Strengere Massnahmen gegen Raser gefordert
Bern - Auch das Parlament befasst sich mit Rasern: Die Rechtskommission des Nationalrates möchte diese härter bestrafen. Sie hat sich für sieben parlamentarische Initiativen und drei Standesinitiativen ausgesprochen, die griffigere Massnahmen verlangen.

Die Forderungen gehen teilweise in die selbe Richtung wie die Volksinitiative «Schutz vor Rasern», die diese Woche lanciert wurde. Die Kommission verweist auch auf das Projekt «Via Sicura», das zurzeit im Verkehrsdepartement konkretisiert wird. Es soll dem Parlament bis Ende des Jahres vorgelegt werden.
Führerausweisentzug und Einziehung der Fahrzeuge
Die parlamentarischen Initiativen, welchen die Kommission Folge gegeben hat, betreffen vor allem den Führerausweisentzug und die Einziehung der Fahrzeuge. Sie verlangen weiter höhere Strafen bei schweren Fällen von Fahrlässigkeit, die Veröffentlichung der Urteile sowie deren Eintragung im Führerausweis.
Folge gegeben hat die Kommission zum Beispiel zwei Standesinitiativen des Kantons Aargau. Dieser fordert unter anderem, dass nach Verkehrsunfällen, bei denen ein Mensch stirbt oder schwer verletzt wird, dem Unfallverursacher auf der Stelle der Führerausweis abzunehmen ist.
Ja gesagt hat die Kommission auch zu einer Standesinitiative des Kantons Solothurn. Nach dessen Willen soll die maximale Strafe für fahrlässige Tötung deutlich erhöht werden, von heute 3 Jahren auf mindestens 5 Jahre Freiheitsentzug.
(sl/sda)
Ich schlage vor für Neulenker das Sie keine Autos Kaufen dürfen wo mehr als 90 km/h haben, und min. 5 Jahre lang ein Kurs besuchen müssen.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter/-in Mobile Forensik, 100%
Bern - Stellenantritt: Ab sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Ihre Aufgaben Die... Weiter - 2nd Level Support-Specialist (m/w) 80-100%
Olten - Sie suchen eine interessante und fordernde Challenge, in der Sie Ihr volles Potenzial ausschöpfen... Weiter - C++ SOFTWARE INGENIEUR/IN (80-100%)
Oftringen - DEINE AUFGABEN Du erarbeitest und dokumentierst Konzepte anhand von Requirements und wirkst bei der... Weiter - Java Software Engineer 80-100% (w/m/d)
Glattbrugg - Was Sie bei uns erwartet In unserer Gruppe Application Development suchen wir per sofort oder nach... Weiter - Stammdatenmanager:in und Controller:in 80100%
Bern - Das bewegen Sie Sie führen und betreuen selbstständig die Register zu unterstellten Betrieben... Weiter - IT Senior System Engineer (m/w/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Digital Customer Consultant 80 - 100% (m/w)
Zürich - Sie suchen einen Arbeitgeber, der Ihre Expertise optimal einsetzt? Dabei wollen Sie sich... Weiter - Wirtschaftsinformatiker FH / Projektleiter ERP
Zürich - Bist Du motiviert und voller Tatendrang? Suchst Du nicht den einfachsten, sondern immer den besten... Weiter - Professional Software Engineer .NET (m/w) 80-100%
Emmen - Unser Partner ist ein erfolgreicher IT-Unternehmensberater und bietet Dienstleistungen in den... Weiter - Projekt- / Servicemanager 80-100% (m/w)
Effretikon - Zeit für was Neues. Die yellowshark AG bringt seit über 15 Jahren die richtigen Menschen in die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.forderungen.ch www.fuehrerausweisentzug.swiss www.kommission.com www.eintragung.net www.fahrlaessigkeit.org www.volksinitiative.shop www.diskussionen.blog www.initiativen.eu www.unfallverursacher.li www.standesinitiative.de www.veroeffentlichung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik, Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Aufbau Teil 1 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch 3
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen