Styger im Abschlusstraining gut dabei

publiziert: Donnerstag, 7. Jan 2010 / 15:11 Uhr

Schneefall beeinträchtigte das Abschlusstraining zu den Weltcup-Abfahrten in Haus im Ennstal.

Nadia Styger belegt im Abschlusstraining Rang 13.
Nadia Styger belegt im Abschlusstraining Rang 13.
2 Meldungen im Zusammenhang
Mit Nadia Styger und Nadja Kamer auf den Rängen 13 und 14 klassierten sich zwei Schweizerinnen in den Top 15 einer Rangliste, die kaum Aussagekraft vermittelte. Nadia Styger hatte mit Startnummer 1 quasi als Schneepflug eine Zeit vorgelegt, die letztlich nur von vier Fahrerinnen unterboten wurde, die bei ähnlichen Verhältnissen gestartet waren.

1,37 Sekunden verlor die Innerschweizerin letztlich auf die Bestzeit der Norwegerin Lotte Smiseth Sejerstad, die mit Nummer 63 bei inzwischen besten Sichtbedingungen erstmals eine Trainings-Bestzeit im Rahmen des Weltcups realisierte und ebenso profitierte wie sechs weitere Fahrerinnen mit Nummern von 46 und höher. Die ersten sieben Ränge wurden alle von Aussenseiterinnen belegt.

Styger im Vergleich mit Vonn

Wichtiger für Nadia Styger war der Vergleich mit Lindsey Vonn, welche die bisher einzigen beiden Abfahrten des Winters in Lake Louise souverän gewonnen hatte und sich als Zehnte im Bereich der Schwyzerin klassierte. Die Amerikanerin nahm allerdings vor dem Ziel Tempo raus, womit bereits wieder klar ist, wer die grosse Favoritin in den Abfahrtsrennen von Freitag und Samstag sein wird.

Nadja Kamer mit Nummer 27 fuhr bei bereits etwas aufgehellter Sicht, durfte aber ihren Einsatz als ebenso geglückt werten wie Andrea Dettling (Nummer 28), die erstmals seit ihrem Sturz von Mitte Dezember in Val d'Isère wieder antritt und noch immer durch die Schuhrandprellung handicapiert ist.

Schlussklassement:
Haus (Ö). Abschlusstraining zu den Weltcup-Abfahrten von Freitag und Samstag: 1. Lotte Smiseth Sejersted (No/Nummer 63) 1:41,22. 2. Chemmy Alcott (Gb/Nummer 47) 1:41,37. 3. Regina Mader (Ö/Nummer 54) 0,33. 4. Viktoria Rebensburg (De/Nummer 67) 0,69. 5. Nicole Schmidhofer (Ö/Nummer 50) 0,70. 6. Kajsa Kling (Sd/Nummer 51) 0,86. 7. Chelsea Marshall (USA/Nummer 46) 0,91. 8. Marion Rolland (Fr) 0,96. 9. Maria Holaus (Ö) 1,16. 10. Lindsey Vonn (USA) 1,22.

Ferner: 13. Nadia Styger (Sz) 1,24. 14. Nadja Kamer (Sz) 1,24.30. Andrea Dettling (Sz) 1,76. 31. Maria Riesch (De) 1,94. 33. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 1,86. 38. Martina Schild (Sz) 2,08. 44. Monika Dumermuth (Sz) 2,53. 51. Dominique Gisin (Sz) 2,66. 57. Fabienne Suter (Sz) 3,08. 61. Kathrin Fuhrer (Sz) 3,66.

(pad/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lindsey Vonn bleibt in der Abfahrt das ... mehr lesen
Lindsey Vonn ist zur Zeit nicht zu schlagen. (Archivbild)
Ob Martina Schild ihre Bestzeit im Rennen bestätigen kann? (Archivbild)
Martina Schild ist im ersten Training ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ausgeübt hat. mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis gelegt. Grund sind die knappen Bundesfinanzen, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Auch für den Spitzensport liegen vorerst keine höheren Beiträge drin. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Basel 8°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen sonnig
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Genf 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 8°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten