Nach tödlicher Polizeikontrolle nun Strafverfahren gegen Polizisten

Strafverfahren nach tödlichem Polizeieinsatz

publiziert: Samstag, 15. Sep 2012 / 17:13 Uhr
Der Polizist, der den Schuss abgab, muss sich verantworten.
Der Polizist, der den Schuss abgab, muss sich verantworten.

Schwyz - Nach der tödlichen Polizeikontrolle in Rickenbach im Kanton Schwyz vom Mittwoch hat die Schwyzer Staatsanwaltschaft gegen den Polizisten, der den Schuss abgab, ein Strafverfahren eröffnet.

6 Meldungen im Zusammenhang
Dies sagte der Sprecher der Kantonspolizei Schwyz, Florian Grossmann, am Samstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Er bestätigte damit eine Information des Fernsehsenders TeleZüri.

Der Polizist werde juristisch betreut, sagte Grossmann. Zum Tatbestand, der dem Polizisten angelastet wird, machte Grossmann keine Angaben.

Am Mittwoch war es bei einer Polizeikontrolle in Rickenbach «zu einem Schusswaffeneinsatz durch die Polizei» gekommen, wie die Polizei mitteilte. Ein 24-jähriger Moldawier erlitt tödliche Verletzungen. Er war wegen Widerhandlungen gegen das Ausländerrecht zur Fahndung ausgeschrieben. Sein Begleiter konnte flüchten, wurde am Donnerstagabend jedoch von der Polizei gefasst.

(fest/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Altdorf/Schwyz - Der Komplize des Moldawiers, der am 12. September bei einer ... mehr lesen 1
Bei einer Polizeikontrolle in Rickenbach wurde ein Moldawier erschossen.
Die Polizei lieferte sich in Montreux eine Schiesserei mit einem Flüchtigen. (Symbolbild)
Montreux VD - Ein 45-jähriger ... mehr lesen
Bern - Dem Schwyzer SVP-Politiker, ... mehr lesen 6
Letzte Woche war ein 24-jähriger Moldawier bei einer Polizeikontrolle erschossen worden.
Schwyz - Der nach einer tödlichen Polizeikontrolle in Rickenbach SZ am Mittwoch geflüchtete Mann ist am Donnerstagabend in der Region Aufiberg festgenommen worden. Der unbewaffnete Mann konnte dank Hinweisen aus der Bevölkerung gefasst werden. mehr lesen 
Von der Polizei kontrolliertes Auto in Schattdorf UR geklaut.
Schwyz - Der unbekannte Begleiter ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Schwyz - Bei der Kontrolle eines gestohlenen Autos in Rickenbach SZ ist am Mittwochmorgen ein 24-jähriger Moldawier getötet worden. Nach dem Mann war gefahndet worden. Sein Begleiter ist seither auf der Flucht. mehr lesen 
Kein Verfahren eröffnet !
Gut so!
"Ich hatte richtig Freude" Damit hatte er bestimmt viel Zustimmung, besonders von Opfern solcher Straftätern. "So müsse man es machen: Niederschiessen. Dann koste die "Sauware" nichts mehr" "Sauware" und "Niederschiessen" dürften harmlosere Begriffe sein, wenn zugewanderte Kriminelle über ihre ausgesuchten und gastgebenden Opfer herziehen. "Der Kommentar löste Empörung aus" Genau, der Kommentar löste Empörung aus, die Straftäter weniger... Schwach !
Staatsanwälte
Schickt das nächste Mal, wenn gefährlich wird diesen Staatsanwalt an die Front. Unsere Staatsanwälte könnten durch jeden beliebigen Idioten ohne Verlust ersetzt werden.
Einer der besoffen eine Frau vergewaltigt und ermordet kriegt eine Busse von 500.-
Einem der Maizena per Post verschickt drohen 3 Jahre Knast. Unsere Justiz entspricht etwa der einer viertklassigen Bananenrepublik
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das vom Bundesrat erweiterte Leistungsangebot umgesetzt wird. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten