Street Parade bei strahlendem Sonnenschein

Zürich - Unter dem Motto «Follow your heart!» hat am Samstag in Zürich die 21. Street Parade stattgefunden. Rund 950'000 Personen sind dem Ruf ihres Herzens gefolgt und haben bei schönstem Sommerwetter an der grössten Freiluft-Party der Schweiz teilgenommen. Dies sind 50'000 mehr als letztes Jahr.
Die Polizei verzeichnete bis zum späten Abend keine besonderen Vorkommnisse. An den sieben Sanitätsposten gab es wegen der höheren Besucherzahl mehr zu tun als im Vorjahr. Gravierendes geschah jedoch nicht.
Ab 13 Uhr zogen Elektro-Gewitter durch die warme Zürcher Luft. Von den sieben Bühnen entlang der Umzugsroute erschallte Techno-, Trance-, House- oder andere elektronische Musik und heizte den Tanzwilligen ein. DJs und Musiker aus dem In- und Ausland standen gratis im Einsatz.
28 Love Mobiles und ein Wagen aus China
Eine Stunde später startete dann das erste der 28 Love Mobiles vom Utoquai dem Seebecken entlang zum Mythenquai. Unter den rollenden Musik- und Tanzbühnen befand sich erstmals ein Wagen aus China. Eine riesige Glückskatze winkte unermüdlich in die gut gelaunte Menge.
In der Menschenmenge entlang der zwei Kilometer langen Umzugsroute liess sich, was die Bekleidung betrifft, kein eindeutiger Trend feststellen. Sehr viele trugen Alltagskleidung. Andere zwängten sich in neonfarbene Ganzkörperanzüge oder in Ministrings. Beim Schuhwerk dominierten bequeme Sneakers, aber auch High-heels und Stiefel mit Plateau-Sohlen waren auszumachen.
Nach dem Ende der Parade feierten viele noch in zahlreichen Clubs die ganze Nacht weiter. Denn nach der Parade ist vor der Party.
Routinearbeit für Polizei und Sanität
Bis gegen 21 Uhr hatte die Stadtpolizei Zürich neun Personen wegen übermässigen Alkohol- und/oder Drogenkonsums in Gewahrsam genommen, wie sie mitteilte. Einige Personen wurden wegen illegalen Handels verzeigt.
Verschiedene Polizeipatrouillen nahmen entlang der Umzugsroute 20 Personen fest - dies wegen Betäubungsmitteldelikten, Taschendiebstählen, Falschgeld und Verstössen gegen das Waffengesetz. Weiter wurden Amphetamin, Marihuana, LSD und Ecstasy sichergestellt.
Zwischen 16.10 Uhr und 17.30 Uhr mussten die Besucherinnen und Besucher, die vom Limmatquai in Richtung Bellevue unterwegs waren, via Münsterbrücke zur Bahnhofstrasse umgeleitet werden. Grund dafür war eine zu hohe Menschenansammlung im Raum Bellevue.
Bis um 21 Uhr hatte Schutz & Rettung Zürich insgesamt 575 Patienten medizinisch versorgt. Davon wurden 31 Personen zur Behandlung und näheren Abklärung in ein Spital überführt, wie Schutz & Rettung mitteilte.
Alkohol und Drogen
Gravierende Verletzungen habe sich niemand zugezogen. Behandelt wurden vor allem Schnittverletzungen, Prellungen, Stauchungen oder Insektenstiche. 33 Personen wurden in der Patientensammelstelle wegen ihres übermässigen Drogen- und/oder Alkoholkonsums betreut.
Viele Besucher nutzten den öffentlichen Verkehr. Die SBB hatte 105 Extra- und Nachtzüge für An- und Abreise im Einsatz. Trams und Busse fuhren teilweise rund um die Uhr.
(knob/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Kultur, Unterhaltung
- Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 oder per sofort Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV)... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 ou immédiatement Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des... Weiter - Bereichsleiter/in Aufsicht & Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Fachspezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (m/w/d)
Thun - Ihre Aufgaben Mithilfe beim Auf- und Ausbau des Sicherheitskonzepts nach EKAS und der ISO-Norm... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Sicherheitsdienst
Aarau - 100% Ab 1. August 2023 Ihre Aufgaben Sie führen Sicherheitskontrollen in den Bereichen Areal,... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Collaborateur/ Collaboratrice vente (a) 50% dans le magasin de Aigle
Aigle - Description du poste Tu te passionnes pour la vente? Tu aimerais offrir le meilleur service à la... Weiter - Fachspezialist/in Sicherheit, Notfall- & Krisenmanagement 80-100%
St.Gallen - Fachspezialist/in Sicherheit, Notfall- & Krisenmanagement 80-100% St.Gallen 80-100% Ihre Aufgaben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.betaeubungsmitteldelikten.ch www.amphetamin.swiss www.stauchungen.com www.schuhwerk.net www.behandlung.org www.insektenstiche.shop www.menschenansammlung.blog www.mythenquai.eu www.gravierendes.li www.zwischen.de www.besucher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Tanzen
- Hip Hop Streetdance alle Niveaus
- Hochzeitstanz Stufe 1
- Klassischer Hochzeitstanz
- Bal Folk
- Orientalischer Tanz Einsteigerkurs
- Modern Contemporary Dance Mittelstufe (Zeitgenössischer Tanz)
- Lindy Hop Stufe 1
- Lindy Hop alle Niveaus
- Rock 'n' Roll Stufe 1
- Hochzeitstanz / Workshop
- Weitere Seminare