klar: Neben Sarah Meier werden Kunstturn-Star Ariella Kaeslin, Ski-Ass Fabienne Suter und ... mehr lesen  
Ariella freut sich auf einen tollen Wettkampf.
Sarah Meier auf dem Eis: Die Europameisterin nimmt am Super10Kampf teil.
Super10Kampf  Drei Monate vor dem Super10Kampf im Zürcher Hallenstadion (Freitag, 4. November) stehen die ersten ... mehr lesen  
Gala auf dem Schloss Lenzburg  Der Skirennfahrer Reto Schmidiger und die Skicrosserin Fanny Smith sind von der Stiftung Schweizer Sporthilfe zu den Nachwuchs-Athleten des Jahres 2010 gewählt worden. Als bestes ... mehr lesen
Reto Schmidiger wurde zum Nachwuchs-Athleten 2010 gewählt.
Simon Ammann beim Spiel «Fondue Jass»
Unter dem Motto «Hopp Schwiiz!» hat im Zürcher Hallenstadion zum 32. Mal der Super10Kampf der Stiftung Schweizer Sporthilfe stattgefunden. Zum beliebten Event ... mehr lesen  
Ittigen - Der Sporthilfe Super10Kampf ist um zwei Top-Stars reicher: Mit Simon Ammann, dem beliebten Doppel-Doppel-Olympiasieger von ... mehr lesen  
Kerstin wird als schöne Gladiatorin in der Arena versuchen, ihren männlichen Konkurrenten die Konzentration zu rauben.
Man darf gespannt sein, wer wem die Show stiehlt.
Ittigen - Mit Didier Cuche, Sascha Heyer, Bruno Risi, Ralph Stöckli und Nadia Styger versuchen sich fünf weitere Topsportler gemeinsam mit Jodlerin Melanie Oesch sowie René Rindlisbacher und Sven Furrer vom Duo ... mehr lesen  
Neues aus der Welt des Nachwuchssports gibt's im aktuellen «zoom». Lernen auch Sie die Stars von morgen näher kennen. mehr lesen  
Sporthilfe-zoom
Mitgliedschaft
Als Mitglied leisten Sie einen wichtigen Beitrag in der Förderung von Nachwuchsathleten.

 HELFEN SIE MIT
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Sport Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften Jede Mannschaft hat ihre eigenen ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 3°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 2°C 2°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 1°C 4°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 3°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten