120'000 App-Downloads am Tag
Sprachdienstleister Babbel hat 1 Million Schüler
publiziert: Mittwoch, 17. Feb 2016 / 02:56 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 17. Feb 2016 / 15:26 Uhr

Weltweit nutzen eine Mio. User die kostenpflichtige E-Learning-Plattform für webbasiertes Lernen verschiedener Sprachen, Babbel. Das hat das 2007 gegründete Unternehmen aus Berlin im Zuge der erstmaligen Veröffentlichung der Nutzerzahlen mitgeteilt. Danach verzeichnet das ehemalige Start-up täglich bis zu 120'000 Downloads seiner App.
Babbel profitiert von seiner Unkompliziertheit. Die App existiert für Android- und iOS-Geräte, zudem können die Nutzer den Dienst über die Unternehmenswebsite im Browser verwenden. Die aktuelle Nutzungsstatistik dürfte vor allem die Investoren des Unternehmens erfreuen. Im Sommer 2015 sammelten die Berliner 22 Mio. Dollar Kapital ein - unter anderem von Scottish Equity Partners, Reed Elsevier Ventures, Nokia Growth Partners und der VC Fonds Technologie Berlin von IBB Bet. Der Monatsumsatz beträgt rund 5'520'000 CHF. Babbel beschäftigt aktuell rund 400 Mitarbeiter.
Das eigenen Angaben zufolge seit 2011 schwarze Zahlen schreibende Unternehmen bietet seine Bildungsangebote für 14 Sprachen an. Über die App werden dem Nutzer in Paketen zunehmend schwierige Aufgaben gestellt, teils werden sie schriftlich bearbeitet, teils müssen die Antworten direkt in das Mikrofon des Handys, Rechners oder Tablets gesprochen werden. Der Download der App ist zwar gratis, für tatsächliche Kurse werden aber monatliche Gebühren eingehoben, die je nach Abo-Dauer zwischen fünf und zehn Euro betragen.
Das eigenen Angaben zufolge seit 2011 schwarze Zahlen schreibende Unternehmen bietet seine Bildungsangebote für 14 Sprachen an. Über die App werden dem Nutzer in Paketen zunehmend schwierige Aufgaben gestellt, teils werden sie schriftlich bearbeitet, teils müssen die Antworten direkt in das Mikrofon des Handys, Rechners oder Tablets gesprochen werden. Der Download der App ist zwar gratis, für tatsächliche Kurse werden aber monatliche Gebühren eingehoben, die je nach Abo-Dauer zwischen fünf und zehn Euro betragen.
(pte)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Englischsprachiges Gymnasium als Türöffner für Universitäten rund um den Globus Die Academia International School ist ein englischsprachiges Gymnasium, das in Basel ansässig ist und auf das British International Curriculum vertraut. Die Schule befähigt ihre Schüler*innen dazu, Universitäten auf der ganzen Welt zu besuchen. Die Lehrer*innen leben die Werte des Hauses vor: Sie arbeiten engagiert, motiviert, transparent sowie innovativ, um die Lernenden zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen. mehr lesen
Die Swiss International School (SIS) im Porträt Weltweit vernetzt und dennoch fest vor Ort verwurzelt - so lautet in ... mehr lesen
Weiterbildung in der Schweiz im Jahr 2021 Im Jahr 2021 haben sich 45% der Bevölkerung weitergebildet. Dieser Anteil ist relativ hoch, im Vergleich zur letzten Erhebung vom Jahr 2016 entspricht es jedoch einem Rückgang ... mehr lesen
Publinews Die wenigsten Schüler der Fahrschulen in Basel und Umgebung gehen cool an ihre theoretische und praktische Prüfung für den Führerschein heran. Kaum kommt Adrenalin ins Spiel, werden solche Situationen zu einer schweren Nervenbelastung. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:48
7 Tipps für den richtigen Domainnamen -
15:51
Urlaub am See in Italien -
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit, Wissenschaft, Forschung
- Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in / Forstingenieur/-in 80-100%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Wald suchen wir eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in, 80-100%-Pensum,... Weiter - Schulleiter/-in HPSZ Olten 80-100%-Pensum
Olten - Für das HPSZ Olten suchen wir eine/-n Schulleiter/-in, 80-100%-Pensum. Schulleiter/-in HPSZ Olten... Weiter - Projektleitung Energie und Klima (80 - 100 %)
Winterthur - Projektleitung Energie und Klima (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre... Weiter - Scientific Assistant in Bioprocess Technology (80–100%)
Muttenz - Teaching, research and practice - we connect Scientific Assistant in Bioprocess Technology... Weiter - Forschungsassistent:In
Bern - Forschungsassistent:In Mithilfe bei der Entwicklung von wissenschaftlichen Fragestellungen und... Weiter - Elektroniker:In / Automatiker:In
Bern - Elektroniker:In / Automatiker:In Entwicklung (Hardware) und programmieren (z.B. Mikrocontroller,... Weiter - Fachmitarbeiter/in Private Mandate (60 - 80%)
Winterthur - Fachmitarbeiter/in Private Mandate (60 - 80%) Ihre Arbeitgeberin Die KESB Winterthur-Andelfingen... Weiter - Dozent/in für Produktionsmanagement (100%)
Rapperswil - Ihre Aufgaben: Lehre auf Bachelor- und Masterstufe in den Themenbereichen Produktionsmanagement,... Weiter - Leitung Sozialdienst - Regionale Institution
Region Bern - Ihre Hauptaufgaben Sie führen den Sozialdienst in fachlicher, personeller und finanzieller Hinsicht... Weiter - Dozent*in Deutschdidaktik (40 %)
Windisch - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Dozent*in Deutschdidaktik (40 %) Ihre Aufgaben:... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.technologie.ch www.rechners.swiss www.ventures.com www.unternehmens.net www.unternehmen.org www.download.shop www.learning.blog www.mikrofon.eu www.scottish.li www.schueler.de www.nutzerzahlen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.technologie.ch www.rechners.swiss www.ventures.com www.unternehmens.net www.unternehmen.org www.download.shop www.learning.blog www.mikrofon.eu www.scottish.li www.schueler.de www.nutzerzahlen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spielerisches Lernen, Pädagogik
- SpielprojektleiterIn: Spielend glücklich sein!
- Play-Do-Coaching: Spielend glücklich sein!
- Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten AdA FA-M2 - Intensiv
- Mediative Kompetenz 6: Alter
- Innovative, kreative Lösungen im Team erarbeiten - LEGO® Serious Play®
- Mediation in der Pädagogik - Mediation und mediatives Handeln in der pädagogischen Arbeit
- Spielpädagogisches Intensivseminar
- Spielzeug ist Wirkzeug
- Play-Do-Coaching: Spielzeug ist Wirkzeug
- Lu-Do-Therapie:Spielzeug ist Wirkzeug
- Weitere Seminare