Stars mit Modekollektion gegen Aids

publiziert: Samstag, 29. Dez 2007 / 09:56 Uhr

Sängerin Rihanna, US-Produzent Timbaland und Bob Marleys Sohn Ziggy spielen Model - für die schwedische Modekette H&M. Der Konzern startet eine Kampagne gegen Aids.

H&M startet im Februar eine Kampagne gegen Aids. Bekannte Künstler wie die Sängerin Rihanna machen mit.
H&M startet im Februar eine Kampagne gegen Aids. Bekannte Künstler wie die Sängerin Rihanna machen mit.
2 Meldungen im Zusammenhang
Für die dazugehörige Kollektion stehen die Promis Pate.

Ziel der Aktion ist es, Jugendliche auf die HIV-Problematik aufmerksam zu machen. Jeder zweite Neuinfizierte ist zwischen 15 und 24 Jahren alt.

Die Promis haben für die Kampagne auf ein Honorar verzichtet. Ein Viertel der Einnahmen aus dem Verkauf der Kleidungsstücke fliesst in Projekte zur Aids-Prävention weltweit.

Ab Februar 2008 werden die Kleidungsstücke in den H&M-Filialen erhältlich sein.

(li/news.ch mit Agenturen)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ulm - Lehrmeinung widerlegt: Nur ... mehr lesen
Jan Münch und Frank Kirchhoff von der Universität Ulm.
Auch Roger Federer engagiert sich für UNICEF im Kampf gegen Aids.
Bern - Menschen, die den HI-Virus ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), ... mehr lesen  
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte ... mehr lesen  
Publinews Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft ... mehr lesen  
Die Möglichkeit von Remote Work allein führt kaum zu mehr Umzügen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten