Starke Schweizerinnen beim Weltcup in Bled

publiziert: Sonntag, 30. Mai 2010 / 14:27 Uhr
Regina Naunheim, Nora Fiechter, Katja Hauser und Martina Ernst (SUI) gewinnen Bronze.
Regina Naunheim, Nora Fiechter, Katja Hauser und Martina Ernst (SUI) gewinnen Bronze.

Der Schweizer Frauen-Doppelvierer sicherte sich beim ersten Weltcup-Auftritt in Bled (Sln) mit einer starken Vorstellung hinter Grossbritannien und Weltmeister Ukraine den dritten Platz.

Bei den Männern verpassten der Leichtgewicht-Vierer ohne Steuermann sowie der Doppelzweier mit André Vonarburg und Florian Stofer das Podest knapp.

Erstmals überhaupt erreichte am Wochenende ein Schweizer Frauen-Doppelvierer einen Weltcup-Final. In diesem ruderten Schlagfrau Martina Ernst, Katja Hauser, Nora Fiechter und Regina Naunheim entschlossen vom Start weg und vermochten bereits auf dem ersten Streckenviertel die dritte Position einzunehmen. In der Endphase des Rennens kamen die jungen Chinesinnen, das jüngste Boot in der ganzen Konkurrenz, stark auf und setzten das Schweizer Boot zunehmend unter Druck. Die Schweizerinnen hielten jedoch erfolgreich dagegen und sicherten sich hinter Grossbritannien und der Ukraine den dritten Platz. Mit diesem Resultat gewannen die vier Schweizerinnen allesamt ihre erste Weltcup-Medaille.

Das Rennen der Männer

Das Rennen der Männer im Leichtgewicht-Vierer ohne Steuermann war an Spannung kaum zu überbieten. Das Schweizer Boot mit Mario Gyr, Simon Niepmann, Lucas Tramèr und Simon Schürch zeigte auf dem zweiten Streckenviertel eine starke Vorstellung und lag zwischenzeitlich auf dem zweiten Zwischenrang. Auf der Ziellinie kam es schliesslich zu einem Foto-Finish: Dänemark wurde vor Grossbritannien und Italien als Laufsieger ausgerufen. Die Italiener verwiesen die Schweizer um 0,1 Sekunden auf Rang 4.

Im Männer-Doppelzweier lagen Florian Stofer und André Vonarburg im Final zunächst im dritten Zwischenrang. Auf dem dritten Streckenviertel vermochte das Schweizer Duo sogar auf die zweite Position vorzustossen. Stofer/Vonarburg kamen auf den letzten 250 Metern jedoch gleich von drei Booten unter Druck und fielen noch auf den 5. Platz zurück.

Einen sechsten Rang setzte es am späten Samstagabend im strömenden Regen für Eliane Waser im Leichtgewichts-Skiff ab. Ihr Rennen verlief nicht ideal, und so sah sie sich schon bald an letzter Stelle rudernd.

Insgesamt durfte die Schweizer Delegation in Bled nach den ersten Weltcup-Rennen eine positive Bilanz ziehen. Alle sechs gestarteten Boote erreichten mindestens die Halbfinals, deren vier standen sogar im Final.

(zel/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Tiffany Géroudet fährt als einzige Schweizer Fechterin nach Rio.
Tiffany Géroudet fährt als einzige Schweizer Fechterin nach Rio.
Olympische Sommerspiele Nationale und internationale Leistungskriterien erfüllt  Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, Max Heinzer, Fabian Kauter und Benjamin Steffen für die Olympischen Spiele in Rio. mehr lesen  
Masters in Guadalajara  Ciril Grossklaus belegte am Masters im mexikanischen Guadalajara mit den Top 16 der Welt pro Limit den 7. Schlussrang. mehr lesen  
Ciril Grossklaus ist bereits fix für Rio 2016 qualifiziert. (Archivbild)
Triathlon-EM in Lissabon  Andrea Salvisberg gewinnt an den Triathlon-EM in Lissabon die Bronzemedaille. mehr lesen  
Orientierungslauf EM in Tschechien  Die Schweizer Männerstaffel mit Florian Howald, Baptiste Rollier und Schlussläufer Martin Hubmann holt an den OL- Europameisterschaften in Tschechien überraschend Gold. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 3°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 6°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 3°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 4°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten