Letztens kramte ich mal wieder meine Mose Allison Scheiben raus, wollte mal wieder «Parchman Farm» hören, einen verrückten Song von 1957 über das berüchtigte Mississippi-Hochsicherheitsgefängnis und ein veritabler Beatnik/Mod-Hit. Mose Allison singt und spielt sein Piano darauf wirklich wie kein anderer, unnachahmlich: so schräg, so in time, so unglaublich lässig, so witzig und zynisch.
Mose Allison
Offizielle Webseite.
moseallison.com
Während der 1950er Jahre arbeitete Allison mit den West-Coast Cool-Cats Stan Getz, Gerry Mulligan, Al Cohn und Zoot Sims zusammen, ehe er seinen ganz persönlichen Stil mit einem Jazztrio in New York fand. Er mischt dabei seine eigene, klassische Raffinesse mit der bluesigen Intimität eines Barpianisten und Storytellers.
Idol vieler Musiker
Viele, besonders britische Musiker, wie Van Morrison, John Mayall, The Who, The Clash, Eric Clapton, The Yardbirds, Elvis Costello und die US-Country Sängerin Bonnie Raitt, bezeichnen Mose Allison als Legende und für sie besonders einflussreich.
Richtig ausgezahlt hat sich das nie für ihn, auch wenn Van Morrison ihm gleich ein ganzes Album gewidmet hat («Tell Me Something: The Songs of Mose Allison»), The Clash Allisons Song «Look Here» für ihr Album «Sandinista!» aufgenommen haben, The Yardbirds «I'm Not Talking» und The Who «Young Man's Blues» auf Live At Leeds spielten. Die Pixies verewigten ihn auf «Bossanova» mit «Allison», auch Elvis Costello nahm sich seiner an («Everybody's Cryin' Mercy»).
Und nun ist Mose Allison mit seinen 82 Jahren wieder mit einem neuen Album da: «The Way Of The World». Wenn man seine Diskografie anschaut, muss man allerdings auch sagen: Er war nie weg. Denn seit den 60ern veröffentlicht er kontinuierlich Alben und ist auf Tour. Allison meint dazu lakonisch: «Wir müssen Geld verdienen. Wenn ich nur zu Hause sitzen würde, würde ich verhungern.»
Chico Marx auf dem Rücksitz, James Stewart am Steuer
Der Musiker und Produzent Joe Henry (Solomon Burke, Betty Lavette und Allen Toussaint) überzeugte Mose Allison, nach zwölf Jahren und zwei ausgezeichneten Live Scheiben wieder ein Studio-Album aufzunehmen.In den Liner-Notes erklärt Henry das Genie Allison so: «Er ist der Mann, der unsere seltsamen und stürmischen Zeiten, die fünfziger Jahre bis in die Gegenwart wie eine schwankende Brücke verknüpft: Vom mystischen Country Blues zu der Urbanität des Jazz, von der harten Beat Poesie zu der wehmütige Selbstreflexion. Ein Mark Twain und gleichzeitig ein Willie Dixon, mit Chico Marx auf dem Rücksitz, der ständig weiss wo's langgeht und James Stewart am Steuer.»
Selbstironischer Blick aufs Älterwerden
Die Überzeugungsarbeit Henrys hat sich auf jeden Fall gelohnt: Das neue Album ist erstklassig! Schon die erste Nummer «My Brain», auf der Melodie des Blues-Klassikers «My Babe» fussend, lässt einen schmunzeln, wie selbstironisch und lässig er mit dem Verlust geistiger Fähigkeiten im Alter umgeht: «My brain is always ticking/ my brain/ my brain is always ticking/ as long as I am alive and kicking... my brain is losing power/ my brain/ my brain is losing power/ 1200 neurons every hour».Diese Lockerheit durchzieht das ganze Album auf eine unwiderstehliche Art. Nächstes Beispiel: Auf «Modest Proposal» gibt er seinen Kommentar zur steigenden Beliebtheit und Radikalisierung der Religionen zum Besten: «Let's give god a vacation...He gave us the power to reason, just trying to show us the way/So let's let Him go for a season, and start making sense today».
Unaufdringlich, cool swingende Hausband
Wunderbar gelungen ist auch «Everybody Thinks You're An Angel», wo auch die Musiker, quasi die Hausband des unabhängigen Blueslabels «Anti», die Henry Mose Allison zur Seite gestellt hat, gut zur Geltung kommen. Jay Bellerose (dr, perc), Greg Leisz (g, Weissenborn Hawaii-Gitarre, mandola), David Piltch (b) plus Walter Smith III (ts) und Anthony Wilson (g) swingen unaufdringlich und ganz cool mit Mose.«The Way Of The World» lohnt sich für jeden der Country, Blues, Soul oder Jazz mag. Mose Allison swingt immer noch und ihm zuzuhören bereitet grösstes Vergnügen.
(Felix Steinbild, Berlin/news.ch)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche -
17:06
Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter -
22:39
Google und Section 230: Ein Urteil könnte das Internet radikal verändern - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Themen - und Projektleiter*in Soziales
Zürich - Die Direktion Gesellschaft und Kultur des Migros-Genossenschafts-Bund ist das nationale... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Aktivierungsfachfrau/-mann HF
Luzern - Im Alter zuhause. Aktivierungsfachfrau/-mann HF 90% Viva Luzern Eichhof unbefristet Wir bieten dir... Weiter - Praktikumsstelle im Kuratorium Japanabteilung
Zürich - Wir bieten, ab 1. April 2023 befristet bis 31. Dezember 2023, eine Praktikumsstelle im Kuratorium... Weiter - Directeur/trice musical-e
Plan-les-Ouates - Répétitions : les jeudis soirs hors vacances scolaires genevoises, 2 weekends par... Weiter - Allrounder Cinema mit Zusatzfunktion Projektion (m/w/d)
Biel - für Einsätze unter der Woche (Dienstag und Mittwoch) sowie an Wochenenden und Feiertagen im... Weiter - Bereichsleitung Kultur (80 - 100 %)
Winterthur - Bereichsleitung Kultur (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Teamleitung Cinema & Bar (m/w/d) 80-100%
7000 Chur - Mit viel Engagement und Herzblut trägst du aktiv zum Erfolg des blue Cinema in Chur bei. Du... Weiter - Badmeister(in) in Schwimmbad, saisonal 60 80 %
Aarburg - Die Abteilung Bau Planung Umwelt vertritt mit dem Bereich Immobilien und Betriebe die Stadt Aarburg... Weiter - Schneiderin / Bekleidungsgestalterin 100%
Zürich - Was wir bieten: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit kurzen Kommunikationswegen Viel Eigenverantwortung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sandinista.ch www.beliebtheit.swiss www.radikalisierung.com www.raffinesse.net www.klassikers.org www.ueberzeugungsarbeit.shop www.storytellers.blog www.urbanitaet.eu www.selbstreflexion.li www.aelterwerden.de www.unaufdringlich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- 2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Musik / Gesang
- Jodeln Workshop
- Chlefelen und Löffeln mit Julius Nötzli
- Blues Harp Mundharmonika Workshop KS101
- Blues Gitarre Workshop KS101
- Notenlesen und Rhythmik Grundlagen KS101
- Keyboard und Digitalpiano
- Panflöte (Einzelunterricht)
- Begleitgitarre Aufbaustufe
- Gesang Pop and Soul - Ensemble 14-täglich KS101
- Gesang: Pop/Rock/Soul/Jazz - Privatunterricht
- Weitere Seminare