Sternhagelvoll den Sternen entgegen
Washington - Ein Heldenmythos entzaubert sich selbst: Die stolzen Eroberer des Weltalls torkeln beschwipst den Sternen entgegen. Berichte über skandalösen Alkoholmissbrauch von Astronauten kratzen erneut am Image der US-Weltraumbehörde NASA.

Offensichtlich haben bei den Gelagen die Sicherheitskontrollen versagt. Kollegen hätten vor den betrunkenen Raumfahrern gewarnt, heisst es in dem zitierten Bericht. Obwohl als Sicherheitsrisiko bekannt, seien sie in die Luft gegangen.
Theoretisch Abstinenz verordnet
Die zwölfstündige Alkoholabstinenz, die die NASA ihren Raumfahrern vor dem Start auferlegt, werde missachtet. Angaben zu Name, Ort und Art der Mission wurden zunächst nicht genannt. Missionschef Bill Gerstenmeier betonte, er habe niemals «einen derartigen Vorfall erlebt».
Der Gedanke, dass Sternenfahrer auf der Milchstrasse alkoholbedingt ins Trudeln geraten könnten, schreckt auch die Politik auf: «Wenn die Informationen sich als wahr herausstellen, dann hat die NASA etwas zu erklären», sagt der Vorsitzende des Wissenschaftsausschusses im Repräsentantenhaus, der Abgeordnete Bart Gordon.
Bekannt dank Eifersuchtsdrama
Wenn es an den jüngsten Nachrichten aus dem Inneren der Weltraumbehörde einen positiven Aspekt geben sollte, dann die Erkenntnis, dass Astronauten auch nur Menschen sind - mit allen Schwächen. Dieser Eindruck verfestigt sich seit der Affäre um NASA-Astronautin Lisa Nowak.
Rasend vor Eifersucht hatte Nowak im Februar eine Kollegin mit einem Pfefferspray attackiert, die sie als Rivalin um die Gunst eines NASA-Astronauten betrachtete. In Nowaks Wagen fand die Polizei einen Hammer, ein Zackenmesser und eine geladene Schrotflinte. Die NASA hat Nowak, die letztes Jahr an Bord der «Discovery» war, inzwischen entlassen.
Die Astronautin wartet derzeit auf ihren Prozess wegen versuchter Körperverletzung. Paradoxerweise war es offenbar ausgerechnet der Fall Nowak, der den Anstoss für die Alkohol-Enthüllungen gab. Die Affäre um die Astronautin führte zur Untersuchung zu den psychischen Auswirkungen der harten Arbeit als Astronaut.
Rätselhafte Sabotage
Rätselhaftes menschliches Fehlverhalten steckt offenbar auch hinter der zweiten NASA-Affäre, die am Donnerstag bekannt wurde. Ein wichtiger Computer des Space Shuttle «Endeavour», das am 7. August zur Weltraumstation ISS starten soll, ist offenbar mit Absicht sabotiert worden.
An dem Gerät, das Daten aus Solar-Sensoren der ISS auswertet, wurden Kabel durchtrennt, als es bei einem Subunternehmer überarbeitet wurde. Der NASA-Geschäftspartner meldete den Fall an die Behörde. «Die Hardware ist absichtlich beschädigt worden», sagt NASA-Sprecherin Katherie Trinidad.
Gerstenmaier gibt sich besorgt: «Wir nehmen das sehr enst.» Er vermutet einen Mitarbeiter des Subunternehmers als Täter. Über Motive will er nicht spekulieren. Die sieben «Endeavour»-Astronauten sollen aber wie geplant ins All starten - nüchtern, so wie es die Vorschriften der NASA verlangen.
(Peter Wütherich/afp)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Med. Praxisassistenz, Sekretariat, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Sozial-, Jugendarbeit
- Fachfrau/-mann Gesundheit (FAGE) 40%
Uster - Zur Ergänzung unseres Endoskopie-Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Zu... Weiter - FAGE als Berufsbildner/In (a) 60-100%
Effretikon - Ihr Talent hätten wir gerne. Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen auch. Und Ihre Leidenschaft etwas zu... Weiter - Medizinische Praxisassistentin / Medizinischen Praxisassistenten Ophthalmologie
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - Medizinische/n Sekretär/in (60 - 100 %) oder MPA
Bern - Tätigkeitsbeschreibung Patientenanmeldung / Terminvergabe, Patientenaufnahme Bedienung der... Weiter - Wissenschaftliche*r Assistent*in im Bereich "Soziale Roboter im Pflegebereich" (40-90 %)
Basel - Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir... Weiter - Medizinische Sekretär:in 80 - 100%
Gümligen - Haben Sie Interesse, ein sehr motiviertes Team in einem abwechslungsreichen Büroalltag zu... Weiter - Abteilungsleitung Pflege Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Barmelweid - Das bewegen sie bei uns Sie führen die Teamleitungen und Mitarbeitenden von vier Stationen. Dabei... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF (m/w/d)
Barmelweid - Tätigkeitsfeld Sie pflegen und betreuen die Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen... Weiter - MITARBEITER/IN SOZIALDIENST 40%
Zug - Ihre Aufgaben Beratung, Unterstützung und Begleitung von Patientinnen, ihrer Familien und ihres... Weiter - Vollzugsverantwortliche/r 80-100%
Gampelen - Stellenantritt: 1. Juli oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Gampelen Die Justizvollzugsanstalt... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.milchstrasse.ch www.missionschef.swiss www.heldenmythos.com www.eifersucht.net www.vergangenheit.org www.gerstenmaier.shop www.pfefferspray.blog www.wissenschaftsausschusses.eu www.abgeordnete.li www.sternhagelvoll.de www.subunternehmers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare