Stimmvolk entscheidet über Krankenkassen und Mehrwertsteuer

Bern - Das Schweizer Stimmvolk entscheidet heute über zwei eidgenössische Vorlagen: die Volksinitiative «für eine öffentliche Krankenkasse» und die Volksinitiative «Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes!».
Auf ihre Seite geschlagen haben sich die SVP und die EDU, die CVP beschloss Stimmfreigabe. Der Bundesrat und das Parlament empfehlen die Initiative zur Ablehnung. Sie warnen vor hohen Steuerausfällen. Um diese zu kompensieren, müsste aus Sicht der Gegner der reduzierte Mehrwertsteuersatz angehoben werden, wodurch Lebensmittel im Laden und andere Güter des täglichen Bedarfs teurer würden.
Der Ausgang ist ungewiss. In der letzten Umfrage waren noch 13 Prozent der Teilnahmewilligen unentschlossen. Eine Ablehnung der Initiative sei wahrscheinlich, aber nicht sicher, befand das Forschungsinistitut gfs.bern. Gegen die Gastro-Initiative sprachen sich zuletzt 46 Prozent der Befragten aus, dafür 41 Prozent.
Geringe Chancen für öffentliche Krankenkasse
Eine deutlichere Ablehnung zeichnet sich bei der Initiative «für eine öffentliche Krankenkasse» ab. In der letzten Umfrage gaben 54 Prozent der Befragten an, sie seien bestimmt oder eher gegen die Initiative, 38 Prozent der Befragten waren bestimmt oder eher dafür.
Die Stimmberechtigten haben darüber zu befinden, ob für die Grundversicherung eine öffentlich-rechtliche Krankenkasse mit kantonalen Agenturen eingerichtet werden soll. Beim einem Ja gäbe es in jedem Kanton einheitliche Prämien. Die 61 privaten Kassen dürften nur noch Zusatzversicherungen anbieten.
Einen solchen Systemwechsel wünschen sich SP, Grüne, EVP, CSP sowie einige Berufsverbände, Patientenstellen und Konsumentenorganisationen. Der Wettbewerb unter den Kassen sei schädlich und teuer, argumentierten sie. Der Bundesrat und das Parlament lehnen auch diese Initiative ab. Dagegen kämpfen die bürgerlichen Parteien sowie die Krankenkassen und die Wirtschaftsverbände. Sie warnen vor steigenden Kosten und sinkender Qualität.
(asu/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Software Engineer
Liestal - You are an experienced software engineer (5+ years), or a fast learner entering the field, with... Weiter - Mechaniker Montage und Produktion (m/w) 100%
Jona - Wir bei yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und viel Engagement. Ihre Wunschanstellung... Weiter - PROJEKTLEITER ANLAGENBETRIEB
Zürich - Energie 360° ist ein dynamisches und auf dem Schweizer Energiemarkt erfolgreiches Unternehmen,... Weiter - Automatiker / Mechatroniker (m/w)
Baden - In der Fachabteilung «Technical & Engineering zählen Sie heute zu den gefragtesten Mitarbeitern.... Weiter - Servicetechniker:in Baumaschinen Region Uri, Schwyz, Zug
Region Zentralschweiz - Join the market Leader! Die Avesco AG ( www.avesco.ch ) ist Marktführerin im Bereich der... Weiter - Techniker Betriebsengineering / Anlagenbau (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Konstrukteur:in
Derendingen - Aufgaben, die Ihnen gefallen werden: + Neukonstruktionen und Optimierungen im Bereich... Weiter - Werkstudent - Unterstützung Product Information Management - ca. 16h/Woche (m/w/d)
Zürich - Folgende Aufgaben können wir Ihnen anbieten Unterstützung der Technischen Redaktoren: - bei der... Weiter - Automatiker/in oder Elektroniker/in (80-100%)
Liebefeld - Organisation Du bist Teil des Teams “Project Management”, das kundenspezifische... Weiter - Bereichsleiter/in (80 - 100 %)
Bern-Wabern - Als Führungskraft sind Sie verantwortlich für die strategische, wissenschaftliche, operative und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.steuerausfaellen.ch www.initiative.swiss www.diskriminierung.com www.volksinitiative.net www.stimmfreigabe.org www.initianten.shop www.parteien.blog www.berufsverbaende.eu www.stimmberechtigten.li www.befragten.de www.praemien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Kompass kommunale Alterspolitik: Prozess und Tools*
- Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU: Seine rechtlichen Grundlagen, Herausforderungen und
- CAS in Ethics and Politics
- Weiterbildung Psychologie Schmerzpsychologie
- Thai Anfänger/innen - Onlinekurs
- Persisch (Farsi) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Ballett für Erwachsene (Schnupper-Kurs)
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen