Im Kampf um eine Medaille

Steingruber und Hegi in Gerätefinals im Einsatz

publiziert: Samstag, 31. Okt 2015 / 10:00 Uhr
Giulia Steingruber kämpft um die Medaille.
Giulia Steingruber kämpft um die Medaille.

Giulia Steingruber bieten sich an den WM in Glasgow im Sprung- und Bodenfinal zwei weitere Chancen im Kampf um eine Medaille, Oliver Hegi am Boden eine.

5 Meldungen im Zusammenhang
Mit dem sehr guten 5. Rang im Mehrkampf glückte Giulia Steingruber der Auftakt in ihre drei Finals in Glasgow. Auch ohne ihren Sturz am Schwebebalken wäre am Donnerstagabend für die Schweizer Ausnahmeturnerin ihre erste WM-Medaille ausser Reichweite gelegen, weshalb die 21-Jährige aus Gossau SG sich zurecht «ein wenig stolz» zeigte über das beste jemals von einer Schweizerin erzielte Mehrkampf-Resultat an Weltmeisterschaften.

Auch in den Gerätefinals präsentiert sich die Ausgangslage im Kampf um die Podestplätze für Steingruber nicht einfacher. Weder am Samstag am Sprung noch am Sonntag am Boden gehört sie zu den Favoritinnen auf die Podestplätze - auch wenn sie sowohl in der Qualifikation als auch im Mehrkampf-Final an beiden Geräten vorzüglich geturnt hat.

 4. Platz aus der Qualifikation

Vor allem am Sprung ist die Konkurrenz enorm. Nur bei einem Sturz von Simone Biles (USA), Europameisterin Maria Paseka (Russ) oder Titelverteidigerin Hong Un Jong (NKor) - die ersten drei der Qualifikation turnen deutlich schwieriger als die Konkurrenz - dürfte sich für die Schweizerin die Chance auf einen Medaillengewinn eröffnen. «Wenn Giulia ihren 4. Platz aus der Qualifikation halten kann, ist dies ein grosser Erfolg», sagt Trainer Zoltan Jordanov. In Tokio (5.), Antwerpen (4.) und Nanning (5.) war Steingruber dreimal knapp am WM-Podest vorbei geflogen.

Am Sprung ist die Weltspitze in den vergangenen Jahren stärker und breiter geworden. «Es wird immer schwieriger, überhaupt in den Final zu kommen», so Steingruber. Nach den Weltmeisterschaften will auch sie, die noch dasselbe Programm wie vor zwei Jahren in Antwerpen zeigt, im Hinblick auf das Olympia-Jahr aufstocken und ihren ersten Sprung, den Tschussowitina, erschweren.

Offener präsentiert sich die Ausgangslage am Boden. Mit Ausnahme von Biles, die in einer eigenen Liga turnt, liegt das Feld eng beisammen. Die Qualität der Landungen dürfte entscheiden, wer am Ende über eine Medaille jubeln kann. Steingruber wird aller Voraussicht nach dasselbe Programm wie in der Qualifikation zeigen und auf den Doppelsalto mit Doppelschraube, den sie bereits einmal an den Schweizer Meisterschaften in Winterthur gezeigt hat, erneut verzichten. «Am letzten Tag noch etwas zu riskieren, lohnt sich nicht», so Steingruber. Schafft sie es, ihre Übung sauber und elegant zu turnen, liegt für die EM-Dritte von Montpellier zumindest die Egalisierung des 5. Platzes vor zwei Jahren in Antwerpen drin.

Hegi: Erster Schweizer Finalist seit 1999

Zum Abschluss der aus Schweizer Sicht erfreulichen Titelkämpfe steht am Sonntag Oliver Hegi am Königsgerät Reck im Einsatz. Der Aargauer, der als achter und letzter Teilnehmer in den Final rutschte, gewann das interne Duell gegen den punktgleichen Pablo Brägger, der aufgrund der schwächeren Ausführung seiner Übung hinter Hegi klassiert wurde und erster Ersatzturner ist. Hegi ist der erste Schweizer Athlet seit 1999, der an Weltmeisterschaften wieder einen Gerätefinal erreicht hat. Dieter Rehm gewann in Tianjin (China) mit dem 3. Rang am Sprung die bisher letzte WM-Medaille bei den Männern.

Hegi gilt im Kampf um die Podestplätze als Aussenseiter, weist er doch die Übung mit dem tiefsten Schwierigkeitsgrad der acht Finalisten auf. «In einem Final ist aber alles möglich, gibt es doch auch immer wieder Stürze», so der EM-Vierte von 2014. «Diejenigen, die ihre Übungen durchziehen, werden am Ende um die Medaillen kämpfen.»

 

(nir/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Für die Schweizer Turner setzt es ... mehr lesen
Oliver Hegi muss einen Sturz im Reckfinale hinnehmen.
Die Verletzung lässt einen Start nicht zu.
Giulia Steingruber muss an den ... mehr lesen
Drama um Giulia Steingruber: Die ... mehr lesen
Bei ihrem zweiten Sprung verletzt sie sich am Knie.
Steingruber verpasst das Podest.
Giulia Steingruber verpasst an den Weltmeisterschaften in Glasgow im Mehrkampf-Final den ganz grossen Coup. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Am Pauschenpferd gewinnt Christian Baumann EM-Bronze.
Am Pauschenpferd gewinnt Christian Baumann EM-Bronze.
Christian Baumann packt Chance am Schopf  Die Schweizer Turner holen zum Abschluss der Europameisterschaften der Männer eine weitere Medaille. Christian Baumann gewinnt am Pauschenpferd überraschend Bronze. mehr lesen 
Stingelin zur Turn-Sensation  Dank Bronze im Teamwettkampf an den Heim-Europameisterschaften in Bern gewann erstmals in der ... mehr lesen  
Felix Stingelin: «Das Team gehört zu den Königsdisziplinen.»
Pablo Brägger zeigte am Barren eine souveräne Leistung. (Archivbild)
Bronze an der EM  Die Schweizer Turner haben es geschafft! An den Europameisterschaften in ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 8°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 16°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 7°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 9°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 9°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten