Stocker: Nicht amtsmüde, sondern politikverbraucht
Zürich - Die Zürcher Sozialvorsteherin Monika Stocker hat erstmals nach Krankheit und Rücktritts-Ankündigung öffentlich Stellung genommen. Es gehe ihr wieder gut, sie sei in keiner Art und Weise amtsmüde, sondern «politikverbraucht».

«40 Jahre Politik und 14 Jahre Stadtrat sind genug», sagte die grüne Politikerin weiter. Dies sei sicher ihr letztes politisches Amt. Sie werde aber sicher nicht nichts machen, sagte Stocker weiter. So studiere sie etwa seit dem Sommersemester 2007 berufsbegleitend Angewandte Ethik an der Universität Zürich.
Zur Nachfolge kein Kommentar
Stocker hatte Anfang Februar per Brief ihren Rücktritt auf Ende Juli bekannt gegeben. Diese Vorgehensweise sei ihr von ihrem Arzt empfohlen worden, sagte Stocker. Nach knapp einem Monat Auszeit wegen gesundheitlichen Problemen steht Stocker seit Montag wieder dem Sozialdepartement vor. Sie sei freundlich empfangen worden.
Inhaltliche Diskussionen führe sie nicht, sagte Stocker. Dazu gebe sie keine Auskunft. Die Leute im Amt seien froh, dass nun der Courant Normal einsetze. Stocker will nun in der verbleibenden Zeit die Übergabe gut vorbereiten. Wen sie als Nachfolger oder Nachfolgerin bevorzugt, dazu wollte sie keinen Kommentar geben.
(fest/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter:in Backoffice 80%
Zürich - Das bewegen Sie Als Mitarbeiter:in im Backoffice sorgen Sie für eine gute Zusammenarbeit mit... Weiter - Mitarbeiter*in Wäscherei 50 - 60%
Uster - Spannende Herausforderungen warten auf dich Sortieren,waschen und finishen der Betriebswäsche... Weiter - Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse 80100%
Dietikon - Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 70 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz... Weiter - Sales/Project Consultant (w/m)
Gland - Description du poste Point de contact central entre nos partenaires revendeurs et nos fournisseurs... Weiter - HR-Praktikum 80-100%
Bern - Verbinde deine Fähigkeiten mit unseren Möglichkeiten Folgende Tätigkeiten erwarten dich bei uns:... Weiter - Mitarbeiter*in Finanzen / Personal
Bern - Mitarbeiter*in Finanzen / Personal Personaladministration Neuanstellungen, Mutationen Controlling... Weiter - Sachbearbeiter/-in 50-60%
Aarberg - Stellenantritt: 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Aarberg Arbeiten Sie gern in... Weiter - Sachbearbeiter/-in Pfändungen 80 - 100%
Langenthal - Stellenantritt: 01.05.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Langenthal Das Betreibungsamt... Weiter - Junior Account ManagerIn & ProjektleiterIn BIPV (m/w/d, 80 - 100%)
Deitingen - Du hast bereits erste Erfahrungen im Vertrieb gesammelt und wünschst Dir einen Karriereboost oder... Weiter - Sachbearbeiter/in Pfändungen und Verwertungen mit Aussendienst 80 - 100%
Ostermundigen - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Das Betreibungsamt... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ankuendigung.ch www.ruecktritts.swiss www.sportferien.com www.diskussionen.net www.angewandte.org www.universitaet.shop www.sozialvorsteherin.blog www.vorgehensweise.eu www.sozialdepartement.li www.legislatur.de www.stadtratswahlen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch AnfängerInnen
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen