1
USA nun gegen Spanien
Starker John Isner holt gegen Frankreich dritten Punkt
publiziert: Sonntag, 8. Apr 2012 / 16:38 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 8. Apr 2012 / 20:15 Uhr

Titelverteidiger Spanien (4:1 gegen Österreich) trifft im Davis Cup im Halbfinal auf den Rekordsieger USA (3:2 in Frankreich).
Ebenfalls den Vorstoss unter die letzten vier schafften Tschechien (4:1 gegen Serbien) und Argentinien (gegen Kroatien).
Wie schon gegen die Schweiz in der Runde zuvor war John Isner die grosse Figur im amerikanischen Team. Der 2,06 m grosse Teamleader hatte sich auf dem Sand des Monte Carlo Country Clubs am Freitag gegen Gilles Simon durchgesetzt und holte am Sonntag gegen Jo-Wilfried Tsonga den entscheidenden dritten Punkt.
Gegen Tsonga musste Isner im dritten Satz zum einzigen Mal seinen Aufschlag abgeben. Im vierten Umgang ging er dann aber rasch 3:0 in Führung und spielte in der Folge bei eigenem Service souverän. Er überzeugte bei seinen beiden Auftritten an der Côte d'Azur aber nicht nur mit dem Aufschlag, sondern auch mit der Vorhand, den gefühlvollen Volleys und einigen sehenswerten Stoppbällen.
Die Franzosen verspekulierten sich bei der Wahl der Unterlage ähnlich wie die Schweiz. Isner kam auf dem Sand besser zurecht als Simon und Tsonga. Frankreichs Teamcaptain Guy Forget, der nach 14 Saisons sein Amt abgeben wird, hatte allerdings auch ein wenig Pech: Die beiden stärksten französischen Sandspieler, Gael Monfils und Richard Gasquet, fielen kurzfristig verletzt aus.
USA nun nach Spanien
Der 32-fache Davis-Cup-Sieger USA trifft nun im Halbfinal auf Spanien. Erneut werden die Amerikaner auswärts antreten müssen. Und auch die Spanier werden mit Sicherheit auf Sand spielen wollen. Die beiden Nationen standen sich in den letzten zwölf Jahren schon sechsmal gegenüber. Die Bilanz in diesem Zeitraum spricht mit 4:2 für die derzeitigen Davis-Cup-Dominatoren aus Spanien, die 2000, 2004, 2008, 2009 und 2011 jeweils den Titel gewannen.
Im Viertelfinal gegen Österreich verlor Spanien zwar das Doppel, war aber in den Einzeln unantastbar. In Abwesenheit von Rafael Nadal gewann David Ferrer als Teamleader seine Partien gegen Andreas Haider-Maurer und Jürgen Melzer ohne Satzverlust. Auch Nicolas Almagro blieb gegen Melzer ungefährdet. Für die Spanier war es der 23. Heimsieg in Folge! Eine längere Erfolgsserie weist nur noch Italien auf. Die Italiener blieben zwischen 1949 und 1964 auf eigenem Boden 28 Mal ungeschlagen.
Tchechien mit Revanche gegen Serbien
Tomas Berdych führte die tschechische Equipe gegen die Serben zur erfolgreichen Revanche für das Halbfinal-Out vor zwei Jahren auf dem Balkan. Die Nummer 7 des ATP-Rankings entschied erstmals seit seinem Davis-Cup-Debüt 2003 drei Spiele ohne Satzverlust zu seinen Gunsten. Im entscheidenden Einzel gegen Janko Tipsarevic setzte er sich nach 3:45 Stunden 7:6, 7:6, 7:6 durch. Im dritten Satz führte Tipsarevic im Tiebreak 5:1, ehe ihm die Partie entglitt. Serbien musste in Prag ohne die Weltnummer 1 Novak Djokovic auskommen.
In Buenos Aires schuf Juan Martin Del Potro am dritten Tag früh klare Verhältnisse. Der frühere US-Open-Sieger deklassierte den entkräfteten Kroaten Marin Cilic 6:1, 6:2, 6:1. Die Nummer 1 der Gäste hatte in den zehn Sätzen zuvor zu viel Energie verbraucht und stemmte sich kaum mehr gegen das Out. Die Basis zum 4:1-Erfolg legten die Gauchos am Samstag in einem epischen Doppel: David Nalbandian und Eduardo Schwank rangen die stark aufschlagenden Kroaten vor über 14'000 fanatischen Anhängern im «Estadio Parque Roca» 3:2 nieder. Im September empfangen die Südamerikaner, die zum vierten Mal seit 2006 unter die Top vorstiessen, das tschechische Team.
Wie schon gegen die Schweiz in der Runde zuvor war John Isner die grosse Figur im amerikanischen Team. Der 2,06 m grosse Teamleader hatte sich auf dem Sand des Monte Carlo Country Clubs am Freitag gegen Gilles Simon durchgesetzt und holte am Sonntag gegen Jo-Wilfried Tsonga den entscheidenden dritten Punkt.
