Starke Schweizerinnen im ersten Slalom-Lauf

publiziert: Samstag, 29. Dez 2007 / 11:41 Uhr

Einen Tag nach dem Riesenslalom-Erfolg von Denise Karbon zeichnet sich in Lienz ein weiterer Sieg einer Italienerin ab. Chiara Costazza fuhr im ersten Lauf des Slaloms klare Bestzeit. Auch die Schweizerinnen überzeugten.

Chiara Costazza war im ersten Lauf klar die Schnellste. (Archivbild)
Chiara Costazza war im ersten Lauf klar die Schnellste. (Archivbild)
1 Meldung im Zusammenhang
In den ersten drei Slaloms des Winters hatte Sandra Gini die Qualifikation für den zweiten Lauf stets verpasst. Nun aber vermochte die ältere Schwester von Marc Gini mit Rang 9 ihre im Training gezeigten Leistungen endlich wieder einmal im Rennen umzusetzen.

Dass die Form stimmt, hatte die Bündnerin schon kurz vor Weihnachten mit dem Sieg im Europacup-Slalom in Courchevel angedeutet.

Auch Aline Bonjour als Elfte und Celina Hangl, die schon in Aspen mit Rang 13 überrascht hatte, als Dreizehnte und Aita Camastral, die in den drei bisherigen Slaloms stets in die Punkteränge gefahren war, mit Platz 17 zeigten starke Leistungen.

Costazza mit besten Voraussetzungen

39 Hundertstel liegt Chiara Costazza vor der zweitplatzierten Französin Sandrine Aubert und hat damit alle Chancen auf den ersten Weltcup-Sieg.

Die Italienerin hatte das Zwischenklassement nach dem ersten Lauf schon im ersten Slalom des Winters auf der Reiteralm angeführt und sich danach als Dritte ihren ersten Podestplatz gesichert.

Chiara Costazza wäre die erste italienische Slalom-Siegerin seit über zehn Jahren. Die letzte Fahrerin aus der Squadra Azzurra war Lara Magoni gewesen, die Mitte März 1997 ex-aequo mit der Schwedin Pernilla Wiberg beim Saisonfinale in Vail (USA) triumphiert hatte.

Schild wieder ausgeschieden

Die Überraschung war Sandrine Aubert. Die Französin war vor einer Woche in der Super-Kombination in St. Anton wohl Fünfte geworden. Im Slalom stellt allerdings der 13. Rang vom Januar in Zagreb als Bestergebnis zu Buch.

Nichts passt im Moment bei Marlies Schild zusammen. Die beste Slalom-Fahrerin der Gegenwart und Dominatorin der ersten zwei Rennen des Winters schied wiederum aus.

Für die Salzburgerin wars in ihrer Spezialdisziplin der dritte Ausfall in Serie, nachdem sie schon in Aspen und im Rahmen der Super-Kombination in St. Anton nicht ins Ziel gekommen war.

1. Lauf, Stand nach 36 Fahrerinnen:
1. Chiara Costazza (It) 57,96. 2. Sandrine Aubert (Fr) 0,39 zurück. 3. Nicole Hosp (Ö) 0,41. 4. Tanja Poutiainen (Fi) 0,50. 5. Therese Borssen (Sd) 0,71. 6. Ana Jelusic (Kro) 0,75. 7. Michaela Kirchgasser (Ö) 0,91. 8. Maria Riesch (De) 1,15. 9. Sandra Gini (Sz) 1,32. 10. Veronika Zuzulova (Slk) 1,54. 11. Aline Bonjour (Sz) 1,83. 12. Denise Karbon (It) 1,90. 13. Celina Hangl (Sz) 1,93. 14. NicoleGius (It) 2,07. 15. Nina Löseth (No) 2,08. 16. Lindsey Vonn (USA) 2,18. 17. Aïta Camastral (Sz) 2,22. 18. Manuela Mölgg (It) 2,28. Ferenr: 21. Julia Mancuso (USA) 2,93. 24. Sarka Zahrobska (Tsch) 3,26. -- Ausgeschieden u.a.: Marlies Schild (Ö), Kathrin Zettel (Ö), Anja Pärson (Sd), Monika Bergmann (De), Nika Fleiss (Kro), Kathrin Hölzl (De).

(rr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der ... mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis ... mehr lesen  
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 6°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten