Steuersünder-CDs bringen Nordrhein-Westfalen 500 Millionen Euro ein

Düsseldorf - Die Auswertung von Daten-CDs über deutsche Steuerbetrüger in der Schweiz hat dem deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) insgesamt 500 Millionen Euro an Nach- und Strafzahlungen in die Kasse gespült.
Die laufenden deutsch-schweizerischen Verhandlungen über ein Steuerabkommen seien allein auf die Verunsicherung nach den CD-Käufen zurückzuführen.
NRW hält Abkommen für nicht zustimmungsfähig
Das in der vergangenen Woche nachgebesserte Abkommen sei aber nicht zustimmungsfähig, weil es weder Steuerehrlichkeit noch Gerechtigkeit gewährleiste, betonte er einmal mehr.
Deswegen müsse die Schweiz zügig nachlegen, um möglichst zu Jahresbeginn «ein wasserdichtes Abkommen» zu haben. «Es gibt Verbesserungsmöglichkeiten und erheblichen Druck auf die Schweiz, zu mehr bereit zu sein», unterstrich der SPD-Politiker.
Die Schweiz ist jedoch nicht bereit, weitere Verhandlungen über das am Gründonnerstag unterzeichnete Abkommen zu führen: Eine Nachverhandlung des zur Diskussion stehenden Abkommens sei nicht möglich, sagte Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf nach der Unterzeichnung des Zusatzprotokolls.
Bei einer Ablehnung bliebe vorderhand der Status Quo - Amtshilfe gestützt auf das bestehende Doppelbesteuerungsabkommen - bestehen, erklärte Widmer-Schlumpf weiter.
Milliarden-Einnahmen zweifelhaft
Deutsche Steuersünder mit Schwarzgeld in der Schweiz sollen mit bis zu 41 Prozent ihres Kapitals zur Kasse gebeten werden. Diese Quote sei aber selbst nach Aussage von Schweizer Bankern kaum zu erreichen, monierte Walter-Borjans. Die Erwartungen der deutschen Bundesregierung von geschätzten zehn Milliarden Euro Einnahme seien irreal.
Es könne nicht sein, dass die Schweiz «einen Persil-Schein für Steuerhinterzieher» durchsetze, die Schwarzgeld nachträglich anonym legalisieren könnten und zusätzlich neun Monate Zeit erhalten sollten, es in andere Steueroasen zu schaffen. «Kapital flüchtet», stellte Walter-Borjans fest.
(fest/sda)
Als glücklicher Nichtchrist brauche ich in diesem Fall weder die Bibel zu lesen, noch Steuern zu bezahlen. Trotzdem bleiben mir aus dem Zusammenhang gerissene Bibelzitate offenbar nicht erspart :-(
Einen Kaiser habt Ihr in Deutschland aber auch nicht mehr, oder?
Aber offenbar haben einige dort noch das Denken aus der Zeit Bismarcks behalten.
Jesus Christus spricht in Lukas 20,25:
Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört...
Mein Freund Ari sagte mehrmals zu mir: "Wer reich werden will muß braun sein."
Ich aber sagte Ari Onassis, dass Reichtum bei Gott das Entscheidende ist, vergänglichen Reichtum in unvergänglichen Reichtum zu investieren.
Viele Christen haben wohl noch nicht darüber nachgedacht, ob es ihnen reicht, ewiges Leben zu erhalten so wie jemand, der aus dem brennenden Haus gerade das nackte Leben rettet oder ob sie lieber eine gute Stellung und einen Schatz im Himmel nach der Auferstehung haben wollen.
Mit guten Segenswünschen
Claus F. Dieterle, Berlin
Ich dachte bisher einfach, es sei verboten.
Juristerei ist halt auch ein Schwatzthema. Manchmal sind Formaljuristereien auch wirklich unterhaltsam, so beispielsweise der Wortlaut folgender email:
"Der Inhalt dieser E-Mail ist vertraulich und oder rechtlich geschützt, und
damit ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Wenn Sie
nicht der vorgesehene Adressat dieser E-Mail oder dessen Vertreter sein
sollten, so beachten Sie bitte, dass jede Form der Kenntnisnahme,
Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieser
E-Mail unzulässig ist."
...jede Form...der Kenntnisnahme...unzulässig
Die dazu angefügte Anforderung, sich bei einer allfällig fälschlich erhaltenen email mit dem Adressaten in Verbindung zu setzen, kann man also gar nicht befolgen. Damit würde man die "Straftat" im Sinne der email gestehen.
Formaljuristisch (und heiter) geht die Welt zugrunde.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Steuern, Treuhand
- Legal & Compliance Counsel (w/m/d)
Basel - DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Juristische Beratung im Zusammenhang mit allen relevanten... Weiter - Steuerexperte/-in & Mitglied der Geschäftsleitung
Schaan - Steuern steuern. Individuell, unternehmerisch und wirkungsvoll: Das ist die AXALO Steuerberatung... Weiter - Unternehmensjurist (m/w/d) 60 ? 80%
Wettingen - einstellen. Sie bearbeiten selbstständig oder im Netzwerk alle im oben genannten Kontext... Weiter - Sachbearbeiter/in Administration 80% - 100%
Bern-Bümpliz - Stellenantritt: 1. September 2023 / Stelle befristet auf 5 Jahre Arbeitsort: Bern-Bümpliz... Weiter - Steuerexperte/in Unternehmensbesteuerung 80 - 100 %
Bern-Bümpliz - Arbeitsort: Bern-Bümpliz Verwaltung Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren.... Weiter - Mandatsbuchhalterin oder Mandatsbuchhalter (80 - 100 %)
Vaduz - Höchste Qualitätsstandards Kronospan ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen... Weiter - Student Support - Private Markets Program Management 60%
Pfäffikon - Job Description The Private Markets Program Management team acts in between the various private... Weiter - Fachspezialist:in Trading & Financial Engineering (80% - 100%)
Liestal - Fachspezialist:in Trading & Financial Engineering (80% - 100%) Liestal Dein Aufgabenbereich Du...... Weiter - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%)
Aesch - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%) Aesch Dein Aufgabenbereich... Weiter - Stellvertretende:r Leiter:in Region Allschwil & Basel (80% - 100%)
Allschwil - Stellvertretende:r Leiter:in Region Allschwil & Basel (80% - 100%) Allschwil Dein Aufgabenbereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.steuerhinterzieher.ch www.strafzahlungen.swiss www.bundesraetin.com www.diskussion.net www.bundesregierung.org www.auswertung.shop www.steuerehrlichkeit.blog www.unterzeichnung.eu www.doppelbesteuerungsabkommen.li www.bundesland.de www.erwartungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Buchhaltung
- Finanzbuchhaltung 1
- Finanzbuchhaltung 2
- Buchführung mit Banana Kundenkonten, Verein, Seriendruck
- Finanzbuchhaltung 1 und 2 Bundle - Online
- Finanzbuchhaltung 1 - Online
- ABACUS: Finanzbuchhaltung Grundlagen - Online
- ABACUS: Finanzbuchhaltung Aufbau - Online
- Software Banana: Doppelte Buchhaltung - Online
- Buchführung mit Banana QR-Rechnung
- Software Banana: Doppelte Buchhaltung
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen