Sturm zerstört ganze Dörfer auf Salomonen-Inseln

publiziert: Donnerstag, 2. Jan 2003 / 08:03 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 2. Jan 2003 / 08:25 Uhr

Auckland - Nach dem schweren Wirbelsturm auf den Salomonen ist das Schicksal der rund 3000 Bewohner auf den Inseln Tikopia und Anuta weiter ungewiss. Ein Behördensprecher sagte, auf Tikopia seien ganze Dörfer von elf Meter hohen Wellen zerstört worden.

Position von Tikopia im Pazifischen Ozean.
Position von Tikopia im Pazifischen Ozean.
1 Meldung im Zusammenhang
Über Opfer könne er aber keine Angaben machen. Die Anthropologin Judith Macdonald, die auf Tikopia lebte, sagte, nach den ihr vorliegenden Fotografien seien ganze Dörfer buchstäblich verschwunden. Mindestens 100 Häuser seien betroffen.

Am Mittwoch hatte der neuseeländische Kameramann Geoff Mackley als erster von massiven Verwüstungen auf der Inselgruppe berichtet. Ein Mitarbeiter der australischen Hilfsorganisation Ausaid berichtete aber am Donnerstag nach einem Flug über Tikopia und Anuta, er habe Menschen beim Wiederaufbau ihrer Häuser und beim Fischen gesehen.

Der Sturm Zoe war bereits am Samstag mit mehr als 300 Stundenkilometern über die Inselgruppe hinweggefegt. Da es auf der Vulkaninsel Tikopia und der Nachbarinsel Anuta keine Landepisten für Flugzeuge gibt, ist der Kontakt zu den Einwohnern seit dem Sturm abgerissen.

Tikopia war in der Vergangenheit schon häufiger von Wirbelstürmen heimgesucht worden. 1992 wurde dabei fast die gesamte Ernte vernichtet, 1956 kamen bei einem Sturm etwa 200 Einwohner ums Leben.

Die Bewohner der Insel leben deshalb in flachen Hütten und graben ihre Lebensmittelvorräte im Boden ein. Die 16 Quadratkilometer kleine Salomonen-Insel liegt gut 2000 Kilometer vor der australischen Ostküste.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Honiara - Mit Überschwemmungen und sintflutartigem Regen hat der Tropensturm «Freda» auf den Salomonen tausende Menschen in die Flucht getrieben. Der Zyklon habe sich zu einem «sehr zerstörerischen» Sturm entwickelt mit Spitzenböen von mehr als 230 Kilometern pro Stunde. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wertschätzung durch Geschenk.
Wertschätzung durch Geschenk.
Publinews Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, zumindest eine Weile oder vielleicht gar nicht mehr sieht. mehr lesen  
Publinews Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 ... mehr lesen  
BMW Concept Touring Coupé bei der Vorstellung auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023.
Publinews Wenn Sie auf der Suche nach kreativen Möglichkeiten sind, um Ihren Party-Ort in eine grüne Oase zu verwandeln und eine einladende Atmosphäre zu schaffen, dann sind Sie hier genau richtig. Denn Indoor-Gartenpartys sind eine grossartige Möglichkeit, die Natur in Ihre eigenen vier Wände zu bringen und eine einzigartige, lebendige Atmosphäre zu schaffen. mehr lesen  
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten