Staatliche Lizenzen für den Gotteswahn kosten Milliarden

Eine Arbeitsgruppe entwirft offenbar im Auftrag des Bundes einen Ausbildungsplan für Imame in der Schweiz. Für die Kosten sollen Bund und Kantone aufkommen - also wir alle, mit Steuergeldern - wollen wir das?
Die Reformierten haben die Evangelikalen, welche ihre Gesundbeter ausbilden, die auf Schwule angesetzt werden, und ihre Missionare, die ihren Adrenalinkick in religiösen Konfliktgebieten suchen und die dann mit Unterstützung des Bundes befreit werden müssen. Damit der Nachwuchs dieser Extremisten entsprechend erzogen werden kann, erlauben die Kantone rund 20 evangelikale Privatschulen, in denen die Kinder der Gehirnwäsche ausgesetzt werden dürfen, sofern sie den Lehrplan in den Hauptfächern einhalten. Tendenz: auf Kosten der «moderaten» Reformierten und wegen ihrer überdurchschnittlichen Kinderzahl wachsend. Im Kanton Thurgau hat der private Verein der Gideons sogar eine Lizenz der Regierungsrätin, auch an staatlichen Schulen Bibeln zu verteilen.
Katholiken haben ihre Piusbrüder und andere Extremisten, die für die Exorzistenausbildung besorgt sind und weltweit die Angst und Not der Armen für ihre Zwecke instrumentalisieren. Damit der Nachwuchs dieser Extremisten entsprechend erzogen werden kann, erlauben die Kantone rund 70 katholische Privatschulen, in denen die Kinder der Gehirnwäsche ausgesetzt werden dürfen ... Tendenz: auf Kosten der «moderaten» Katholiken und wegen ihrer überdurchschnittlichen Kinderzahl wachsend.
Auch die Juden haben ihre Orthodoxen, die sich von der restlichen Gesellschaft abkapseln. Damit der Nachwuchs dieser Extremisten entsprechend erzogen werden kann, erlauben die Kantone rund 20 jüdische Privatschulen, in denen die Kinder der Gehirnwäsche ausgesetzt werden dürfen... Tendenz: aufgrund ihrer überdurchschnittlichen Kinderzahl stabil bis wachsend.
Muslime haben ihre Salafisten, die für die Terroristenausbildung bekannt sind und derzeit in der Schweiz mit Megamoscheeprojekten und in Deutschland mit landesweiten Koran-Verteilaktionen für Aufregung sorgen. Damit der Nachwuchs dieser Extremisten entsprechend erzogen werden kann, werden die Kantone Privatschulen erlauben, in denen die Kinder der Gehirnwäsche ausgesetzt werden dürfen ... Tendenz: wohl wegen ihrer überdurchschnittlichen Kinderzahl wachsend.
Damit sich der Gotteswahn in seiner «moderaten» Form erhalten kann, werden dessen Kader an staatlichen Universitäten ausgebildet. Schweizweit besteht ein Überangebot an Professoren und Studienplätzen für reformierte und katholische Theologie, am deutlichsten in Fribourg, wo bereits zwei Drittel der Theologiestudierenden aus dem Ausland kommen, weil Einheimische sich für das Fach kaum mehr interessieren. Und die Muslime werden nun von Reformierten und Katholiken ermuntert, ebenfalls Forderungen zu stellen, damit sie ihr Personal mit universitären Lizenzen schmücken und auf Kosten der Allgemeinheit ihren religiösen Wahn salon- und subventionsfähig erhalten können. Katholiken und Reformierten holen die Muslime heute notgedrungen ins theologische Boot, weil diese sie dabei unterstützen, die Landschaft weiterhin im Namen der Tradition mit Kreuzen zu bepflastern und der Allgemeinheit auch in den Schulen Kruzifixe aufzuzwingen - gegen die in der Realität längst erfolgte Säkularisierung der Gesellschaft.
Das Wegschauen der säkular lebenden Mehrheit ist teuer: Es kostet die Allgemeinheit mehr als 500 Millionen Franken an kantonalen Steuergeldern für den Betrieb der beiden privilegierten Konfessionen (2007, Fakir-Studie NFP 58). Dazu kommen - in der NFP-Studie nicht erhobene - Millionen von kommunalen, kantonalen und Bundessteuergeldern für kirchliche Projekte und für den Erhalt der Tausenden von Kultstätten dieser Konfessionen, die fast ausnahmslos dem Heimatschutz unterstellt worden sind. Und schliesslich verschleudern die Kantone Steuergelder unter dem Titel «Bildungsausgaben» für die Lizenzierung des religiösen Personals an theologischen Fakultäten. Derzeit gibt es rund 100 ordentliche Professuren an theologischen Fakultäten. Die Vollkosten einer ordentlichen Professorenstelle werden auf 500'000 Franken pro Jahr beziffert - allein für diese Stellen werden somit jährlich 50 Millionen verpulvert.
Insgesamt werden also in der Schweiz jährlich ohne Weiteres gegen 2 Milliarden Steuerfranken für den staatlich lizenzierten religiösen Wahn ausgegeben - notabene von einer Allgemeinheit, die sich zu 64 Prozent der Religion gegenüber distanziert verhält. Viel Geld gemessen an den rund 12 Milliarden Franken, die wir in der Schweiz jährlich für die obligatorische Schulbildung ausgeben. Wahnsinnig viel Geld, das eingesetzt werden könnte, für eine bessere Bildung unserer Kinder, für deren Ausgang aus der religiös indoktrinierten Unmündigkeit und deren Zukunft als wissenschaftlich gebildete, ethisch reflektierende, demokratiefähige und kritische BürgerInnen einer Gesellschaft ohne lizenzierten Religionswahn.
(Reta Caspar/news.ch)

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Psychologie, Psychiatrie
- Fachfrau / Fachmann Gesundheit
Seedorf - Wir bieten dir: Fachkompetente Pflege und Betreuung für das Wohlbefinden unserer Bewohnenden... Weiter - Leiter/Leiterin Pädagogik / Therapie (100%) und stellvertretender Direktor / stellvertretende Direkt
Münsingen - Stellenantritt: 01. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Münsingen Wir schaffen... Weiter - Hausleiter/in 80-100%
Seedorf - Wir bieten dir: die Leitung einer etablierten IV-Wohngruppe auf 3 Stockwerken mit total 27... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit 40 - 100%
Basel - Die Spitex care-win24 AG ist eine dynamische und zukunftsorientierte Spitex-Organisation an... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF / FH für den Fachbereich Psychiatrie (40-100%)
Dietikon (ab Juli 2023 Schlieren) - Arbeitszeiten im Tagdienst von Montag bis Freitag, Pensum frei wählbar Ihre vielseitigen... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 60 - 90 % (w/m/d)
Münchenbuchsee - Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie... Weiter - Dipl. Pflegefachperson FH/HF in Pädiatrie für somatische und/oder psychiatrische Kinderspitex Pflege
Biel/Bienne, Seeland, Berner Jura - Die Kinderspitex Biel-Bienne Regio AG pflegt akut und chronisch kranke, behinderte und sterbende... Weiter - Diplomierte Pflegefachperson im Nachtdienst Behandlungsschwerpunkt Traumafolgestörungen
Oetwil am See - Für unsere Station B3 mit Behandlungsschwerpunkt Traumafolgestörungen suchen wir per 1. Juni 2023... Weiter - Diplomierte Pflegefachperson im Tagdienst Behandlungsschwerpunkt Traumafolgestörungen
Oetwil am See - Für unsere Station B3 mit Behandlungsschwerpunkt Traumafolgestörungen suchen wir per 1. Juni 2023... Weiter - Diplomierte Pflegefachperson Behandlungsschwerpunkt Depression 50plus
Oetwil am See - Für unsere Station D0 mit Behandlungsschwerpunkt Depression 50plus suchen wir per sofort oder nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.unterstuetzung.ch www.lizenzierung.swiss www.privatschulen.com www.ausbildung.net www.theologiestudierenden.org www.adrenalinkick.shop www.religionswahn.blog www.verteilaktionen.eu www.einheimische.li www.universitaeten.de www.konfliktgebieten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiritualität, Religion / Glaube, Ethik
- Drachenkraft-Massage - Hüter des Lebensfeuers
- Die Kraft der Berührung - Energiearbeit
- Einführungsseminar Schamane/in
- Persönlichkeitsretreat - Soul Whispers
- Englisch Anfänger/innen Travel - Intensiv (Kleingruppe) / Sommerkurs
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Schamanische Heilarbeit - Erweiterung - Die Tiefe meiner Seele
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Weitere Seminare