Gegen Tsonga musste Isner im dritten Satz zum einzigen Mal seinen Aufschlag abgeben. Im vierten Umgang ging er dann aber rasch 3:0 in Führung und spielte in der Folge bei eigenem Service souverän. Er überzeugte bei seinen beiden Auftritten an der Côte d'Azur aber nicht nur mit dem Aufschlag, sondern auch mit der Vorhand, den gefühlvollen Volleys und einigen sehenswerten Stoppbällen.
Die Franzosen verspekulierten sich bei der Wahl der Unterlage ähnlich wie die Schweiz. Isner kam auf dem Sand besser zurecht als Simon und Tsonga. Frankreichs Teamcaptain Guy Forget, der nach 14 Saisons sein Amt abgeben wird, hatte allerdings auch ein wenig Pech: Die beiden stärksten französischen Sandspieler, Gael Monfils und Richard Gasquet, fielen kurzfristig verletzt aus.
USA nun nach Spanien
Der 32-fache Davis-Cup-Sieger USA trifft nun im Halbfinal auf Spanien. Erneut werden die Amerikaner auswärts antreten müssen. Und auch die Spanier werden mit Sicherheit auf Sand spielen wollen. Die beiden Nationen standen sich in den letzten zwölf Jahren schon sechsmal gegenüber. Die Bilanz in diesem Zeitraum spricht mit 4:2 für die derzeitigen Davis-Cup-Dominatoren aus Spanien, die 2000, 2004, 2008, 2009 und 2011 jeweils den Titel gewannen.
Im Viertelfinal gegen Österreich verlor Spanien zwar das Doppel, war aber in den Einzeln unantastbar. In Abwesenheit von Rafael Nadal gewann David Ferrer als Teamleader seine Partien gegen Andreas Haider-Maurer und Jürgen Melzer ohne Satzverlust. Auch Nicolas Almagro blieb gegen Melzer ungefährdet. Für die Spanier war es der 23. Heimsieg in Folge! Eine längere Erfolgsserie weist nur noch Italien auf. Die Italiener blieben zwischen 1949 und 1964 auf eigenem Boden 28 Mal ungeschlagen.
Tchechien mit Revanche gegen Serbien
Tomas Berdych führte die tschechische Equipe gegen die Serben zur erfolgreichen Revanche für das Halbfinal-Out vor zwei Jahren auf dem Balkan. Die Nummer 7 des ATP-Rankings entschied erstmals seit seinem Davis-Cup-Debüt 2003 drei Spiele ohne Satzverlust zu seinen Gunsten. Im entscheidenden Einzel gegen Janko Tipsarevic setzte er sich nach 3:45 Stunden 7:6, 7:6, 7:6 durch. Im dritten Satz führte Tipsarevic im Tiebreak 5:1, ehe ihm die Partie entglitt. Serbien musste in Prag ohne die Weltnummer 1 Novak Djokovic auskommen.
In Buenos Aires schuf Juan Martin Del Potro am dritten Tag früh klare Verhältnisse. Der frühere US-Open-Sieger deklassierte den entkräfteten Kroaten Marin Cilic 6:1, 6:2, 6:1. Die Nummer 1 der Gäste hatte in den zehn Sätzen zuvor zu viel Energie verbraucht und stemmte sich kaum mehr gegen das Out. Die Basis zum 4:1-Erfolg legten die Gauchos am Samstag in einem epischen Doppel: David Nalbandian und Eduardo Schwank rangen die stark aufschlagenden Kroaten vor über 14'000 fanatischen Anhängern im «Estadio Parque Roca» 3:2 nieder. Im September empfangen die Südamerikaner, die zum vierten Mal seit 2006 unter die Top vorstiessen, das tschechische Team.
(fest/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Davis Cup Andy Murray und Novak Djokovic führen ihre Teams mit Fünfsatz-Erfolgen in die Davis-Cup-Viertelfinals. Dort treffen sie im Juli aufeinander. mehr lesen
Davis Cup Das Schweizer Davis-Cup-Team kann in der Erstrunden-Begegnung in den beiden bedeutungslosen Einzeln am Sonntag keine Ergebniskorrektur mehr bewerkstelligen. mehr lesen
Davis Cup Das US-Tennis-Team zieht mit einem Sieg in Australien als dritte Nation in die Viertelfinals des Davis Cups ... mehr lesen
Ohne Chance Das Schweizer Davis-Cup-Team spielt ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiter/in im Fachbereich Inventarisation und Dokumentation (Denkmalpflege) 60
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung des Teams... Weiter - Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.anhaengern.ch www.teamcaptain.swiss www.argentinien.com www.titelverteidiger.net www.amerikaner.org www.sandspieler.shop www.erfolgsserie.blog www.frankreichs.eu www.suedamerikaner.li www.weltnummer.de www.abwesenheit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.anhaengern.ch www.teamcaptain.swiss www.argentinien.com www.titelverteidiger.net www.amerikaner.org www.sandspieler.shop www.erfolgsserie.blog www.frankreichs.eu www.suedamerikaner.li www.weltnummer.de www.abwesenheit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Certified Information Systems Auditor (CISA) - CISA
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Advanced - DMNEF
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Basics - DMNE
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Enterprise Linux Security Administration, GL550 - LINY
- Weitere Seminare