Stabile Jahresteuerung

publiziert: Mittwoch, 4. Jan 2006 / 11:51 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 4. Jan 2006 / 12:13 Uhr

Neuenburg - Im Dezember sind die Preise in der Schweiz stabil geblieben. Die Teuerung betrug wie schon im November 1,0 Prozent. Die mittlere Jahresteuerung für das Jahr 2005 betrug demnach 1,2 Prozent.

Die Benzinpreise waren 2005 12,5 Prozent höher, als im Jahr davor.
Die Benzinpreise waren 2005 12,5 Prozent höher, als im Jahr davor.
Der Landesindex der Konsumentenpreise schwächte sich im Dezember im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent auf 105,2 Punkte ab (Mai 2000 = 100), wie das Bundesamt für Statistik (BfS) mitteilte.

Vor allem die tieferen Preise für Benzin und Heizöl dämpften die Teuerung im Vergleich zum November. Treibstoff und Heizöl waren aber weiterhin deutlich teurer als im Dezember vor einem Jahr.

Treibstoffpreise 12,1 Prozent über dem Vorjahresstand

Die Treibstoffpreise verbilligten sich im Vergleich zum November um 2,3 Prozent. Die Preise lagen aber 12,1 Prozent über dem Vorjahresstand.

Die Heizölpreise sanken gegenüber dem November um 2,8 Prozent. Sie befanden sich aber immer noch um 32,7 Prozent über dem Vorjahresniveau.

Alkoholische Getränke waren vor allem wegen Preisabschlägen für Schaumweine billiger. Leicht angezogen haben hingegen die Zigarettenpreise.

Höhere Ausgaben für Freizeit und Kultur

Ausgaben für Freizeit und Kultur steigerten sich im Dezember um 0,4 Prozent. Der Grund lag bei höheren Preisen für Wintersportartikel, Pflanzen und Pauschlareisen. Preisabschläge wurden vor allem für Fernseh- und Videogeräten festgestellt. Vereinzelt wurden Preiserhöhungen für Weiterbildungskurse registriert.

Im Durchschnitt des gesamten vergangenen Jahres belief sich die Teuerung auf 1,2 Prozent, wie das BFS weiter mitteilte. In den beiden Jahren zuvor hatte sie 0,8 und 0,6 Prozent betragen.

Das Preisniveau für Inlandgüter erhöhte sich 2005 im Durchschnitt um 0,6 Prozent, dasjenige für Importgüter um 2,7 Prozent.

(fest/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wertschätzung durch Geschenk.
Wertschätzung durch Geschenk.
Publinews Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, zumindest eine Weile oder vielleicht gar nicht mehr sieht. mehr lesen  
Publinews Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 ... mehr lesen  
BMW Concept Touring Coupé bei der Vorstellung auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023.
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar eingebracht. Das ist viel mehr als erwartet, wie das Auktionshaus mitteilte. mehr lesen  
Publinews Nachhaltigkeit und klimaschonender Umgang mit den Ressourcen der Erde gelten mittlerweile als unverzichtbar. Der Klimawandel und die damit verbundenen Folgen zeigen uns immer deutlicher, was passiert, wenn wir weiterhin Raubbau an unserem Planeten betreiben. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten