Studie: «Natürlich schön» ist in

publiziert: Donnerstag, 1. Nov 2007 / 10:42 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 1. Nov 2007 / 11:04 Uhr

Frankfurt - «Natürlich schön» statt «glatt gebügelt» - so lautet das Ergebnis der von Allergan beauftragten internationalen Studie «Aesthetic Anthropology: Beauty Across Cultures».

4 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Gwyneth PaltrowGwyneth Paltrow
George ClooneyGeorge Clooney
Dafür wurden weltweit Männer und Frauen zu ihren Wünschen und Einstellungen hinsichtlich Schönheit und Schönheitspflege befragt. Ziel der Untersuchung war es, die Vielfalt der Meinungen zu diesem Thema in Deutschland, England, Frankreich, Italien, Spanien und den USA einzufangen und zu vergleichen.

Das neue Schönheitsideal

Trotz aller ethnischen und kulturellen Unterschiede zwischen diesen Ländern zeigt die Studie deutlich eines: Weltweit wollen 83 Prozent aller befragten Frauen «natürlich schön» aussehen.

Schön, aber dem Alter entsprechend

Der Wunsch nach faltenloser Perfektion inklusive jüngerem Aussehen entspricht nicht mehr ihrem Schönheitsideal. Frauen wollen heute schön, aber ihrem Alter entsprechend aussehen, um auf diese Weise ihre Persönlichkeit positiv hervorzuheben und sich wohl zu fühlen.

«Auch ich habe diese Trendwende in meiner Praxis bemerkt. Die Frauen, die zu mir kommen, wünschen eine natürliche Ausstrahlung, die ihrer Persönlichkeit entspricht und diese nachhaltig unterstreicht. Nie zuvor war natürlich frisches und erholtes Aussehen so gefragt wie heute», erklärt Dr. Boris Sommer, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie.

Laut Studie sind sich 82 Prozent der Befragten in Europa und 80 Prozent der Amerikaner ihrer ersten Fältchen oder feinen Linien bewusst - 6 von 10 Befragten erwägen, etwas dagegen zu tun: Insbesondere die Falte zwischen den Augenbrauen (Glabellafalte) wie auch die Stirnfalten (Denkerfalten) empfinden sie als störend.

Nach den Gründen für eine Faltenbehandlung gefragt, geben 51 Prozent an, sie wollen «frischer aussehen», 49 Prozent wollen «altersentsprechend gut aussehen» und 43 Prozent wollen «weniger gestresst erscheinen».

Schönheit und Selbstbewusstsein

Dass Schönheit und die persönliche Ausstrahlung diese Bedeutung geniessen, hat einen guten Grund: Schöne Menschen haben es offensichtlich leichter in Schule und Beruf, aber auch in ihrem privaten Umfeld.

Attraktivitätsforscher und Psychologen sprechen vom so genannten Halo- oder Hof-Effekt: Von einzelnen Eigenschaften, die die ganze Wahrnehmung eines Menschen «überstrahlen» (griech. Hàlo: Überstrahlung) wird auf einen Gesamteindruck geschlossen und so die Wahrnehmung verzerrt:

Ausgaben für Kosmetika steigen

Wer schön ist, der ist auch sonst voller positiver Eigenschaften. Dass mit dieser Wirkung von Schönheit der Druck wächst, gut auszusehen, haben die Hälfte der befragten Frauen und Männer bereits persönlich erlebt. Etwa 35 Prozent bekennen, dass ihr Aussehen erhebliche Auswirkungen auf ihr Selbstbewusstsein hat - bei den deutschen Frauen sind es gar 39 Prozent. Da erstaunt es nicht, dass die Ausgaben für Kosmetika steigen.

Jede fünfte Europäerin gibt heute 50 Prozent mehr für ihre Schönheit aus als noch vor fünf Jahren. Lediglich für Deutschland ist in diesen Zeitraum kein Anstieg der Schönheitsausgaben. Deutsche Frauen sind also offensichtlich von allen Befragten mit ihrem Schönheitsprogramm am zufriedensten.

Interessanterweise scheinen die Mehrausgaben bei den meisten Befragten das persönliche Wohlbefinden nicht zu verbessern: Nur 54 Prozent der Frauen in Europa sind mit ihrem derzeitigen Aussehen zufrieden. Obwohl der Verbrauch der Anti-Aging-Kosmetika sich in den letzten fünf Jahren fast verdoppelt hat, vertrauen immer mehr der Befragten weltweit den neuen Schönheitsbehandlungen: 40 Prozent der Frauen und 25 Prozent der Männer geben zu, injizierbare Kosmetikbehandlungen wie z.B. mit Botulinumtoxin als Teil ihrer regelmässigen Schönheitspflege in Erwägung zu ziehen, um frischer und ihrem Alter entsprechend gut auszusehen.

In Spanien sind es sogar 56 Prozent der Frauen. Deutsche Frauen vertrauen bisher lieber auf Make-up (49 Prozent). Die Italienerinnen gehen schon einen Schritt weiter: 33 Prozent lassen sich regelmässig ihre Falten mit Botulinumtoxin oder Fillern unterspritzen.

Bei Stars zählt Natürlichkeit

Natürliche Schönheit steht nicht nur beim persönlichen Aussehen hoch im Kurs, auch bei Stars achten die Betrachter darauf, dass sie dem neuen Ideal entsprechen: Stars gelten insbesondere dann als Vorbild, wenn sie «natürlich schön» wirken.

Gwyneth Paltrow oder George Clooney führen diese Liste an. Damit ist die Pamela-Anderson-Ära endgültig passé. Der allgemeine Trend zu stärkerer Beachtung und Pflege der äusseren Erscheinung wird sicherlich auch weiterhin anhalten. Für die Verstärkung der eigenen, natürlichen Attraktivität steht ein breites Spektrum zur Verfügung, das von gesunder Ernährung über regelmässigen Sport bis hin zu gezielten Schönheitsbehandlungen beim Experten reicht.

Über die Studie

Die von Allergan beauftragte Studie wurde von Research International als Omnibusumfrage bei Frauen und Männern zwischen 25 und 60 Jahren durchgeführt. Dabei wurden in Deutschland, UK, Frankreich, Italien und Spanien national eine repräsentative (bzgl. Alter, Region, sozioökonomischer Status) Auswahl von 1000 Frauen und 500 Männern befragt, in den USA waren es 2000 Frauen und 1000 Männer. Die erhobenen Daten wurden nach Alter gewichtet, um repräsentative Aussagen für die Gesamtbevölkerung treffen zu können.

(li/ots)

Lesen Sie hier mehr zum Thema

Gwyneth Paltrow

Diverse Produkte zur Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin
Seite 1 von 2
DVD - Thriller
HUSH - DVD - Thriller
Actors: Jessica Lange, Gwyneth Paltrow - Genre/Thema: Thriller - HUSH ...
36.-
DVD - Drama
GREAT EXPECTATIONS (DE NIRO) - DVD - Drama
Actors: Ethan Hawke, Gwyneth Paltrow, Anne Bancroft, Robert De Niro - ...
29.-
DVD - Drama
EMMA (GWYNETH PALTROW) - DVD - Drama
Actors: Gwyneth Paltrow, Ewan McGregor - Genre/Thema: Drama - EMMA (GW ...
29.-
BLU-RAY - Unterhaltung
SHAKESPEARE IN LOVE - BLU-RAY - Unterhaltung
Regisseur: John Madden - Actors: Joseph Fiennes, Gwyneth Paltrow, Ben ...
25.-
DVD - Unterhaltung
COUNTRY STRONG - DVD - Unterhaltung
Regisseur: Shana Feste - Actors: Gwyneth Paltrow, Tim McGraw, Garrett ...
22.-
BLU-RAY - Action
IRON MAN - BLU-RAY - Action
Regisseur: Jon Favreau - Actors: Robert Jr. Downey, Shaun Toub, Gwynet ...
22.-
DVD - Unterhaltung
GROSSE ERWARTUNGEN - DVD - Unterhaltung
Regisseur: Alfonso Cuaron - Actors: Ethan Hawke, Gwyneth Paltrow, Hank ...
20.-
Nach weiteren Produkten zu "Gwyneth Paltrow" suchen

George Clooney

Diverse Plakate, Fotos und Filme rund um den Hollywood-Star
Seite 1 von 2
DVD - Drama
GOODNIGHT AND GOOD LUCK - DVD - Drama
Regisseur: George Clooney - Actors: David Strathairn, George Clooney, ...
31.-
DVD - Drama
SYRIANA - DVD - Drama
Actors: George Clooney, Matt Damon, Jeffrey Wright, Christopher Plumme ...
29.-
BLU-RAY - Komödie
UP IN THE AIR - BLU-RAY - Komödie
Regisseur: Jason Reitman - Actors: George Clooney, Vera Farmiga, Amy M ...
25.-
BLU-RAY - Thriller & Krimi
SYRIANA - BLU-RAY - Thriller & Krimi
Regisseur: Steve Gaghan - Actors: George Clooney, Jeffrey Wright, Alex ...
25.-
BLU-RAY - Thriller & Krimi
MICHAEL CLAYTON - BLU-RAY - Thriller & Krimi
Regisseur: Tony Gilroy - Actors: George Clooney, Tom Wilkinson, Tilda ...
21.-
DVD - Komödie
O BROTHER, WHERE ART THOU? - DVD - Komödie
Regisseur: Joel Coen - Actors: George Clooney, John Turturro, Tim Blak ...
19.-
Nach weiteren Produkten zu "George Clooney" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», Rekrutinnen nach einer Übung in Kloten, 1983.
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», ...
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023  Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ihrer Tätigkeit war sie Zeugin einer Umbruchszeit in der Schweiz. mehr lesen  
Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich  Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht ... mehr lesen  
Gastarbeiter Nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt die Schweiz fast die Hälfte der gesamten italienischen Auswanderung auf. Die Italienerinnen und Italiener arbeiten in Fabriken, bauen Strassen oder Staudämme und leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben des Landes. Wartende Gastarbeiter auf dem Bahnhofareal. Brig / VS, 1956
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und ... mehr lesen  
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), ... mehr lesen  
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 9°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 13°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten