Starkes Training von Tom Lüthi in Montmeló

publiziert: Freitag, 12. Jun 2009 / 17:03 Uhr

Tom Lüthi beendete das erste freie Training zum Grand Prix von Katalonien in Montmeló im 6. Rang.

Auch Randy Krummenacher kann auf einen erfolgreichen Freitag zurückblicken.
Auch Randy Krummenacher kann auf einen erfolgreichen Freitag zurückblicken.
Der 22-jährige Schweizer verlor in der 250-ccm-Klasse 0,862 Sekunden auf den Spanier Alex Debon, der am Freitag der Schnellste war.

Lüthi absolvierte auf der Rundstrecke nordöstlich von Barcelona bei grosser Hitze ein starkes Training. Hier hatte Lüthi 2003 in der 125-ccm-Klasse den ersten GP-Podestplatz (2.) seiner Karriere gefeiert. In Montmeló war der Emmentaler noch nie schlechter als im 7. Rang klassiert; in der Viertelliter-Klasse beendete er seine bisher zwei Rennen in Katalonien in den Top 5.

Auch Randy Krummenacher konnte für einmal auf einen erfolgreichen Freitag zurückblicken. Der Zürcher beendete das freie Training der Achtelliter-Klasse im 9. Rang und war damit so weit vorne wie seit elf Monaten nicht mehr.

Krummenacher, der auf dem «Circuit de Catalunya» vor zwei Jahren seinen bisher einzigen Podestplatz (3.) feierte und in 1:50,732 Minuten den Circuit-Rekord aufstellte, der bis heute Bestand hat, war mit seinem Training sehr zufrieden, auch wenn an der Abstimmung noch viel getan werden müsse. Krummenacher verlor 1,254 Sekunden auf den Trainingsschnellsten Julian Simon (Sp).

Noch nicht auf Touren kam Dominique Aegerter, der das freie Training auf Rang 20 beendete. Der Berner musste aufgrund einer falschen Motoren-Einstellung häufiger an die Box, als ihm lieb war und konnte so kein flüssiges Training hinlegen.

Resultate:
Freies Training. 125 ccm: 1. Julian Simon (Sp), Aprilia, 1:52,311 (151,518 km/h). 2. Sergio Gadea (Sp), Aprilia, 0,495 zurück. 3. Nicolas Terol (Sp), Aprilia, 0,787. 4. Pol Espargaro (Sp), Derbi, 0,896. 5. Lorenzo Zanetti (It), Aprilia, 0,909. 6. Sandro Cortese (De), Derbi, 0,996. Ferner: 9. Randy Krummenacher (Sz), Aprilia, 1,254. 20. Dominique Aegerter (Sz), Derbi, 2,296. -- 34 Fahrer im Training.

250 ccm: 1. Alex Debon (Sp), Aprilia, 1:47,291 (158,607 km/h). 2. Alvaro Bautista (Sp), Aprilia, 0,038. 3. Hiroshi Aoyama (Jap), Honda, 0,131. 4. Mattia Pasini (It), Aprilia, 0,163. 5. Mike di Meglio (Fr), Aprilia, 0,384. 6. Thomas Lüthi (Sz), Aprilia, 0,862. 7. Marco Simoncelli (It), Gilera, 0,869. Ferner: 23. Bastien Chesaux (Sz), Honda, 6,349. -- 25 Fahrer im Training.

MotoGP: 1. Valentino Rossi (It), Yamaha, 1:43,038 (165,154 km/h). 2. Jorge Lorenzo (Sp), Yamaha, 0,302. 3. Casey Stoner (Au), Ducati, 0,598. 4. Andrea Dovizioso (It), Honda, 0,646. 5. Randy de Puniet (Fr), Honda, 0,833. 6. Nicky Hayden (USA), Ducati, 1,114. -- 19 Fahrer im Training.

(smw/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Tom Lüthi verpasste auf dem Circuit in der Toskana nur um zwölf Hundertstel eine Top-3-Platzierung.
Tom Lüthi verpasste auf dem Circuit in der Toskana nur um zwölf ...
Zweiter Saisonsieg von Zarco  Tom Lüthi fällt im Moto2-Rennen in Mugello in der letzten Runde noch vom 3. in den 4. Rang zurück. Der Sieg im GP von Italien geht an Titelverteidiger Johann Zarco aus Frankreich. mehr lesen 
GP von Italien  Tom Lüthi nimmt das Moto2-Rennen in Mugello von Startposition 7 in Angriff. Der WM-Dritte verliert exakt ... mehr lesen  
Tom Lüthi verlor drei Zehntel auf die Bestzeit.
Bestklassierter Schweizer  Tom Lüthi ist am ersten Trainingstag in Mugello als Zwölfter der bestklassierte Schweizer in der Moto2-Klasse. Der Emmentaler büsst 0,359 Sekunden auf die Bestzeit des Franzosen Johann Zarco ein. mehr lesen  
Letzte Top-Plätze für nächste Saison vergeben  In der MotoGP sind die Fahrer-Rochaden in den grossen Werkteams abgeschlossen. Maverick Viñales wechselt von Suzuki zu Yamaha. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Basel 8°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen sonnig
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Genf 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 8°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten