Stich ins Herzen: Muslime bauen am Ground Zero eine Moschee

Die Republikaner in Amerika laufen Sturm gegen ein geplantes Gebäude in New York, das bis jetzt kaum mehr als ein Entwurf ist. Durch den Bau soll eine neue Moschee in unmittelbarer Nähe des Ground Zero entstehen.
CNN International
Join Jonathan Mann for an insightful and irreverent eye toward American politics in the Barack Obama era.
edition.cnn.com/POLITICS
Die Moschee wäre dabei nur ein Teil eines 13-stöckigen islamischen Gemeindezentrums, für das ursprünglich der Namen «Cordoba House» vorgesehen war, als Anlehnung an die Stadt in Spanien, die einst von muslimischen Eindringlingen erobert wurde und dann von deren Erbe profitierte.
Im Zuge des immer umstrittener werdenden Projekts und der Anspielung auf eine eroberte Stadt wurde das Gebäude nun offiziell in «Park 51» umbenannt. Man nahm die Hausnummer des Gebäudes auf der Park Avenue, um dem Ganzen einen weltlicheren, neutraleren Ton zu geben.
Ein schrecklicher Affront
Dieser Namenswechsel konnte jedoch nicht viel dazu beitragen, dass die New Yorker dem Projekt wohlwollender gegenüberstehen. Sie vertreten die Meinung, dass eine Moschee, die sich nur zwei Strassen entfernt vom Ort der Anschläge befindet, die von radikalislamischen Terroristen durchgeführt wurden und mehr als 2700 Menschen das Leben kostete, einen schrecklichen Affront darstelle. Umfragen ergaben, dass eine klare Mehrheit gegen den Bau ist.
Einflussreiche Republikaner von nah und fern, einschliesslich Sarah Palin und der ehemalige Bürgermeister von New York, stimmen in diesem Punkt mit den Anwohnern überein. «Niemand würde so etwas Ähnliches am Stützpunkt Pearl Harbor erlauben», sagte Giuliani in einem Radiointerview. «Wir sollten Respekt für die Menschen zeigen, die dort ums Leben gekommen sind und für den Grund, warum dies geschehen ist.»
Widerstand, egal an welcher Stelle, konnte das Projekt nicht verhindern
Berühmte Demokraten haben sich aus der Debatte weitgehend herausgehalten. Robert Gibbs, der Sprecher des Weissen Hauses, sagte diese Woche: «Ich denke, dass das bereits an anderer Stelle angemessen diskutiert wird.» Aber jeder Widerstand, egal an welcher Stelle, konnte das Projekt nicht verhindern. Die Verantwortlichen nahmen diese Woche die nächste Hürde, nachdem die neun Mitglieder der Denkmalschutzbehörde einstimmig für eine Baugenehmigung gestimmt hatten. Genau genommen, so die Aussage der Entscheidungsträger in New York, blieb ihnen gemäss der Verfassung, die die Religionsfreiheit garantiert, kaum eine andere Wahl.
«Wenn jemand ein Gotteshaus bauen will, dann hat er ein Recht darauf», sagte der amtierende Bürgermeister Michael Bloomberg. «Dieses Land fusst nicht auf einer Staatsreligion oder nur den Religionen oder Geistlichen, mit denen wir einverstanden sind. Dieses Land basiert auf Freiheit.» Es dauert wohl noch ein paar Jahre, aber es scheint, als ob die Muslime in Manhattan ihre Moschee bekommen.
Jonathan Mann - POLITICAL MANN
Dieser Text stammt von Jonathan Mann, Moderator und Journalist bei CNN International. Er moderiert das wöchentliche Politmagazin «Political Mann» auf CNN International. Der Text steht in der Schweiz exklusiv für news.ch zur Verfügung.
"Ich frage mich ernsthaft..."
so kenn ich Sie ja gar nicht;)
"Manhattan nun zur Islam freien Zone zu machen scheint mir kontraproduktiv zu sein."
Es geht nicht um Manhattan. Da stehen schon acht Moscheen.
In dem Gebäude, dass abgerissen und auf dessen Trümmer ein moslemisches Zentrum gebaut werden soll, steckte ein Triebwerk einer der Maschinen, die in die Tower gelenkt wurden. Es steht in unmittelbarer Nähe von Ground Zero. Zu Fuss sind's zwei Minuten.
"Stellen wir uns vor, ein paar durchgeknallte Marines würden sich eine A-Bombe beschaffen und Mekka dem Erdboden gleichmachen und dabei rufen "Der Gott der Christen ist noch grösser"."
Genau zehn Jahre später, am genau gleichen Tag, erfolgt der Spatenstich für eine Luxuskirche, in der nur Christen beten können, angegliedert ein Wellnesstempel und ein Einkaufszentrum. Dies in unmittelbarer Sichtweite des glasierten Parkplatzes, der mal die Kaaba war.
Wie verrückt klingt das für Sie? Wer würde wohl auf so eine Idee kommen und diese auch noch gegen die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung durchpushen, weil der Scheich das OK dazu gegeben hat?
In jeder Zivilisation, die der Barbarei des Islam anheimfiel, wurden als erstes die Gotteshäuser der Einheimischen in Moscheen umgebaut. Die berühmteste ehemalige Kirche steht im eingenommenen Konstantinopel.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hagia_Sophia
Die Türme des World Trade Centers waren vielen korantreuen Moslems ein Symbol. Quasi als "Kirchen des westlichen Kapitals" und der westlichen Vorherrschaft über den unterentwickelten islamischen Raum.
So gesehen macht das Puzzle Sinn.
Und was macht ein Gewalttäter, der selber nichts auf die Reihe bringt? Er überlegt sich nicht, wie kann ich mich verbessern, sondern zerschlägt das, was andere geschaffen haben. Und baut dann sein eigenes schiefes Türmchen hin.
Das ganze ist so klar als Machtspielchen durchschaubar, dass es mich erstaunt, dass die Leute damit durchkommen.
Übrigens sind die Betreiber dieses Projektes und des neuen moslemischen Zentrums auch bekannt als Anhänger und Finanzierer der Hamas.
Die Moslembruderschaft ist strategisch gut aufgestellt.
Dürften dann keine Synagogen oder Kirchen mehr in unmittelbarer Nähe von Ground Zero gebaut werden?
Manhattan nun zur Islam freien Zone zu machen scheint mir kontraproduktiv zu sein.
Trotzdem verstehe ich das hier Unmut entsteht bei vielen Betroffenen. Es ist ein heikles Thema.

- Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das kann man nie so genau sagen, heinrichfrei dazu müsste man wissen, wem die Geständnisse unter der Folter ... Di, 21.04.15 00:38 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Folter brachten zu keiner Zeit nützliche Erkenntnisse, auch nicht zu 9/11 Die Arbeit der Leute die den CIA-Folterreport des US-Senats zum ... Sa, 18.04.15 23:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vielleicht eine kleine Lektion für unsere Verschwörungstheoretiker! In einem freien, demokratischen ... Di, 03.03.15 17:58 - kubra aus Berlin 3232
Viele in den USA warnten schon, bevor sich in Europa jemand dieses Themas annahm. Der ... Mo, 02.03.15 22:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Einige... Fehlbewertungen dieses Krimkonfliktes kommen anscheinend daher, dass ... Mi, 12.03.14 22:16 - lector aus Winterthur 62
Pervers Während wichtige und nützliche, staats-erhaltende Beamte um Ihre ... Fr, 04.10.13 21:36 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Schweizer sind gegenüber den USA sehr misstrauisch Der US-Kongress hat nach den Attacken von 9/11, vom 11. September 2001, ... Fr, 14.06.13 15:33 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Palin reloaded Unfassbar wie dumm die Reps offenbar geworden sind. Hat man nichts ... Fr, 17.08.12 16:17

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Leiter Region Bern (w/m/d)
Zürich - Leiter Region Bern (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Verantwortung für die... Weiter - (Senior) Business Development Manager 100% (m/w/d)
Bettlach - Ihre Aufgaben Sie kreieren, entwickeln und leiten Strategien zu unserer Geschäftsentwicklung,... Weiter - Junior Energiewirtschafter/in
Solothurn - Ihre Aufgaben Unterstützung unserer Leitung Energiewirtschaft bei der operativen und strategischen... Weiter - Kundenberater*in IT & Haustechnik #1999
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Kundenberater*in IT & Haustechnik #1999 Das erwartet dich Du stellst eine... Weiter - Verkaufsmitarbeiter/in Eisenwaren im ProfiCenter 100%
Biel/Bienne - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Region In
Seewen - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Region Innerschwyz... Weiter - Assistant Store Manager (Vollzeit / 100%, m/w/d) - Landquart Outlet
Landquart - WE ARE RITUALS. Wir bei Rituals möchten mithilfe unserer einzigartigen Home & Body Produkte und... Weiter - Verkaufsinnendienst / Offer & Tender Specialist (m/w/d), 80 - 100%
Oberdorf NW - Als Offer & Tender Specialist unterstützen Sie die Vertriebsorganisation, um gemeinsam die... Weiter - Filialleiter:in 100% (m/w/d) - BAYARD CO LTD Baden
Baden - Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das... Weiter - Verkaufsberater (Teilzeit / 40-60%, m/w/d) - Landquart Outlet
Landquart - Ein neuer Kunde betritt den Store. Dein Herz schlägt schneller. Ein Lächeln. Eine herzliche... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.baugenehmigung.ch www.widerstand.swiss www.buergermeister.com www.anspielung.net www.verantwortlichen.org www.terroranschlaege.shop www.entweihung.blog www.religionen.eu www.verfuegung.li www.international.de www.politmagazin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 21°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Weitere Seminare