Stimmvolk lehnt alle drei eidgenössischen Vorlagen ab

Bern - Zu allen drei eidgenössischen Abstimmungsvorlagen zeichnet sich ein deutliches Nein ab. Die Ablehnung gegen die Managed-Care-Vorlage beträgt gemäss der Hochrechnung der SRG 74 Prozent.
Die Managed-Care-Vorlage wollte die integrierte medizinische Versorgung fördern und die freie Arztwahl einschränken. Gegen die Vorlage wurde das Referendum ergriffen.
75 Prozent Nein-Stimmen werden gemäss der Hochrechnung auch zur AUNS-Volksinitiative «Staatsverträge vors Volk» erwartet. Damit sei der Ja-Anteil geringer als der SVP-Wähleranteil, sagte Longchamp. «Er reduziert sich auf das nationalkonservative Potenzial.»
Die AUNS-Initiative verlangte, dass völkerrechtliche Verträge vom Volk genehmigt werden müssen. Das Parlament lehnte die Initiative ab und brachte sie ohne Gegenvorschlag zur Abstimmung.
Beim steuerbegünstigten Bausparen dürfte es ein deutlicheres Nein absetzen als noch am 11. März. Die Hochrechnung ergab 68 Prozent Nein-Stimmen zur Bauspar-Initiative. Im März hatten sich die Stimmberechtigten mit rund 56 Prozent gegen steuerbegünstigte Spareinlagen für den Erwerb von Eigenheimen ausgesprochen.
Laut Longchamp sind in der Westschweiz und im Tessin mehr Ja-Stimmen zum steuerbegünstigten Bausparen zu erwarten als in der deutschsprachigen Schweiz.
(asu/sda)
Die AUNS (ein Ableger der SVP) kann einpacken.
FDP und SVP haben ihre Lügen über die Managed Care Vorlage beim Volk nicht durchgebracht.
Das Bausparen für Vermögende wird nicht akzeptiert.
Jetzt sollte man meinen, diese Leute sollten daraus lernen.
Kann man vergessen, FDP wird trotzdem alles daran setzen auch weiterhin die Kosten der Gesundheit hochzuhalten zu Gunsten der Pharma.
Die SVP wird weiterhin dem Volk Sand in die Augen streuen und so tun als wäre sie eine "Volkspartei" wenn nur die Reichen und Banken etwas zählen, das nennt man übrigens Neoliberal, für die hier, die Schwer von Begriff sind.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Assistenz Direktion 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Ihre Verantwortung Persönliche Assistenz der Präsidentin und des Generalsekretärs Verantwortung für... Weiter - Sachbearbeiter/in Rechnungswesen (40%)
Uster - Ihre Aufgaben Buchhaltung inkl. Vorbereitung Jahresabschluss Zahlungswesen inkl. MWSt -... Weiter - Mitarbeiter/in Bäderkasse 80% - 100%
Morschach - Für unsere einzigartige Bäderlandschaft mit Innen- und Aussenpool, Wildwasserkanal, Rutschbahn,... Weiter - Leitung Personal (80 -100%; Mensch)
Zürich - Die berufliche Vorsorge ist ein wichtiger Pfeiler der sozialen Sicherheit. Mit über 130’000... Weiter - Gewerkschaftssekretär:in 80100%
Zürich - Das bewegen Sie Sie wollen die Welt verändern? Sie wollen sich für höhere Löhne und mehr Respekt... Weiter - Mitarbeiter*in Studienkoordination IZB
Bern - Mitarbeiter*in Studienkoordination IZB Organisation und Bearbeitung von Studienbelangen... Weiter - Assistentin Treuhand-Sekretariat 50-60%, M/W/D
Baden-Dättwil - VERANTWORTUNGSBEREICH Verantwortlich für den Telefondienst, Empfang und die Kundenbetreuung... Weiter - Talent Acquisition Partner, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Talent Acquisition Partner, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - Head of Human Resources 40-60%
Bern - Ihre Aufgaben Verantwortlich für die gesamte Personalrekrutierung, -betreuung sowie -entwicklung... Weiter - Hochschulpraktikum im Bereich öffentliches Beschaffungswesen 60-80%
Bern - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Bau- und Verkehrsdirektion (BVD) des Kantons... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.versorgung.ch www.forschungsinstitut.swiss www.vorlagen.com www.stimmberechtigten.net www.schweizer.org www.potenzial.shop www.eigenheimen.blog www.abstimmung.eu www.spareinlagen.li www.waehleranteil.de www.parlament.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- CAS in Ethics and Politics
- Hochzeitstanz
- Brot backen Basis
- Entspannungsmassage für Paare
- Thai Niveau A1 (3/4) - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen