Stanislas Wawrinka erreicht Final

publiziert: Samstag, 9. Jul 2005 / 21:45 Uhr

Auch der Rumäne Razvan Sabau (ATP 100) vermochte am Swiss Open in Gstaad den Siegeszug von Stanislas Wawrinka nicht zu stoppen.

Wawrinka erreichte den Final vom Sonntagmittag gegen den Argentinier Gaston Gaudio.
Wawrinka erreichte den Final vom Sonntagmittag gegen den Argentinier Gaston Gaudio.
2 Meldungen im Zusammenhang
Wawrinka erreichte mit 7:6 (9:7), 6:4 den Final vom Sonntagmittag gegen den Argentinier Gaston Gaudio (Arg/2).

Stanislas Wawrinka benötigte im Halbfinal gegen Razvan Sabau viel Geduld. Zweimal wurde die Partie wegen Regens unterbrochen: Erstmals Mitte des ersten Satzes, später nochmals bei 7:6, 3:3. Der dritte Teil des Halbfinals nahm auf dem Nebenplatz und unter Flutlicht nicht mehr viel Zeit in Anspruch: Wawrinka wehrte zuerst beim Stand von 3:4 drei Breakbälle des Rumänen ab, schaffte danach das Break zum 5:4 und servierte die Partie souverän nach Hause.

Fünfter Schweizer

Ohne gross zu überzeugen, erreichte Stanislas Wawrinka so erstmals einen ATP-Final. Der 20-jährige Lausanner überstand mit Glück die ersten beiden Runden, wobei er im Achtelfinal gegen Fernando Verdasco sogar drei Matchbälle hintereinander abwehren musste.

In Viertel- und Halbfinal profitierte Wawrinka schliesslich vom Umstand, zweimal gegen Qualifikanten antreten zu dürfen. Razvan Sabau erwies sich gegen Wawrinka als nicht mehr so nervenstark wie in den Runden zuvor: Im Tiebreak leistete er sich bei 6:6 (nach einem bei eigenem Aufschlag vergebenen Satzball) einen Doppelfehler. Und im zweiten Satz "schenkte" Sabau mit drei Doppelfehlern Wawrinka das erste Break.

Stan Wawrinka erreichte als fünfter Schweizer in der Profiära (ab 1968) nach Heinz Günthardt (Sieger 1980), Roland Stadler, Jakob Hlasek und Roger Federer (Sieger 2004) den Gstaad-Final. Der Final beginnt am Sonntag um 11.00 Uhr und wird normalerweise über drei Gewinnsätze gespielt. Aber auch für Sonntag ist nasse Witterung prognostiziert.

Resultate
Einzel, Halbfinals: Stanislas Wawrinka (Sz) - Razvan Sabau (Rum) 7:6 (9:7), 6:4. Gaston Gaudio (Arg/2) s. Nicolas Massu (Chile/7) 6:3, 6:2. -- Final: Wawrinka - Gaudio (2).

Doppel, letzter Achtelfinal: Frantisek Cermak/Leos Friedl (Tsch/2) s. Yves Allegro/Stanislas Wawrinka (Sz) 7:5, 7:6 (7:2). -- Viertelfinals: Michael Kohlmann/Rainer Schüttler (De) s. Martin Damm/Radek Stepanek (Tsch/1) 6:3, 7:6 (7:5). Cermak/Friedl (2) s. Ivan Ljubicic/Potito Starace (Kro/It) 6:3, 6:3. -- Halbfinals: Kohlmann/Schüttler s. Alex Lopez Moron/Fernando Verdasco (Sp) 1:6, 6:4, 6:4. Cermak/Friedl (2) s. Philipp Kohlschreiber/Tomas Zib (De/Tsch) 4:6, 6:3, 6:4.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der zweite Halbfinal am Swiss Open in Gstaad zwischen Stanislas Wawrinka und Razvan Sabau wurde zweimal vom Regen ... mehr lesen
Stanislas Wawrinka könnte sich als fünfter Schweizer für den Gstaad-Final qualifizieren.
Gaston Gaudio setzt sich gegen Nicolas Massu durch. Bild:Archiv
Der Argentinier Gaston Gaudio greift ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung gegen Tsvetana Pironkova.
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung ...
French Open Schlechte Bedingungen  Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen  
French Open Regen, Spiel und Frust  Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky ... mehr lesen  
Stan Wawrinka.
French Open Nach dem Fiasko von heute  Zum zweiten Mal in der Turniergeschichte konnte am Montag beim French Open keine ... mehr lesen  
Der Court Philippe Chatrier braucht dringend ein Dach. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 15°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten