1
Davis Cup
Stepanek sichert Tschechien den Davis-Cup-Triumph
publiziert: Sonntag, 18. Nov 2012 / 20:29 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 18. Nov 2012 / 21:31 Uhr

Tschechien hat überraschend Titelverteidiger Spanien entthront und zum zweiten Mal nach 1980 den Davis Cup gewonnen. Radek Stepanek sorgte am Sonntag gegen Nicolas Almagro vor 13'500 Zuschauern in Prag für den entscheidenden Punkt zum 3:2-Erfolg.
Radek Stepanek (ATP 37) verwertete den zweiten Matchball und setzte sich gegen Nicolas Almagro (ATP 11) nach 3 Stunden und 52 Minuten mit 6:4, 7:6 (7:0), 3:6, 6:3 durch. Damit zahlte sich auch aus, dass die Gastgeber auf den ultraschnellen Belag namens "Novacrylic Ultracushion" gesetzt hatten. Almagro hat auf Hartplatz noch keinen Davis-Cup-Match gewonnen. Stepanek, auf dessen Shirt ein grosser Löwe mit Krone und goldener Zunge abgebildet war, liess sich auch durch den Verlust des dritten Satzes nicht von seinem Siegeslauf abbringen. Dem Wahl-Monegasse gelang im vierten Durchgang ein frühes Break zur Vorentscheidung. Insgesamt konnte Stepanek nur drei von 17 Breakchancen nutzen, doch mit 62 Netzangriffen zermürbte er seinen Gegner.
David Ferrer hatte zuvor mit einem überraschend glatten Dreisatz-Sieg gegen Tomas Berdych das Duell der beiden Topspieler mit 6:2,6:3,7:5 für sich entschieden und den 1:2-Rückstand nach dem Doppel für Spanien ausgeglichen. Tschechien hat mit seinem Davis-Cup-Triumph ein historisches Double geschafft: Vor zwei Wochen hatten auch Petra Kvitova und Co. den Fed Cup in Prag gewonnen.
Erste Führung nach dem Doppel
Tomas Berdych und Radek Stepanek brachten ihr Team am Samstag gegen Spanien im Doppel mit 2:1 erstmals in Führung. Tschechien besass dadurch zwei Matchbälle. Stepanek hat den zweiten verwertet. Ausgerechnet der vermeintliche Schwachpunkt hat Tschechien im 100. Davis-Cup-Finale der Tennis-Geschichte zu einem historischen Triumph geführt. Im hitzigen fünften Match behielt der Australian-Open-Doppelsieger von 2012 kühlen Kopf und bereitete sich neun Tage vor seinem 34. Geburtstag ein vorgezogenes Geschenk.
Im Doppel setzten sich Berdych/Stepanek gegen die World-Tour-Champions Marcel Granollers und Marc Lopez mit 3:6, 7:5, 7:5, 6:3 durch. Am späten Freitagabend hatte der 27-jährige Berdych (ATP 6) in fünf Sätzen gegen den gleichaltrigen Nicolas Almagro in fünf Sätzen gewonnen und für den 1:1-Ausgleich gesorgt.
Wie erwartet änderte Tschechiens Teamchef Jaroslav Navratil seine Aufstellung vor dem Doppel. Anstelle der ursprünglich nominierten Lukas Rosol/Ivo Minar setzte Navratil auf die Einzelspieler Berdych und Stepanek. Das Duo hat in dieser Saison alle Davis-Cup-Begegnungen bestritten und gemeinsam bis zum Final nicht einen einzigen Satz abgegeben. Die einzige Niederlage für Tschechien kassierten Berdych und Stepanek im Davis-Cup-Final 2009 - beim 0:5 gegen Spanien. Auf dem schnellen Hardbelag revanchierten sie sich und verwandelten nach 199 Minuten ihren dritten Matchball.
Nadal fehlte spürbar
Vor 32 Jahren hatte Tschechien, damals noch als Tschechoslowakei und mit Ivan Lendl spielend, den wichtigsten Mannschaftstitel im Tennis erstmals gewonnen. Die Spanier dagegen verpassten ohne ihren verletzten Superstar Rafael Nadal den vierten Davis-Cup-Sieg in fünf Jahren. Mit fünf Triumphen seit 2000 bleiben die Iberer aber das dominierende Team in diesem Jahrtausend. Tschechien revanchierte sich für die im Finale 2009 gegen Spanien erlittene 0:5-Pleite in Barcelona aber eindrücklich.
Erster Gegner der Schweiz
Davis-Cup-Sieger Tschechien wird vom 1. bis 3. Februar 2013 in Genf erster Gegner der Schweiz in der Weltgruppe sein. Wahrscheinlich werden die Gastgeber ohne Roger Federer antreten müssen und dürften deshalb einen schwierigen Stand haben.
David Ferrer hatte zuvor mit einem überraschend glatten Dreisatz-Sieg gegen Tomas Berdych das Duell der beiden Topspieler mit 6:2,6:3,7:5 für sich entschieden und den 1:2-Rückstand nach dem Doppel für Spanien ausgeglichen. Tschechien hat mit seinem Davis-Cup-Triumph ein historisches Double geschafft: Vor zwei Wochen hatten auch Petra Kvitova und Co. den Fed Cup in Prag gewonnen.
Erste Führung nach dem Doppel
Tomas Berdych und Radek Stepanek brachten ihr Team am Samstag gegen Spanien im Doppel mit 2:1 erstmals in Führung. Tschechien besass dadurch zwei Matchbälle. Stepanek hat den zweiten verwertet. Ausgerechnet der vermeintliche Schwachpunkt hat Tschechien im 100. Davis-Cup-Finale der Tennis-Geschichte zu einem historischen Triumph geführt. Im hitzigen fünften Match behielt der Australian-Open-Doppelsieger von 2012 kühlen Kopf und bereitete sich neun Tage vor seinem 34. Geburtstag ein vorgezogenes Geschenk.
Im Doppel setzten sich Berdych/Stepanek gegen die World-Tour-Champions Marcel Granollers und Marc Lopez mit 3:6, 7:5, 7:5, 6:3 durch. Am späten Freitagabend hatte der 27-jährige Berdych (ATP 6) in fünf Sätzen gegen den gleichaltrigen Nicolas Almagro in fünf Sätzen gewonnen und für den 1:1-Ausgleich gesorgt.
Wie erwartet änderte Tschechiens Teamchef Jaroslav Navratil seine Aufstellung vor dem Doppel. Anstelle der ursprünglich nominierten Lukas Rosol/Ivo Minar setzte Navratil auf die Einzelspieler Berdych und Stepanek. Das Duo hat in dieser Saison alle Davis-Cup-Begegnungen bestritten und gemeinsam bis zum Final nicht einen einzigen Satz abgegeben. Die einzige Niederlage für Tschechien kassierten Berdych und Stepanek im Davis-Cup-Final 2009 - beim 0:5 gegen Spanien. Auf dem schnellen Hardbelag revanchierten sie sich und verwandelten nach 199 Minuten ihren dritten Matchball.
Nadal fehlte spürbar
Vor 32 Jahren hatte Tschechien, damals noch als Tschechoslowakei und mit Ivan Lendl spielend, den wichtigsten Mannschaftstitel im Tennis erstmals gewonnen. Die Spanier dagegen verpassten ohne ihren verletzten Superstar Rafael Nadal den vierten Davis-Cup-Sieg in fünf Jahren. Mit fünf Triumphen seit 2000 bleiben die Iberer aber das dominierende Team in diesem Jahrtausend. Tschechien revanchierte sich für die im Finale 2009 gegen Spanien erlittene 0:5-Pleite in Barcelona aber eindrücklich.
Erster Gegner der Schweiz
Davis-Cup-Sieger Tschechien wird vom 1. bis 3. Februar 2013 in Genf erster Gegner der Schweiz in der Weltgruppe sein. Wahrscheinlich werden die Gastgeber ohne Roger Federer antreten müssen und dürften deshalb einen schwierigen Stand haben.
(fest/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Davis Cup Andy Murray und Novak Djokovic führen ihre Teams mit Fünfsatz-Erfolgen in die Davis-Cup-Viertelfinals. Dort treffen sie im Juli aufeinander. mehr lesen
Davis Cup Das Schweizer Davis-Cup-Team kann in der Erstrunden-Begegnung in den beiden bedeutungslosen Einzeln am Sonntag keine Ergebniskorrektur mehr bewerkstelligen. mehr lesen
Davis Cup Das US-Tennis-Team zieht mit einem Sieg in Australien als dritte Nation in die Viertelfinals des Davis Cups ein. John Isner holt den ... mehr lesen
Ohne Chance Das Schweizer Davis-Cup-Team spielt auch 2016 gegen den Abstieg aus der Weltgruppe. Das Doppel Marco Chiudinelli/Henri Laaksonen verliert gegen die Italiener Bolelli/Seppi in drei Sätzen. mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.australian.ch www.wimbledonsiegerin.swiss www.doppelsieger.com www.matchball.net www.schwachpunkt.org www.tollhaus.shop www.gastgeber.blog www.zuschauern.eu www.titelverteidiger.li www.tschechen.de www.halbfinalist.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.australian.ch www.wimbledonsiegerin.swiss www.doppelsieger.com www.matchball.net www.schwachpunkt.org www.tollhaus.shop www.gastgeber.blog www.zuschauern.eu www.titelverteidiger.li www.tschechen.de www.halbfinalist.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Graphic Recording & Sketchnotes
- Management mit Zertifikat SVF - Blended Learning
- Grillieren
- Kochen für Einsteiger*innen 50plus
- Nähen - Workshop
- Ayurveda: Kochen für Leib und Seele
- Nähen 1x1
- Adobe Illustrator Aufbau
- Die besten Rezepte der Toscana
- Modul SVF: General Management - Blended Learning
- Weitere Seminare