St. Gallen, Luzern und Biel in den Viertelfinals

publiziert: Samstag, 21. Nov 2009 / 16:51 Uhr / aktualisiert: Samstag, 21. Nov 2009 / 22:36 Uhr

Die Favoriten vermochten sich am Samstag in den ersten Achtelfinal-Partien des Schweizer Cups nur mit viel Mühe durchzusetzen. Luzern, Biel und St. Gallen stehen zusammen mit dem FC Basel als erste Viertelfinalisten fest.

5 Meldungen im Zusammenhang
Drei Spielklassen Unterschied waren in der Partie zwischen dem ASL-Vierten Luzern und dem FC Töss Winterthur aus der 2. Liga interregional in keiner Phase auszumachen.

Die Innerschweizer begnügten sich mit einem minimalen 2:1-Erfolg und beanspruchten beim Lattenschuss von Rame Mazrekaj (73.) auch noch Glück, dass sie nicht in die Verlängerung mussten.

3400 Zuschauer (!) konnten im Winterthurer Leichtathletikstadion Deutweg bereits in der 7. Minute den Führungstreffer von Serkan Mutlu bejubeln. Erst nach einer halben Stunde gelang den wenig inspirierten Gästen durch Joetex Frimpong der Ausgleich.

Für den Luzerner Siegestreffer war Einwechselspieler Cristian Ianu unmittelbar vor der Pause nach einem Tösser Goaliefehler besorgt. Der Rumäne kam bereits nach einer Viertelstunde für den leicht verletzten Hakan Yakin ins Spiel.

St. Gallen muss in die Verlängerung

Erst in der Verlängerung vermochte sich St. Gallen gegen Servette durchzusetzen. Marrecco Tozé hatte die Genfer im Stade de Genève nach einem Scharfschuss von Julian Esteban und einer zu kurzen Abwehr von St. Gallens Cup-Goalie Reto Bolli in Führung gebracht (58.).

Edeljoker Moreno Merenda schaffte in der 90. Minute mit dem Kopf in extremis der Ausgleich, der den Ostschweizern die Verlängerung ermöglichte. In dieser war Zé Vitor mit einem erfolgreich abgeschlossenen Konter in der 98. Minute für den Siegestreffer der höherklassigen Gäste besorgt.

Viel Mühe bekundete auch der FC Biel aus der Challenge League beim Erstligisten Rapperswil-Jona. Die Zwillingsbrüder Vujo und Aleksandar Gavric sowie Volfkan Gjokaj hatten die St. Galler dreimal in Führung geschossen. Dennis Hediger, Adrien Moser und David Casasnovas vermochten aber jeweils postwendend wieder einzugleichen.

Erst in der Verlängerung zahlte sich die grössere Erfahrung der Bieler doch noch aus: Marco Mathys traf in der 94. Minute zum 4:3 für die Bieler. In den Schlusssekunden kam jedoch nochmals Hektik auf, nachdem der vermeintliche Ausgleich von Vujo Gavric wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt wurde (121.). Eine Minute später erzielte Loïc Chatton das 5:3 für Biel. Für die Bieler ist es die erste Viertelfinal-Qualifikation seit 1976.

Servette - St. Gallen 1:2 n.V. (1:1, 0:0)
Stade de Genève. - 3108 Zuschauer. - Tore: 58. Tozé 1:0. 90. Merenda 1:1. 98. Zé Vitor 1:2. - St. Gallen: Bolli; Zellweger (81. Merenda), Koubsky, Schenkel, Fernando; Nushi (74. Pa Modou), Zé Vitor, Lang, Fabian Frei, Costanzo; Frick (46. Abegglen). - Verwarnungen: 32. Lang (Unsportlichkeit), 52. Costanzo (Foul), 93. Frei (Foul), 118. Abegglen (Foul).

Töss Winterthur (2.i.) - Luzern 1:2 (1:2)
Deutweg. - 3400 Zuschauer. - Tore: 7. Mutlu 1:0. 31. Frimpong 1:1. 44. Ianu 1:2. - Luzern: König; Lukmon, Seoane, Schwegler, Lustenberger; Zverotic, Kukeli; Frimpong, Yakin (16. Ianu), Chiumiento (63. Etter); Paiva (46. Tchouga). - 16. Yakin verletzt ausgewechselt. 18. Lattenschuss Malis (Töss). 67. Pfostenschuss Lustenberger. 73. Lattenschuss Mazrekaj (Töss). Verwarnung: 53. Frimpong (Foul).

Rapperswil-Jona (1.) - Biel 3:5 n.V. (3:3, 1:1)
Grünfeld. - 1850 Zuschauer. - Tore: 9. Vujo Gavric 1:0. 17. Hediger 1:1. 51. Gjokaj (Foulpenalty) 2:1. 52. Moser 2:2. 63. Aleksandar Gavric 3:2. 69. Casasnovas 3:3. 94. Mathys 3:4. 122. Chatton 3:5. - 12. Kopfball von Gojanaj (Rapperswil-Jona) auf die Latte. 121. Tor von Vujo Gavric (Rapperswil-Jona) wegen Abseits nicht anerkannt. 123. Platzverweis Gojanaj (Rapperswil-Jona) wegen Unsportlichkeit.

(bert/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der nächste Schweizer Cupfinal findet am Sonntag, 9. Mai, (Muttertag) im Basler St. Jakob-Park statt. Der Anlass wird auf den ... mehr lesen
Der St. Jakob-Park in Basel ist Austragungsort des Cupfinals 2010.
Alex Frei und seine «Bebbis» dürfen sich auf ein Heimspiel gegen Biel freuen.
In den Viertelfinals des Schweizer ... mehr lesen
Mit den Young Boys, Lausanne-Sport, ... mehr lesen
Seydou Doumbia können wir im Cup Viertelfinale wieder bewundern.
Zwangspause für Hakan Yakin. (Archivbild)
Der FC Luzern muss für den Rest der ... mehr lesen
Basel steht im Schweizer Cup nach ... mehr lesen
Zürichs Heinz Barmettler und Florian Stahel gegen Basel Alex Frei.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der diesjährige Cup-Final steigt am Pfingstmontag im Berner Wankdorf.
Der diesjährige Cup-Final steigt am Pfingstmontag im Berner Wankdorf.
Endspiel im Wankdorf  Der Schweizerische Fussballverband hat die Ansetzungen für die Cup-Halbfinals und und das Finale bekanntgegeben. mehr lesen 
Amateurklubs können nicht spielen  Der Bundesrat sieht nach den jüngsten Entwicklungen in der Corona-Pandemie von den geplanten Lockerungen zunächst ab. Dies hat auch Auswirkungen auf den Schweizer Cup. mehr lesen  
YB-Coach Adi Hütter spricht nach der Cup-Blamage von der schwersten Stunde seiner Trainerkarriere.
Cup-Blamage gegen Winterthur  Die Young Boys waren am Mittwoch Opfer einer Cup-Sensation und wurden von Winterthur trotz ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 13°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 11°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten