Sporthilfe Super10Kampf: Hexenkessel Hallenstadion

publiziert: Samstag, 31. Okt 2009 / 11:56 Uhr

Zürich - Ausverkaufte Ränge, ein begeistertes Publikum, einzigartige Wettkämpfe und Gladiatoren in Bestlaune kennzeichneten den Sporthilfe Super10Kampf 2009 vom 30. Oktober 2009 unter dem Motto «legendär».

7 Meldungen im Zusammenhang
Spannung war bis zuletzt angesagt, als das Team blau mit Andreas Küttel, Linda Züblin und Stéphane Chapuisat zu einem grandiosen Siegeszug antrat.

Schon beim Einzug der Athleten in die restlos ausverkaufte Arena des Hallenstadions war klar, dass der Super10Kampf 2009 zum Gänsehaut-Erlebnis werden sollte.

Sämtliche Athletinnen und Athleten, darunter Ariella Kaeslin, Didier Cuche und Fabian Cancellara, wurden frenetisch empfangen.

Unterhaltung, Spass und Spannung

Danach gaben die Gladiatoren dem Publikum aber auch zurück, was es verdiente: Unterhaltung, Spass und Spannung total. Die fünf Vorrundenspiele – allesamt Neuauflagen der legendärsten Spiele in der Super10Kampf-Geschichte – verlangten den Athleten einiges ab.

So versuchten sich die Gladiatoren als kugelrunde Sumo Ringer, wendige Baggerfahrer und kreative Tanzchoreografen. Das Spiel «Bicycle» führte die Gladiatoren erstmals auch durchs Foyer und nach draussen ins Freie.

Sportstars sorgen für Lacher am Laufmeter

Beim Harrassenstapeln stellte Andreas Küttel mit 22 Harrassen gar einen – offiziell noch nicht bestätigten – neuen Schweizerrekord auf. Beim traditionellen Gladiatorenwettkampf zum Schluss boten sich die sechs Teams noch einmal einen gnadenlosen Kampf um den Super10Kampf-Sieg – doch auch hier sorgten die legendären Schweizer Sportstars für Lacher am Laufmeter.

Durchsetzen konnte sich schliesslich Team blau mit Andreas Küttel, Linda Züblin, Stéphane Chapuisat und «SonntagsBlick»-Leserin Beatrice Barmettler.

Legendär von A-Z

Als erfahrener Eishockey-Profischiedsrichter sorgte Reto Bertolotti für einen reibungslosen Ablauf und faire Wettkämpfe. Moderator Sascha Ruefer heizte zusammen mit den Gladiatoren die Stimmung im ausverkauften Hallenstadion immer wieder von neuem an.

Das Motto des diesjährigen Super10Kampf hielt, was es versprach: «legendär!». Neben den Sportlegenden Conny Kissling, Stéphane Chapuisat, Donghua Li, Mike von Grünigen, Urs Freuler und Werner Günthör kamen weitere bekannte Super10Kampf-Legenden aus dem Publikum zum Zug.

Die ehemalige Wasserspringerin Jacqueline Schneider fasste die Faszination Super10Kampf treffend zusammen: «Es war und ist der absolut tollste Event des Jahres.»

Heisse Tanzeinlagen auf den Rängen

Die 12'000 Zuschauerinnen und Zuschauer im Hallenstadion bestätigten dies mit heissen Tanzeinlagen auf den Rängen und verwandelten das sonst so coole Stadion in einen brodelnden Hexenkessel. Der Super10Kampf 2009 ist kaum vorbei und schon «legendär!»

Super10Kampf 2009 auf SF zwei:
Wer nicht live dabei sein konnte, dem bietet sich die Gelegenheit, den Super10Kampf 2009 am Fernsehen zu verfolgen, und zwar auf SF zwei am:
Sonntag, 1. November 2009 von 12.40 – 13.25 Uhr
Sonntag, 8. November 2009 von 13.05 – 13.50 Uhr
Donnerstag, 31. Dezember 2009 von 14.30 Uhr – 15.15 Uhr

Der Super10Kampf 2010 wird am 29. Oktober 2010 wiederum im Hallenstadion ausgetragen. Unter www.sporthilfe.ch können Mitglieder bereits ab jetzt Tickets bestellt werden.

(li/news.ch mit Agenturen)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Unterhaltung garantiert: Am Sporthilfe Super10Kampf messen sich Schweizer Promis in witzigen Duellen.
Der Sporthilfe Super10Kampf vom ... mehr lesen
Wer ist das grösste Nachwuchstalent der Schweiz? Welche Sportgrössen sorgen am Sporthilfe-Super10Kampf für ... mehr lesen
Ein Highlight in der Sporthilfe-Agenda: Der Sporthilfe-Super10Kampf.
Der Super10Kampf 2009 war ein voller Erfolg. Den besten Beweis liefern die Zuschauer gleich selbst: Sie sichern sich bereits heute wieder die heiss begehrten Tickets fürs nächste Jahr. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Zum 29. Mal haben sich aktuelle ... mehr lesen
Gewonnen haben alle und vor allem der Schweizer Nachwuchssport.
Tim zum Anfassen. Autogrammjäger kamen voll auf ihre Rechnung,
Der Super10Kampf am 26. Oktober ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Ittigen - Olympiasiegerin Nicola Spirig, Schwinger Christian Stucki sowie die beiden zurückgetretenen Daniel Albrecht (Ski alpin) und Christoph Spycher (Fussball) ergänzen das Starensemble am Sporthilfe Super10Kampf 2014. mehr lesen 
Manege frei  Nun ist klar: Neben Sarah Meier werden Kunstturn-Star Ariella Kaeslin, Ski-Ass Fabienne Suter und ... mehr lesen  
Ariella freut sich auf einen tollen Wettkampf.
Sarah Meier auf dem Eis: Die Europameisterin nimmt am Super10Kampf teil.
Super10Kampf  Drei Monate vor dem Super10Kampf im Zürcher Hallenstadion (Freitag, 4. November) stehen die ersten ... mehr lesen  
Gala auf dem Schloss Lenzburg  Der Skirennfahrer Reto Schmidiger und die Skicrosserin Fanny Smith sind von der Stiftung Schweizer Sporthilfe zu den Nachwuchs-Athleten des Jahres 2010 gewählt worden. Als bestes Nachwuchsteam wurde der Rudervierer mit Steuermann geehrt. mehr lesen  
Unter dem Motto «Hopp Schwiiz!» hat im Zürcher Hallenstadion zum 32. Mal der Super10Kampf der Stiftung Schweizer Sporthilfe stattgefunden. Zum beliebten Event versammelten sich einmal mehr zahlreiche Stars der ... mehr lesen
Simon Ammann beim Spiel «Fondue Jass»
Kerstin wird als schöne Gladiatorin in der Arena versuchen, ihren männlichen Konkurrenten die Konzentration zu rauben.
Ittigen - Der Sporthilfe Super10Kampf ist um zwei Top-Stars reicher: Mit Simon Ammann, dem beliebten Doppel-Doppel-Olympiasieger von 2002 und 2010, ist am Freitag, 29. Oktober 2010, im ... mehr lesen  
Ittigen - Mit Didier Cuche, Sascha Heyer, Bruno Risi, Ralph Stöckli und Nadia Styger versuchen sich fünf weitere Topsportler gemeinsam mit Jodlerin Melanie Oesch sowie René Rindlisbacher und Sven Furrer vom Duo ... mehr lesen
Man darf gespannt sein, wer wem die Show stiehlt.
Neues aus der Welt des Nachwuchssports gibt's im aktuellen «zoom». Lernen auch Sie die Stars von morgen näher kennen. mehr lesen  
Mitgliedschaft
Als Mitglied leisten Sie einen wichtigen Beitrag in der Förderung von Nachwuchsathleten.

 HELFEN SIE MIT
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Sport Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften Jede Mannschaft hat ihre eigenen ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten