Massaker von langer Hand geplant

Sprengfallen in der Wohnung von Kino-Killer entschärft

publiziert: Sonntag, 22. Jul 2012 / 08:35 Uhr
Das Wohnzimmer des Apartments war voll mit Feuerwerkskörpern, die so manipuliert waren, dass sie wie Granaten explodiert wären. (Symbolbild)
Das Wohnzimmer des Apartments war voll mit Feuerwerkskörpern, die so manipuliert waren, dass sie wie Granaten explodiert wären. (Symbolbild)

Washington - Sprengstoffexperten der Polizei haben in der Wohnung des mutmasslichen Kino-Killers von Colorado zahlreiche Sprengfallen entschärft. «Wir gehen davon aus, dass wir die grössten Bedrohungen beseitigt haben, aber wir haben noch einiges zu tun», sagte der Polizeichef von Aurora, Dan Oates.

12 Meldungen im Zusammenhang
Der 24-jährige Täter hatte den Angaben zufolge sein Apartment mit Sprengstoff und gefährlichen Chemikalien präpariert, bevor er in der Nacht zum Freitag in einem Kino während der Mitternachtspremiere des neuen Batman-Films wahllos das Feuer auf das Publikum eröffnete, 12 Menschen töte und weitere 58 verletzte.

Am Sonntag wird US-Präsident Barack Obama in Aurora erwartet. Wie das Weisse Haus mitteilte, wird der Präsident bei seiner gut zweieinhalbstündigen Visite auch mit Familien der Opfer zusammentreffen.

Wie aus einer am Samstag von den Behörden veröffentlichten Liste hervorgeht, war das jüngste Opfer des Amok-Schützen ein sechsjähriges Mädchen, das älteste ein 51 Jahre alter Mann. Elf der Verletzten befanden sich auch am Samstagabend noch in kritischem Zustand.

Lange geplant

Über das Motiv des Täters kann nach wie vor nur spekuliert werden. Aus dem Umstand, dass der mutmassliche Todesschütze offensichtlich über Monate hinweg Sprengstoff und Chemikalien für die Sprengfallen in seiner Wohnung per Versandhandel bestellte, schliesst die Polizei, dass die Tat von langer Hand geplant war. «Was wir hier sehen, sind Beweise für einiges an Berechnungen und Überlegungen», sagte Oates.

In den vergangenen Wochen hatte Holmes ausserdem die zwei Gewehre und zwei Pistolen, die er bei der Tat verwendet haben soll, legal erworben. Dies hat in den USA zu einem Wiederaufleben der Diskussion um die Waffengesetze geführt.

Bei der Entschärfung der Sprengfallen in Holmes Wohnung setzte die Polizei auch einen Roboter ein. Es gab mehrere kontrollierte Explosionen in der Wohnung. Es habe sich um ein «extrem gefährliches» Umfeld gehandelt. «Dieses Apartment war darauf angelegt, jeden zu töten, der es betritt», sagte Oates.

Nach Berichten der Zeitung «USA Today» war das Wohnzimmer des kleinen Apartments voll mit Feuerwerkskörpern, die so manipuliert waren, dass sie wie Granaten explodiert wären. Diese müssten nun aus der Wohnung gebracht und an sicherem Ort kontrolliert zur Explosion gebracht werden, hiess es.

Kritik an Waffengesetz aus Mexiko

Mexiko forderte seinen Nachbarn USA nach den Kino-Massaker zur Verschärfung seiner freizügigen Waffengesetze auf. «Nach der Tragödie von Colorado muss der US-Kongress seine irrige Waffen-Gesetzgebung überprüfen. Sie fügt uns allen Schaden zu», schrieb der mexikanische Präsident Felipe Calderon in einem Twitter-Eintrag.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der mutmassliche Todesschütze James Holmes hatte in der Nacht zum 20. Juli in einem Kino in Aurora 12 Menschen erschossen und 58 weitere verletzt.
Los Angeles - Zwei Monate nach ... mehr lesen
Unklar ist, warum es nicht an den Empfänger zugestellt worden ist.
Washington - Der mutmassliche Todesschütze von Aurora hat laut US-Medien lange im Voraus vor seiner Tat warnen wollen. Den Berichten zufolge fand die Polizei ein Paket mit ... mehr lesen
Aurora - Nach dem Kino-Massaker in Colorado hat sich die Familie des ... mehr lesen
Bei dem Batman-Film stürmte der 24-jährige das Kino und schoss wild um sich.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Aurora - Der mutmassliche Todesschütze von Aurora ist am Montag erstmals vor Gericht erschienen. Ein Richter in Centennial konfrontierte den 24-Jährigen erstmals öffentlich mit den Haftgründen. mehr lesen 
Aurora - Das Kino-Massaker in ... mehr lesen
Ein Jagdgewehr und eine Pistole stand angeblich auch im Einsatz. (Symbolbild)
Washington - Nach dem Blutbad in einem Kino im US-Bundesstaat Colorado hat ... mehr lesen
Washington - Bei dem Amoklauf in ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen 
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen ... mehr lesen  
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die ... mehr lesen  
Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 23°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 24°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten