Stumme Frauen in Bern

publiziert: Montag, 5. Jan 2004 / 15:17 Uhr

Bern - Rund 90 Personen haben in einer stummen Aktion vor dem Bundeshaus 100 und mehr Frauenforderungen präsentiert. Anlass dafür war der erste Arbeitstag des neu zusammengesetzten Bundesrates.

Die versammelten Frauen blieben vor dem Bundeshaus demonstrativ stumm.
Die versammelten Frauen blieben vor dem Bundeshaus demonstrativ stumm.
Gegen 36 politische Frauenanliegen aus insgesamt 100 und mehr Forderungen an sieben Bundesräte waren auf einer 107 Meter langen Kette von Transparenten zu lesen.

Die Frauen blieben stumm, sie hatten sich ihre Münder symbolisch mit blauem Klebband verschlossen. Die Forderungen sollten für sich sprechen, wie es auf einem Flugblatt hiess.

Rentenalter 62 für ALLE - auch für Bundesräte! oder Frauen zahlen prozentual nur so viel Bundessteuer, wie auch Frauen im Bundesrat und Parlament sitzen wurde nebst alten Anliegen wie beispielsweise Mutterschaftsversicherung und Umsetzung des Gleichstellungsgesetzes gefordert.

Die unbewilligte Kundgebung verlief friedlich. Nach einer knappen halben Stunde zogen die Demonstrierenden wieder ab.

Die Aktion wurde vom OK Frauendemo (Bern), Aktion Wut der Frauen (Bern), ZOff! (Zürich) und FaulerZauber (Basel) organisiert. Die Transparente wurde von jungen Frauen in einer 12-stündigen Aktion gemalt, wie die Berner Grossrätin Regula Rytz (GB) auf Anfrage sagte.

(bsk/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Gewinnerbild des Swiss Press Photo 2004 in der Kategorie Aktualität von Karl-Heinz Hug.
Das Gewinnerbild des Swiss Press Photo 2004 in der Kategorie ...
Barberêche FR - Der Fotograf Karl-Heinz Hug gewinnt den Preis Swiss Press Photo 2004 in der Kategorie Aktualität für eine Fotografie von Ruth Metzler anlässlich ihrer Abwahl. Für Karl-Heinz Hug bringt die digitale Fototechnik nicht nur schnellere, sondern auch bessere Bilder. mehr lesen 
Bern - Ein Jahr nach den Eidg. Wahlen stecken die Verlierer von damals noch immer mitten in Erneuerungsprozessen. FDP und CVP suchen indes nur zaghaft nach anderen Wegen und Allianzen. mehr lesen
Kooperationen der Mitte-Parteien mit der SVP stören SP-Präsident Hans Jürg Fehr.
Die neue Zauberformel hat bei der Bevölkerung Anklang gefunden.
Bern - Nach der neusten UNIVOX-Erhebung der gfs-zürich hat die Zufriedenheit mit der Regierung seit der neuen Zusammensetzung des Bundesrats zugenommen. Die Forderung nach einer Volkswahl des Bundesrats wird ... mehr lesen  
Bern - Die CVP-Fraktion steht hinter ihrem Chef Jean-Michel Cina. Sie hat ihm in Bern das Vertrauen ausgesprochen, nachdem sich die abgewählte Bundesrätin Ruth ... mehr lesen  
Jean-Michel Cina wurde von Ruth Metzler attackiert.
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten