IS-Vormarsch

Steinmeier bietet im Nordirak Hilfe an

publiziert: Samstag, 16. Aug 2014 / 09:38 Uhr / aktualisiert: Samstag, 16. Aug 2014 / 21:31 Uhr
Das US-Militär setzte erneut Drohnen gegen die Extremisten-Gruppe Islamischer Staat (IS) ein. (Symbolbild)
Das US-Militär setzte erneut Drohnen gegen die Extremisten-Gruppe Islamischer Staat (IS) ein. (Symbolbild)

Bagdad - Bei einem Kurzbesuch im Irak hat der deutsche Aussenminister Frank-Walter Steinmeier den Kurden Unterstützung im Kampf gegen die sunnitische Terrormiliz IS zugesichert. Steinmeier besuchte am Samstag Bagdad und die Kurden-Hauptstadt Erbil, liess aber weiter offen, ob Deutschland auch Waffen und Ausrüstung liefern wird.

8 Meldungen im Zusammenhang

Der Präsident der kurdischen Autonomiegebiete, Massud Barsani, erwartet von Deutschland die Unterstützung mit Waffen und Munition. "Wir haben wirklich keinen Mangel an tapferen Kämpfern, wir haben einen Mangel an modernen und effektiven Waffen", sagte Barsani dem Magazin "Focus".

Am Samstag erreichten erste Hilfsgüter der Bundeswehr die Kurden-Hauptstadt Erbil. Bei Steinmeiers Treffen mit Barsani ging es darum, was Deutschland darüber hinaus leisten kann. Berlin hat sich grundsätzlich zur Lieferung von Ausrüstung bereit erklärt und auch Waffenlieferungen nicht ausgeschlossen.

"Panzerbrechende Waffen als sofortige Hilfe"

Die deutsche Regierung sieht dabei aber eher die Osteuropäer innerhalb der EU am Zug, die über Waffen aus Sowjetzeiten verfügen, mit denen die Kurden-Armee Peschmerga kämpft.

Truppenhilfe aus Deutschland oder anderen westlichen Ländern lehnte Barsani ab. "Wir benötigen panzerbrechende Waffen als sofortige Hilfe", sagte er.

Von der internationalen Gemeinschaft forderte Barsani eine Strategie, um die Finanzquellen der Milizen des so genannten Islamischen Staates (IS) trockenzulegen. Diese finanzierten sich aus Zwangsabgaben, aus dem Verkauf von Öl, aber auch aus Hilfen von "einigen anderen Ländern".

UNO-Sicherheitsrat blockiert Finanzierung

Der UNO-Sicherheitsrat hatte am Freitag einstimmig eine Resolution beschlossen, welche die Finanzierung der IS-Extremisten und ihre Rekrutierung von Kämpfern unterbinden soll.

Bei seiner Ankunft in Bagdad hatte Steinmeier die IS-Kämpfer des kürzlich ausgerufenen "Kalifats" als "eine terroristische Mörderbande" bezeichnet, die "versucht, sich das Land untertan zu machen". Die sunnitischen Fundamentalisten bedrohten nicht nur den Irak. "

Steinmeier besuchte am Samstag eine Notunterkunft für Flüchtlinge in einer Schule in Erbil. Dabei sicherte er den dort lebenden Jesiden und Christen weitere humanitäre Hilfe zu. Im kurdisch-irakischen Autonomiegebiet hat der Vormarsch der sunnitischen Fanatiker Hunderttausende in die Flucht getrieben.

Massaker an Jesiden

In der Region richteten nach Angaben eines jesidischen Anwalts und zweier kurdischer Regierungsbeamter am Freitag IS-Kämpfer ein Massaker an. Sie sollen etwa 80 Mitglieder der Religionsgemeinschaft in einem Dorf getötet haben.

"Sie kamen in mehreren Fahrzeugen und begannen am Nachmittag mit dem Töten", sagte der kurdische Beamte. "Der Grund war, so glauben wir, ihr Credo: konvertiert oder werdet getötet". Nicht nur seien Dutzende Menschen umgebracht worden, sondern auch die Frauen entführt worden.

USA greifen IS-Stellungen aus der Luft an

Wenige Stunden später flogen die USA erneut Luftangriffe auf IS-Kämpfer. Eine Drohne habe in der Nacht auf Samstag zwei Fahrzeuge der Extremisten-Gruppe zerstört, teilte das US-Militär mit.

Auch auf IS-Stellungen rund um die nordirakische Metropole Mossul flog die US-Luftwaffe Angriffe. Mindestens 20 IS-Kämpfer seien dabei getötet worden, berichteten kurdische Peschmerga-Soldaten am Samstag. Die Luftangriffe hätten sich auf Ziele nahe dem Mossul-Staudamm nördlich der Stadt konzentriert.

Der am Tigris gelegene Staudamm ist der grösste des Landes und für die Trinkwasserversorgung und Stromerzeugung äusserst wichtig. IS-Kämpfer hatten den Staudamm Anfang August erobert.

(awe/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Grosse Probleme bei der deutschen Luftwaffe. Einem Bericht der «Welt am ... mehr lesen
Bleibt am Boden: Eurofighter EF-2000 Typhoon T
US-Präsident Barack Obama im «Situation Room» im Weissen Haus.
Washington - US-Präsident Barack Obama stellt sich beim Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auf einen längeren Militäreinsatz im Irak ein. «Es wird Zeit brauchen», ... mehr lesen 1
Bagdad - Mit massiver Unterstützung der US-Luftwaffe haben kurdische und ... mehr lesen 1
Kurdische Einheiten haben den Mossul-Staudamm im Nordirak wieder unter Kontrolle gebracht. (Symbolbild)
Im Irak herrscht grausame Gewalt.
Hannover - Tausende Jesiden und Kurden haben am Samstag in Deutschland gegen die gewaltsamen Übergriffe der sunnitischen Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auf Minderheiten im Nordirak ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Ministerpräsident Nuri al-Maliki tritt ab.
Bagdad/Erbil - Der irakische ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
«Unsere Streitkräfte haben 460 Leute evakuiert», sagte ...
Gelungene Flucht  Nahe Falludscha - Hunderten Irakern ist am Freitag die Flucht aus der belagerten Stadt Falludscha gelungen. Es war nach irakischen Angaben die grösste Gruppe, die die seit Tagen umkämpfte Stadt verlassen konnte. Dort leben nach Schätzungen rund 50'000 Menschen. mehr lesen 
G7-Gipfel in Japan  Ise-Shima - Die G7-Staaten haben die Flüchtlingskrise als «globale Herausforderung» anerkannt und weltweites Wirtschaftswachstum als «dringende ... mehr lesen   1
Haider al-Abadi sagt der IS den Kampf an.
Unterstützung durch USA  Bagdad - Irakische Soldaten haben unterstützt von US-Luftangriffen mit einer Militäroperation zur Rückeroberung der Stadt Falludscha aus den Händen der Terrormiliz Islamischer ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten