Tinder-Wisch-Prinzip bei neuem App

«Squad»: findet und organisiert Freundeskreis

publiziert: Mittwoch, 24. Feb 2016 / 22:30 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 25. Feb 2016 / 08:49 Uhr
«Squad»: Freunde in smarter Anwendung finden und managen.
«Squad»: Freunde in smarter Anwendung finden und managen.

Die App «Squad» soll es leichter machen, Freunde zu finden und Cliquen besser zu organisieren. Adam Liebmans Anwendung, die ähnlich wie die bekannte Dating-App «Tinder» aufgebaut ist, verbindet Menschen nach ihren Interessen.

«Nachdem ich vor ein paar Jahren nach meinem Schul-Abschluss hierher kam, kannte ich gerade einmal drei Leute im ganzen Staat. Glücklicherweise habe ich in einer tollen Firma gearbeitet, in der ich Freundschaften aufbauen konnte. Hätte ich damals die App gehabt, wäre es für mich einfacher gewesen», erklärt App-Entwickler Liebman.

Mit der mobilen Software finden User via Swipe-Methode, die vor allem durch das Vorbild Tinder bekannt wurde, einen Freundeskreis, einen «Squad». Zudem lässt sich die Freundschaft in einer Art Netzwerk managen. Ein Gruppenchat ermöglicht den schnellen Austausch, Fotos können hochgeladen und Verabredungen ausgemacht werden.

Alte sowie neue Freunde

«Als ich zum ersten Mal von der App hörte, habe ich geglaubt, dass es eine ganz schön blöde Idee sei. Aber viele Leute würden einfach alles für neue Freunde geben», so ein Nutzer. Es können jedoch nicht nur neue Freundeskreise gefunden werden, sondern auch bereits bestehende Beziehungen zwischen mehr als zwei Personen organisiert werden.

Einige User nutzen Squad für persönliche Erfahrungen in unterschiedlichen Freundeskreisen und Métiers. Sie können sich mit der App schneller über aktuelle Aufenthaltsorte und private Angelegenheiten austauschen. Bislang ist die App nur für Apple-Geräte verfügbar. Die Entwickler arbeiten jedoch an einer Version für Android, die bald verfügbar sein soll.

(pte)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit ... mehr lesen
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist ... mehr lesen  
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ... mehr lesen  
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten