
London - Der Stockholmer Selbstmordattentäter hat wahrscheinlich Komplizen gehabt und ist in England sowie in Ausbildungslagern in Pakistan geschult worden. Konkrete Verdächtige gibt es aber derzeit keine.
Staatsanwalt Thomas Lindstrand sagte, das Attentat sei zwar fehlgeschlagen, aber «gut vorbereitet» gewesen. Deshalb gehe man von Helfern bei der Planung aus. Es gebe aber bisher keine konkret Verdächtigen.
Der Attentäter hatte sich am Samstag in einer Stockholmer Einkaufsstrasse in die Luft gesprengt und war sofort tot. Bei einer kurz zuvor von ihm ausgelösten Explosion seines Autos wurden zwei Passanten leicht verletzt.
Zu früh explodiert
Lindstrand sagte, dass der Anschlag aus Sicht des Attentäters misslungen sei: «Er muss wohl irgendwelche Fehler gemacht haben, so dass eine der Bomben an seinem Körper zu früh detoniert ist».
Der Mann sei «mit Sprengstoff sehr gut ausgerüstet gewesen», so dass man als Ziel den Tod vieler Menschen annehmen müsse. Er habe eine Bombe in seinem Rucksack gehabt und einen Gegenstand getragen, der wie ein Schnellkochtopf ausgesehen habe.
«Wäre alles zur selben Zeit explodiert, hätte sehr ernsthafter Schaden angerichtet werden können», meinte der Staatsanwalt. Als möglicher Ort für die eigentlich geplante Explosion nannte Lindstrand den Stockholmer Hauptbahnhof oder das Kaufhaus Åhléns.
Attentäter vollkommen unbekannt
Der 29-Jährige war der Polizei und dem für die Terrorbekämpfung zuständigen Sicherheitsdienst Säpo bis zu dem Anschlag «völlig unbekannt», wie Lindstrand erklärte.
Zu «98 Prozent» sei davon auszugehen, dass es sich bei dem Täter um Taimur Abdel Wahab handle, sagte Staatsanwalt Lindstrand zur Identität des Mannes.
Der Name des Täters war nach dem Anschlag auf einer islamistischen Website veröffentlicht worden. Nach Angaben der britischen Presse stammt Taimur Abdel Wahab ursprünglich aus dem Irak.
(fest/sda)
Ist übrigens kein Wunder, dass sich Blancho in England so wohl fühlt, wie er mal sagte, und islamische Attentäter in England ausgebildet werden.
Undercover Mosque
http://vimeo.com/14321187
Die Schweden wiederum, haben die Tore den Moslems sperrangelweit geöffnet und sind unterdessen die Vergewaltigungskapitale Europas geworden. Im Gegensatz zu Norwegen, wo man sagen darf, dass die letzten drei Jahre ALLE gewalttätigen Vergewaltigungen von eingewanderten Moslems begangen wurden, ist es in Schweden so, dass die staatlich finanzierten Medien die Namen der Täter einschwedisieren, so dass aus Ahmed ein Björn wird und die veröffentlichten Fotos der Täter einschwärzen, so dass man nicht erkennen kann, dass da kein Schwede fotografiert wurde.
Assange im gleichen Atemzug zu nennen, ist nicht mal mehr lachhaft.
Das wird uns blühen, wenn wir Weck, Kreis und Konsorten freie Hand lassen.
Juden, deren Familien seit Generationen in Malmö leben, wurde von Staates wegen klar gemacht, dass man sie nicht mehr schützen kann. Es wurde ihnen empfohlen, zur eigenen Sicherheit auszuwandern.
Während irakische Christen in den Tod zurückgeschickt wurden, nahm man die moslemische Variante der Irakis bereitwillig auf.
Zitat Proasyl (Nein thomy. Ich nutze das nicht wie ein Rosinenpicker. Ich bin ProAsyl, für diejenigen, die es wirklich brauchen)
"Nach Auffassung des UNHCR sind irakische Assyrer aus dem Irak schutzbedürftig, eine Einschätzung, die von der schwedischen Immigrationsbehörde und den Gerichten des Landes nicht geteilt wird. Ein schwedischer Radiosender gab am selben Tag an, er habe die Situation von 25 zurückgekehrten irakischen Christen, die sich zuvor in Schweden aufgehalten hätten, untersucht. Alle außer einem hätten bereits wieder aus dem Irak fliehen müssen
http://www.proasyl.de/de/news/newsletter-ausgaben/nl-2005/newsletter-n.../
Ich hab Mühe, Mitleid mit den Schweden, die dabei sind, ihr Land aufzugeben, zu empfinden.
Die Dänen sind aufgewacht und haben unterdessen massiv Gegensteuer gegeben. Der schwedische Regierungschef zu Besuch bei dänischen Parlamentariern seufzte vor sich her und meinte, leider sei dies in Schweden unmöglich und er beneide die Dänen für ihre No - Tolerance Politik. Er hatte dabei übersehen, dass die Kameras und Mikrofone schon aktiv waren. Oder auch nicht. Wer weiss.
Wer den Koran gelesen hat, weiss, dass der Chip des Ungläubigenhasses zwangsläufig eingepflanzt wird. Ich will keine Koranschulen in der Schweiz, solange all die Suren, die den Ungläubigen den Tod wünschen, nicht aus dem Koran gestrichen wurden.
Mir ist die Religion eines Menschen soweit egal. Solange der Mensch diese in seinem eigenen Heim lebt, kann er/sie/es innerhalb der schweizerischen Gesetze tun, was er/sie/es will.
Sobald eine Ideologie aber bestimmt, dass man sie mit totalitärem Anspruch über den Rest der Menschheit zu bringen hat und das auch mit Waffengewalt, sind wir im Clinch.
Mehr und mehr Nichtmoslems begreifen, dass diese faschistische Ideologie eine Gefahr für diejenigen ist, die sich ihre eigenen Gedanken und Entscheidungen über Religion und Gott und dessen Einfluss auf das eigene Leben machen wollen.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- ANWALTSASSISTENT(IN)
Zürich - Ihre Aufgaben: Gemeinsame Führung des Sekretariats von zwei bis drei Partnern mit weiteren... Weiter - Juristin / Jurist 80-100%
Bern - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Suchen Sie ein breites juristisches... Weiter - Weiterbildungsstelle Kindernotfallmedizin 100%
Basel - Hauptaufgaben: Sie arbeiten auf unserer modernen Notfallstation nach interdisziplinärem Konzept in... Weiter - Assistenzärztinnen / Assistenzärzte 50-100%
Zürich - Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische... Weiter - Assistenzärztin:arzt
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Hauptabteilungsleiter/in Ermittlungen & Prävention (80 - 100 %)
Winterthur - Hauptabteilungsleiter/in Ermittlungen & Prävention (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt... Weiter - Leiter/in Kardiologie
Liestal - Leiter/in Kardiologie 100% Per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Liestal Kardiologie... Weiter - Oberärztin / Oberarzt Augenklinik
Liestal - Oberärztin / Oberarzt Augenklinik 100% Ab sofort oder nach Vereinbarung Liestal Augenklinik... Weiter - Oberärztin / Oberarzt Anästhesie
Liestal - Oberärztin / Oberarzt Anästhesie 60-100% Per 1. Juni 2022 oder nach Vereinbarung Bruderholz,Liestal... Weiter - Leitende Ärztin / Leitender Arzt Anästhesie
Liestal - Leitende Ärztin / Leitender Arzt Anästhesie 100% Per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.identitaet.ch www.attentaeters.swiss www.einkaufszone.com www.gegenstand.net www.verdaechtigen.org www.ausbildungslagern.shop www.vorbereitung.blog www.hauptbahnhof.eu www.selbstmordattentaeter.li www.lindstrand.de www.sprengstoff.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 32°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 33°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 30°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 31°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 31°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik, Ethik
- Europapolitik - Basler Unternehmen lokal und global
- Migrationsethik
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Philosophieren: Tag der Ethik
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- China verstehen
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Weitere Seminare