Bereits 100 Objekte erfasst

Stadt Wil erstellt digitalen Stadtplan für Behinderte

publiziert: Montag, 30. Mai 2016 / 14:00 Uhr
Bei der Erstellung des Zugänglichkeitsplans in Wil werden auch Betroffene miteinbezogen.
Bei der Erstellung des Zugänglichkeitsplans in Wil werden auch Betroffene miteinbezogen.

Wil SG - Digitale Stadtpläne sollen künftig Menschen mit einer Behinderung die Orientierung erleichtern. Die Stadt Wil wurde von Pro Infirmis Schweiz als Pilotgemeinde ausgewählt. Bereits wurden 100 Objekte erfasst.

Ortstermin in der St. Galler Stadt Wil am Montag. Treffpunkt ist das Departement für Soziales, Jugend und Alter an der Poststrasse. Vor dem Seiteneingang ist im Auftrag von Pro Infirmis ein Team der Heimstätte Wil im Einsatz und demonstriert die Prüfung und Erfassung des öffentlichen Gebäudes.

«Die Zugänglichkeit von Bauten und Anlagen ist für die gesellschaftliche Teilnahme von behinderten Menschen unabdingbar», sagte Therese Wenger, Geschäftsleiterin von Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell. Ziel sei es, in allen Regionen der Schweiz Stadtpläne für Menschen mit Handicap zu erstellen.

Mit digitalen Stadtplänen will Pro Infirmis Schweiz zuverlässige Informationen über die Zugänglichkeit von «Points of Interest» (POI) wie Verwaltungen, Spitäler, Banken, Hotels, Schulen und Kultureinrichtungen erstellen, abgestimmt auf die Beeinträchtigung der Nutzer. Wichtige Kriterien für das neue Hilfsmittel sind etwa Behindertenparkplätze, Rampen, Lifte, Toiletten und Schalter.

Betroffene miteinbezogen

Bei der Erstellung des Zugänglichkeitsplans in Wil werden auch Betroffene miteinbezogen. Projektleiter Markus Böni, selber im Rollstuhl, demonstriert wie er ohne fremde Hilfe in das Verwaltungsgebäude der Stadt Wil gelangt. Die Rampe ist nicht zu steil, die Türe lässt sich einfach öffnen und der Lift ist geräumig genug für den Rollstuhl.

Je nach Gebäudeart wird ein Piktogramm zugewiesen, welche die Zugänglichkeit zusammenfasst. «Ein Restaurant ohne Behinderten-WC zu besuchen, macht für jemanden im Rollstuhl wenig Sinn», sagt Böni. Bis Ende Juni sollen insgesamt 140 Objekte in Wil erfasst sein. Aufwendig seien vor allem der Bahnhof und das Fussballstadion Bergholz.

Die Stadt Wil unterstützt das Projekt. «Wir wollen einen Beitrag leisten, damit sich Menschen mit einer Behinderung in unserer Stadt noch selbstständiger bewegen können», sagte Stadtrat Dario Sulzer. Die hindernisfreien Objekte und Bauten würden in den bestehenden Stadtplan aufgenommen. «Wir wollen keine Negativwerbung machen, sondern die Öffentlichkeit für die Anliegen von Menschen mit Handicap sensibilisieren», betonte Therese Wenger.

 

(kjc/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten