Spuhler zum Unternehmer des Jahres gewählt

publiziert: Dienstag, 23. Dez 2008 / 12:15 Uhr

Zürich - Der Chef des Rollmaterialherstellers Stadler Rail, Peter Spuhler, ist Schweizer Unternehmer des Jahres 2008. Die von Wirtschaftsjournalisten getroffene Wahl überrascht selbst den Geehrten, war er doch bis im Oktober auch Verwaltungsrat der UBS.

«Selfmade-Man»: Peter Spuhler.
«Selfmade-Man»: Peter Spuhler.
6 Meldungen im Zusammenhang
«Ich bin erstaunt. Es freut mich, dass ich nicht nur als Nationalrat und ehemaliger UBS-Verwaltungsrat, sondern in diesem Fall als Unternehmer wahrgenommen werde», sagte Spuhler gegenüber der «Handelszeitung», welche die Umfrage alljährlich durchführt.

Die 73 befragten Schweizer Wirtschaftsjournalisten würdigten Spuhler als Selfmade-Man, der aus einem kleinen Gewerbebetrieb im Kanton Thurgau einen international erfolgreichen Rollmaterialhersteller mit über 1,2 Mrd. Fr. Umsatz geschaffen hat.

Spuhler erhielt in der Umfrage 90 Punkte. Auf Platz zwei folgt mit 49 Punkten Pierin Vincenz, Chef der rasch wachsenden Bankengruppe Raiffeisen.

Vincenz in der Kritik

Wegen seiner häufigen Medienpräsenz ist Vincenz zunehmend in die Kritik geraten. So sagte er kürzlich der «Handelszeitung», dass er sich bei Gelegenheit aus dem Rampenlicht zurückziehen werde. «Die Gefahr besteht, dass man irgendwann der Öffentlichkeit zu viel wird», erklärte er.

Hinter Vincenz liegt der Städteentwickler Samih Sawiris, der in Andermatt UR eine Ferienanlage bauen will (32 Punkte). Der Ägypter schaffte es gleich aus dem Stand aufs Podest.

Franz vorne dabei

Auf den weiteren Plätzen liegen dicht beieinander der Chef der Fluggesellschaft Swiss, Christoph Franz (30 Punkte), der Chef von Europas grösster Biotechfirma Actelion, Jean-Paul Clozel (28 Punkte), und der Privatbankier Konrad Hummler (27 Punkte).

In die Top 10 schaffen es auch der Geschäftsführer des Schokoladekonzerns Barry Callebaut, Patrick de Maeseneire, Coop-Chef Hansueli Loosli, Nestlé-Verwaltungsratspräsident Peter Brabeck und Swatch-Chef Nick Hayek.

(ht/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Winterthur - Der Thurgauer Unternehmer Peter Spuhler wird zum grössten Aktionär ... mehr lesen
Vom Werkplatz Schweiz überzeugt: Peter Spuhler.
Viele Fehler und mangelnde Kontrolle als Ursache: Nicolas Hayek.
Zürich - Der Uhren-Industrielle ... mehr lesen 2
Der Gründer des Biotechnologie-Unternehmens Actelion Jean-Paul Clozel ist zum globalen Unternehmer des Jahres gewählt worden. (Archivbild)
Zürich - Der Gründer des Biotechnologie-Unternehmens Actelion Jean-Paul Clozel ist von Ernst & Young am Samstagabend zum globalen Unternehmer des Jahres gewählt worden. Damit ging erstmals ... mehr lesen
Zürich - ABB-Chef Fred Kindle ist ... mehr lesen
Gute Noten für Fred Kindle.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Swiss-Chef Christoph Franz ist zum Unternehmer des Jahres 2006 auserkoren worden.
Zürich - Swiss-Chef Christoph Franz ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. mehr lesen  
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten