Studenten atmen auf - Studieren wird günstiger

publiziert: Mittwoch, 25. Apr 2007 / 16:33 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 26. Apr 2007 / 14:16 Uhr

Zug - Zwei Schweizer Jungunternehmer planen die Revolution: Tauschen statt kaufen! Jetzt geht Exsila in die nächste Runde. Ab sofort können auf der ersten Schweizer Tausch-Community neben DVDs, CDs und Games auch Bücher getauscht werden - ganz legal und dazu kostenlos.

Rouven Küng (links) und Reto Bütler gründeten die Tauschbörse exsila.
Rouven Küng (links) und Reto Bütler gründeten die Tauschbörse exsila.
1 Meldung im Zusammenhang
Für jeden Leser ist es das gleiche Dilemma: Überquellende, verstaubte Bücherregale aber nichts Neues zu lesen. Bücherwürmer verarmen und Studenten werden mit dem Kauf teurer Fachliteratur gequält.

Exsila bietet die konsequente und geniale Lösung. Ab sofort kann jeder auf der täglich wachsenden Tausch-Community www.exsila.ch seine verstaubten Schmöker gegen neue Bücher, CDs, DVDs oder Games tauschen: gratis und legal. Endlich gibt es die echte Alternative zu Altpapier und Bücherbrocki. Tauschen heisst das Zauberwort.

Studenten atmen auf

Auf Exsila findet jeder das passende Buch. Vom Klassiker bis zum aktuellen Roman ist alles dabei - für jeden Geschmack. Auch Studentenliteratur wird auf Exsila getauscht. Die Erleichterung für jeden finanziell geplagten Studenten. Jetzt ist teure Fachliteratur bei Exsila gratis und franko erhältlich.

Schon über 5'000 Bücher im Angebot

Nach der Testphase haben die zahlreichen Mitglieder der Community schon über 5'000 Bücher zum Tausch angeboten. Keine Überraschung für Mitgründer Rouven Küng: «Tauschen ist um einiges attraktiver als kaufen. Es bietet einen echten Mehrwert. Dass nun auch Bücher bei Exsila getauscht werden können, ist nur logisch.»

DieTausch-Community bietet jedem etwas - ob DVD, Game, CD oder Buch, die eigene Medienbibliothek kann laufend kostenlos erneuert werden. Der Tauschpreis in der virtuellen Tauschwährung Exsila-Punkte wird von jedem selber bestimmt, so spielt bei Exsila der freie Markt.

Die über 7'000 User von Exsila bieten mehr als 30'000 Medienträger zum Tausch an. Heute sind so schon über 10'000 verschiedene DVDs, rund 3'000 verschiedene Games und über 10'000 verschiedene CDs im Angebot.

(li/ots)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Sydney mit Hafen und Oper.
Sydney mit Hafen und Oper.
Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von Fachleuten gut vorbereiten, damit die Reise ein voller Erfolg wird. mehr lesen 
Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob Faltenreduktion, Gesichtskonturierung oder Behandlung von Hyperaktivität der mimischen Muskulatur - die Anwendungsgebiete scheinen vielseitig, jedoch überwiegend kosmetischer Natur. mehr lesen  
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. ... mehr lesen
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge natürlich oftmals online gebucht. Mit wenigen Klicks ... mehr lesen  
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten