WM in Glasgow

Starke Schweizer Turner in der Qualifikation

publiziert: Sonntag, 25. Okt 2015 / 18:52 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 25. Okt 2015 / 23:45 Uhr
Kunstturnen WM 2015, Eddy Yusof.
Kunstturnen WM 2015, Eddy Yusof.

Die Schweizer Kunstturner dürfen mehr denn je von der ersten Olympia-Teilnahme mit dem Team seit 1992 träumen. An den WM in Glasgow zeigt die STV-Riege eine starke Qualifikation und ist auf Finalkurs.

6 Meldungen im Zusammenhang
Die Mannschaft von Cheftrainer Bernhard Fluck lieferte in der hochmodernen SSE Hydro Arena in Glasgow eine grandiose Leistung ab. Angeführt von Pablo Brägger, der im Mehrkampf mit 87,765 Punkten in der Zwischenwertung auf einem Top-Ten-Platz klassiert ist, boten die Schweizer einen nahezu perfekten Wettkampf. Kein einziger Sturz fand am Ende den Weg in die Wertung.

Nach dem ersten Tag und vier von acht Subdivisonen liegen die Schweizer mit 350,127 Punkten hinter Japan, China, Grossbritannien und Russland, aber noch vor Brasilien, Südkorea und Deutschland auf dem fünften Platz. Mit Ausnahme der USA sind alle Topteams bereits gestartet. Im Vergleich zu den letzten Weltmeisterschaften vor einem Jahr in China, als die Schweizer am Ende Rang 7 belegt hatten, verbesserten sie ihr Gesamttotal um mehr als vier Punkte.

Schweizer mit Nervenstärke

Die Schweizer bewiesen Nervenstärke. Capelli eröffnete am Barren den Wettkampf - und stürzte gleich. Seine Kollegen liessen sich vom Malheur des Teamseniors allerdings nicht aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil: Angeführt von Pascal Bucher (15,333 Punkte) lieferten alle eine 15er-Note ab.

Auch der Sturz von Yusof, der am Reck den Anfang machte, kam nicht in die Wertung. Und auch nach ihrem Vortrag am Pauschenpferd bewiesen die Schweizer Kampfgeist. Mit Ausnahme von Christian Baumann, der im Mehrkampf mit 86,932 Punkten ebenfalls auf Finalkurs ist, gelang am Pauschenpferd keinem die Übung nach Wunsch. An den Ringen und am Sprung kam die STV-Riege danach aber wieder ohne groben Schnitzer durch.

Die Chancen der Schweizer stehen damit gut, zum zweiten Mal in Folge an Weltmeisterschaften in den Final der besten acht Teams einzuziehen, was die direkte Qualifikation für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro bedeuten würde. Letztmals hatte 1992 eine Schweizer Mannschaft an Olympischen Spielen teilgenommen. Nun heisst es für Pablo Brägger, Christian Baumann, Pascal Bucher, Claudio Capelli, Oliver Hegi und Eddy Yusof sich in Geduld üben. Die Qualifikation der Männer endet erst am späten Montagabend.

(jz/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Claudio Capelli (29) muss auf die ... mehr lesen
Gesundheitliche Probleme halten Claudio Capelli von den kontinentalen Titelkämpfen, im eigenen Land, fern.
Oliver Hegi muss einen Sturz im Reckfinale hinnehmen.
Für die Schweizer Turner setzt es ... mehr lesen
Die amerikanischen Turnerinnen verteidigten an den Weltmeisterschaften in Glasgow ... mehr lesen
Die US-Amerikanerin Simone Biles brillierte heute am Boden, am Sprung und auf dem Schwebebalken.
Angeführt von Steingruber (Bild) erreichte auch das Frauen-Team das WM-Ziel.
Giulia Steingruber sorgt in der Mehrkampf-Qualifikation an den Weltmeisterschaften in Glasgow für eine Überraschung. Die Ostschweizerin wird hinter der haushohen Favoritin Simone Biles ... mehr lesen
Der Schweizer Nationaltrainer Bernhard Fluck nominierte für die Qualifikation der Männer an den Weltmeisterschaften in ... mehr lesen
Kevin Rossi muss sich mit der Ersatzrolle begnügen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Giulia Steingruber hat sich einiges vorgenommen.
Heute in Glasgow beginnt für die ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ellen Sprunger beim Mehrkampfmeeting in Goetzis.
Ellen Sprunger beim Mehrkampfmeeting in Goetzis.
Mehrkampfmeeting Götzis 2016  Mit Jonas Fringeli und Ellen Sprunger erfüllen in Götzis zwei Schweizer Mehrkämpfer die Limite für die EM in Amsterdam. Für eine Olympia-Qualifikation reichen die Leistungen aber nicht. mehr lesen 
Leichtathletik  Die amerikanische Hürdensprinterin Kendra Harrison zeigt sich zwei Monate vor den den Olympischen Spielen gut in Form und verpasst den Weltrekord beim Diamond-League-Meeting in Eugene nur knapp. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten