Beerdigung wurde vom Streit über Entschädigungszahlungen überschattet
Sterbliche Überreste von Germanwings-Opfern in Alpen bestattet
publiziert: Freitag, 24. Jul 2015 / 16:27 Uhr / aktualisiert: Freitag, 24. Jul 2015 / 18:01 Uhr

Le Vernet - Mehrere Hundert Hinterbliebene der Germanwings-Katastrophe haben in den französischen Alpen um die Opfer getrauert.

6 Meldungen im Zusammenhang
"Wir sind auch hier, um Abschied zu nehmen", sagte der protestantische Pfarrer Olivier Raoul-Duval am Freitag im Bergdorf Le Vernet in der Nähe der Absturzstelle. Auf dem Friedhof des Ortes wurden die sterblichen Überreste beigesetzt, die sich nicht mehr einzelnen Opfern zuordnen liessen.

"Die Stimmung ist sehr gedrückt", sagte Luftfahrtanwalt Christof Wellens, der 34 Opferfamilien vertritt. Für die Familien sei es eine sehr schwierige Situation, zu realisieren, dass die sterblichen Überreste ihrer Angehörigen nicht vollständig in die Heimat überführt werden konnten.

Bischof, Pfarrer, Rabbi und Imam anwesend

Ein katholischer Bischof, ein evangelischer Pfarrer, ein jüdischer Rabbi und ein muslimischer Imam leiteten die Zeremonie an der nach dem Absturz aufgestellten Gedenkstele gemeinsam.

"In diesen Momenten zeigt sich die Zerbrechlichkeit des Lebens", sagte der Imam. Anschliessend besuchten die Angehörigen die Gruft, in der die anonymen Überreste der Opfer beigesetzt worden waren. Das Grab stand offen, so dass die Familien Blumen niederlegen konnten.

Die französische Gendarmerie hatte die sterblichen Überreste vom Absturzort geborgen und dann mit Hilfe von DNA-Analysen alle 150 Toten identifiziert. Allerdings liess sich ein Teil der Fundstücke nicht zuordnen, deshalb entschied man sich für die anonyme Beisetzung in Le Vernet.

Nach Angaben der Germanwings-Mutter Lufthansa kamen mehr als 300 Hinterbliebene zu der Zeremonie, viele davon reisten mit zwei Sonderflügen aus Barcelona und Düsseldorf an. "Das ist ein sehr starker symbolischer Moment", sagte Präfektin Patricia Willaert.

Die Absturzstelle selbst ist derzeit noch gesperrt und kann nicht besucht werden. Sie ist seit dem Absturz mit Öl und Kerosin verschmutzt und muss von der Lufthansa noch gesäubert werden. Die Arbeiten sollen in den kommenden Wochen beginnen und im Herbst abgeschlossen sein.

Lufthansa-Chef nicht anwesend

Lufthansa-Chef Carsten Spohr nahm wegen Streits um das Schmerzensgeld und nach Kritik von Angehörigen an seinem eigenen Verhalten nicht an der Gedenkfeier teil. Er habe sich aufgrund der angespannten Atmosphäre in den vergangenen Tagen so entschieden, sagte ein Lufthansa-Sprecher. "Er möchte durch diese Diskussion die würdevolle Zeremonie nicht belasten."

Germanwings-Geschäftsführer Thomas Winkelmann und Lufthansa-Finanzvorstand Simone Menne vertraten das Unternehmen, äusserten sich auf der Feier aber nicht. Anwalt Wellens forderte das Unternehmen erneut auf, eine schnelle und grosszügige Lösung zu finden.

Die Lufthansa weist die Vorwürfe der Angehörigen zurück. Während in deren Brief von 45'000 Euro pro Opfer die Rede ist, beteuert die Fluggesellschaft, im Schnitt würden pro Opfer mehr als 100'000 Euro Entschädigung gezahlt. War der Tote Hauptverdiener einer Familie, könnten es sogar mehr als eine Million Euro werden.

Lufthansa-Anwalt Rainer Büsken sagte dem Magazin "Der Spiegel", schon der Vorschuss von 50'000 Euro je Opfer sei "höher als gesetzlich vorgeschrieben". Auch bei der Gewährung von Schmerzensgeld hätten sich Lufthansa und Germanwings grosszügiger gezeigt als im Gesetz vorgesehen.

Der Germanwings-Flug 4U9525 war am 24. März auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf an einem Berg zerschellt. Die Ermittler halten es für erwiesen, dass der Copilot die Maschine absichtlich auf Crashkurs steuerte. Alle 150 Menschen an Bord starben.

(jbo/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Auch für die Opfer, des Anschlags in Brüssel, wurde am Anlass Mitgefühl ausgesprochen.
Marseille - Fast genau ein Jahr nach der Katastrophe um Germanwings-Flug 4U9525 in den französischen Alpen haben zahlreiche Angehörige am Mittwochabend in Marseille der Absturz-Opfer ... mehr lesen
Berlin - Vier Monate nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich erheben Hinterbliebene von Opfern schwere Vorwürfe gegen Lufthansa-Chef Carsten Spohr. Angehörige der ... mehr lesen
Frankfurt - Die Sommerferien stehen ... mehr lesen
Streitpunkt: Lufthansa will eine Billigfluglinie gründen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die Lufthansa bietet den Angehörigen 26'000 Franken an.
Frankfurt/Düsseldorf - Die Lufthansa bietet den Hinterbliebenen der Germanwings-Katastrophe pauschal 25'000 Euro als Schmerzensgeld für den Verlust eines Angehörigen ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN Ceremony.
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN ...
Publinews Guide MICHELIN verleiht neue Sterne  Die Zahl der im Guide MICHELIN mit Stern ausgezeichneten Restaurants bleibt auf beständig hohem Niveau, insgesamt werden dieses Jahr in der Schweiz 138 Restaurants mit einem, zwei oder drei Sternen ausgezeichnet, darunter viele interessante Neueröffnungen. mehr lesen  
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem ... mehr lesen  
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ... mehr lesen  
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob ... mehr lesen  
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten