Strafanstalt Saxerriet führt «tiergeschützte Therapie» ein

publiziert: Montag, 3. Dez 2007 / 15:14 Uhr / aktualisiert: Montag, 3. Dez 2007 / 15:40 Uhr

Saleg - Die kantonale Strafanstalt Saxerriet in Salez SG führt eine Neuheit im Schweizer Strafvollzug ein: Auf Insassen mit Störungen im sozialen Bereich soll mit einer «tiergestützten Therapie» positiv eingewirkt werden. Eingesetzt werden drei Esel.

Die Arbeit mit den Eseln soll sich positiv auswirken.
Die Arbeit mit den Eseln soll sich positiv auswirken.
«Esel sind mit ihrem störrischen und stoischen Wesen anspruchsvoller als Hunde, Katzen oder Pferde», sagte Martin Vinzens, Direktor der Strafanstalt Saxerriet, an einer Medienorientierung in Salez. Die Therapie sei bewusst auf die Insassen fokussiert.

«Es wird keine Reittherapie geben, wo der Insasse einfach auf dem Rücken des Tieres durch die Gegend reiten kann», betonte Vinzens. Die Arbeit mit den Eseln soll sich positiv auf die physische, psychische und emotionale Gesundheit des Häftlings auswirken.

Eigene Grenzen erkennen

Der Teilnehmer der «tiergestützten Therapie» soll lernen, rücksichtsvoll mit dem Tier zu arbeiten, auftretende Schwierigkeiten zu meistern, sich gegenüber dem Tier konstruktiv zu verhalten und eigene Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren.

Insbesondere häufigere Störungen im sozialen Bereich wie der Bruch mit der Gesellschaft, gestörte soziale Bindungen, fehlende Lebensperspektiven oder mangelndes Pflichtbewusstsein waren ausschlaggebend für die Entwicklung der «tiergestützten Therapie».

Novum in der Schweiz

Tierprogramme werden weltweit gezielt für rehabilitative Zwecke eingesetzt. Ähnliche Programme wie die «tiergestützte Therapie» des Saxerriet gibt es laut Vinzens nur in modernen Anstalten in den USA und in Kanada. Für den Schweizer Strafvollzug sei das Programm ein Novum.

(ht/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele ... mehr lesen
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte fassen. Vielleicht lässt sich diese Methode sogar auf Träume anwenden. mehr lesen  
Die Möglichkeit von Remote Work allein führt kaum zu mehr Umzügen.
Publinews Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft wohnen. Die Studie «Wie Remote Work ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten